Mit einer bundesweit angelegten "Aktionswoche Gebäudegrün" informiert der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) über die große Bedeutung…
WeiterlesenSchlagwort: bau

Mehr Verdunstung für ein deutlich besseres Klima in der Stadt: Der hoch innovative GDM.KLIMASTEIN vereint Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (FOTO)
Als führender Hersteller von Betonsteinlösungen und Pionier in puncto Nachhaltigkeit steht GODELMANN für Erfindergeist. Mit dem…
WeiterlesenLuczak/Heil: Bundesregierung und Länder müssen bei der Unterstützung für die Flutgebiete nachbessern – besonders im Ahrtal
Öffentliches Fachgespräch des Bauausschusses zu den Lehren aus der Flutkatastrophe Zum öffentlichen Fachgespräch des Bundestagsausschusses für…
Weiterlesen
Bergbau in der Stadt: Heidelberg wird Europas erste kreislauffähige Kommune (FOTO)
Aus den Augen, aus dem Sinn - so lässt sich unser Umgang mit Müll wohl am…
Weiterlesen
Internationales Architektur-Festival startet am Freitag in NRW (FOTO)
Vom 10. bis zum 26. Juni findet eines der weltweit größten Architektur-Festivals in NRW statt -…
WeiterlesenPerspektiven für den Klimaschutz im Quartier: Zehn Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“
- Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende - 1.300 Quartiere mit über 130 Mio. EUR…
Weiterlesen
Globaler Baugewerkschaftsbund und UN-Generalversammlung bestätigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechtslage in Katar (FOTO)
Die Fußball-WM in Katar hat positive Effekte auf die Entwicklung der Menschenrechte und die Arbeitsbedingungen. Das…
WeiterlesenLuczak/Zeulner/Heil: Förderstopp des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ zerstört Vertrauen
Ampel lässt die Kommunen im Stich Für das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" sind im zweiten…
Weiterlesen
Wernigerode als einzige ostdeutsche Kommune mit Siegerentwurf im Europan-Wettbewerb „Living Cities – Lebendige Städte“ / Preisverleihung am 1. April 2022 in Berlin (FOTO)
Das Projekt Duet von vier jungen italienischen Architekten*innen für die Neubebauung eines acht ha großen Areals…
WeiterlesenKfW Research: / Die Hälfte der kommunalen Mehrinvestitionen / fließt in gestiegene Baukosten
- Niedriges Zinsniveau entlastet öffentliche Haushalte, kann höhere Baukosten jedoch nicht kompensieren - Abbau des Investitionsrückstands…
Weiterlesen
Neuer Online-Rechner zeigt: Mietendeckel entlastet private undöffentliche Haushalte (FOTO)
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Berliner Mietendeckels zeigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit einem interaktiven Online-Rechner, was ein…
WeiterlesenGesucht: Impulsgeber für die Stadt der Zukunft – KfW Award Leben zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus
- Neuer KfW Award Leben - Prämiert werden Projekte in den Kategorien "Energetische Stadtsanierung", "Digitale Bildung"…
WeiterlesenNeue Bundesbauministerin Geywitz will Wohnungsneubau beschleunigen
Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angekündigt, den Dialog mit der Bauwirtschaft zu suchen. Um…
Weiterlesen
Modernes Schulzentrum in Nürnberg: Drees& Sommer lenkt größtes kommunales Bauvorhaben in Nordbayern (FOTO)
Das größte kommunale Bauvorhaben Nordbayerns nimmt Fahrt auf. In den kommenden sieben Jahren entwickelt sich das…
Weiterlesen
5 aus 25: Jurysitzung des Europan-Architektur-Wettbewerbs / Wernigerode einzige ostdeutsche Kommune, die europäische Entwurfs-Ideen im Wettbewerb sammelte (FOTO)
Hochspannung im Wernigeröder Marstall: Europan, Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Architektur, Wohnungs- und Städtebau e. V.,…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Experten schätzen bei Vonovia/Deutsche Wohnen-Deal mit 1 Milliarde Investitionskosten
Immobilienexperten gehen davon aus, dass die landeseigenen Wohnungsunternehmen in den kommenden zehn Jahren etwa 1 Milliarde…
Weiterlesen
Erster Spatenstich für den Schwarz-Projekt-Campus (FOTO)
Mit dem Spatenstich auf dem Baufeld "Obere Fundel" in Bad Friedrichshall wurde am heutigen Mittwoch, 25.…
Weiterlesen
Christian Haase MdB zur Zukunft der Innenstädte / Städte und Gemeinden brauchen einen funktionierenden Instrumentenkasten / Städtebauförderung erhöhen und EU-Mittel einsetzen (FOTO)
Wenn Innenstädte oder Ortskerne veröden, sind die Marktkräfte zum Erliegen gekommen. Um reale kommunale Eingriffsmöglichkeiten zu…
WeiterlesenErfolgsbilanz: VIVAWEST hat rund 2.000 Wohnungen in Innovation City-Projekten modernisiert
Klimagerechter Stadtumbau und ganzheitliche Quartiersentwicklung – Projekte mit diesem Ziel setzt die Innovation City Management GmbH…
Weiterlesen
Visionen im Vergleich: Fiat CEO Olivier François und Architekt Stefano Boeri diskutieren am „Internationalen Weltumwelttag“ über die Zukunft der Städte (FOTO)
Wie arbeiten Mobilitätsanbieter und Architekten daran, die Städte der Zukunft zu gestalten? Diese Frage erörterten Stefano…
Weiterlesen
Wernigerode ist die einzige ostdeutsche Kommune, die 2021 im Europan-Wettbewerb Ideen junger europäischer Architekten/Innen zur Stadtgestaltung nutzt / Begehung und Kolloquium am 27. Mai (FOTO)
Kommunale Stadtentwicklung Wernigerode/Europan „Interessantes Projektgebiet, das die Fantasien beflügelt“ Mit dem Entwicklungsareal um den Veckenstedter Weg…
Weiterlesen
Innenstädte nach Corona: Kommunen bei der Transformation unterstützen und Städtebauförderung aufstocken (FOTO)
„Wir müssen den Transformationsprozess in den Innenstädten bereits jetzt starten“, fordert Monika Fontaine-Kretschmer, Vorstand der STADTENTWICKLER,…
WeiterlesenLange: Weg frei für mehr Bauland und bezahlbares Wohnen
Kompromiss beim Baulandmobilisierungsgesetz Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat am heutigen Dienstag über das Baulandmobilisierungsgesetz und…
WeiterlesenVerschleierungstaktik in Brunsbüttel: Stadt möchte in einem intransparenten Verfahren Weg für geplantes LNG-Terminal freimachen
– Aktuell gültiger Bebauungsplan aus 2018, der ein LNG-Terminal neben atomaren Anlagen ausschließt, soll mithilfe eines…
WeiterlesenWegner: Bund ist beim Wohnungsbau verlässlich
Neubau ist der beste Schutz vor steigenden Mieten Heute zieht die Bundesregierung Bilanz ihrer Wohnraumoffensive. Dazu…
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein setzt Bürgerinnen und Bürger unnötig unter Druck: Vorarbeiten für Gas-Pipeline mit veralteten Daten begründet
– Planungen für Anschlussleitung für das verzögerte LNG-Terminal Brunsbüttel gehen weiter, obwohl das Terminal nicht genehmigungsfähig…
WeiterlesenFlächennutzung: CSU-Fraktion präzisiert 5-Hektar-Richtgröße im Landesplanungsgesetz
Mit einem Änderungsantrag zum Entwurf des Landesplanungsgesetz präzisiert die CSU-Fraktion den im Koalitionsvertrag vereinbarten 5 Hektar-Richtwert…
Weiterlesen
Städte der Zukunft: Quartiere neu denken
Mit hochkarätigen Teilnehmerinnen aus Politik und Wirtschaft diskutierten die Immofrauen, wie sich Städte erfolgreich wandeln können.…
Weiterlesen
Kaufpreisspiegel der LBS Nord für Niedersachsen / Corona bremst Preissteigerung bei Eigenheimen (FOTO)
Hannover bleibt trotz Corona ein teures Pflaster für Eigenheimkäufer: Für die Hälfte aller gebrauchten Einfamilienhäuser werden…
Weiterlesen
Kaufpreisspiegel der LBS Nord für Niedersachsen / Corona bremst Preissteigerung bei Eigenheimen (FOTO)
Hannover bleibt trotz Corona ein teures Pflaster für Eigenheimkäufer: Für die Hälfte aller gebrauchten Einfamilienhäuser werden…
Weiterlesen