Sozialverband SoVD: Private Krankenkassen stärker in das Präventionsgesetz einbeziehen

Zur Beratung des Präventionsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Gesetzentwurf verengt die…

Weiterlesen

Neuer Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention soll die Vorgaben der Konvention stärker aufgreifen

Die Bundesregierung hat 2011 einen Nationalen Aktionsplan verabschiedet, um politische Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu…

Weiterlesen

Schummer: Mehr Sozialhilfe für Menschen mit Behinderungen ohne eigene Wohnung

Bundesregierung reagiert auf Urteile des BSG – Unionsfraktion für dauerhafte Lösung Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die…

Weiterlesen

Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert: Koalitionsvertrag umsetzen, Bundesteilhabegesetz schaffen

Das Bundeskabinett hat heute früh (18. März 2015) beschlossen, die Kommunen zu entlasten. Mit 2,5 Milliarden…

Weiterlesen

Bundesteilhabegesetz: Paritätischer fordert verlässliche Finanzierung und Verbesserungen für Menschen mit Behinderung

Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Bundesregierung, an dem im Koalitionsvertrag formulierten Vorhaben eines Bundesteilhabegesetzes festzuhalten…

Weiterlesen

Gegen Diskriminierung von Menschen mit Trisomie 21: Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbände wenden sich gegen Reihenuntersuchung mit Praena-Test

Die Lebenshilfe und die Down-Syndrom-Fachverbände wenden sich entschieden gegen den Einsatz des sogenannten Praena-Tests als Reihenuntersuchung.…

Weiterlesen

Behindertenpolitik: Die Koalition torpediert ihr zentrales Reformprojekt

Das Bundesteilhabegesetz war das zentrale behindertenpolitische Projekt der großen Koalition – jetzt steht es vor dem…

Weiterlesen

Sozialverband warnt vor Scheitern des Bundesteilhabegesetzes Präsident Adolf Bauer: „Wer dem Reformvorhaben den Geldhahn zudreht, muss das vor den behinderten Menschen verantworten“

Der Sozialverband SoVD warnt vor einem Scheitern der Eingliederungshilfereform. Nach Informationen aus dem Bundesministerium der Finanzen…

Weiterlesen

Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 14. Woche des Sehens – bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2015

„Auf Augenhöhe“ heißt das Thema der diesjährigen Woche des Sehens. Dabei werden unterschiedlichste Aspekte beleuchtet –…

Weiterlesen

Verbände fordern Bundesteilhabegesetz für Menschen mit Behinderung

Der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband…

Weiterlesen

4 Jahre Krieg in Syrien: 1 Million Verletzte und eine kriegsgeschädigte Zukunft

Am 15. März jährt sich der Beginn des Syrien-Konflikts zum vierten Mal. Mehr als 191.000 Menschen…

Weiterlesen

Schummer: Gemeinsam stark – Special Olympics starten in Inzell

Winterspiele für Menschen mit Behinderung Am kommenden Montag beginnen die Special Olympics für Menschen mit Behinderung…

Weiterlesen

Experten fordern umfassende Hartz-Reform SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Armut hat sich verfestigt“

Zur Armutsbekämpfung hat der Sozialverband SoVD im Juli 2014 eine Total-Revision der Hartz-Arbeitsmarkt-Gesetze gefordert. Dazu gehören…

Weiterlesen

Schummer: Integrationsfirmen bauen Brücken in den ersten Arbeitsmarkt

Unionsfraktion will erfolgreiches Inklusionskonzept weiter fördern Aktuell gibt es bundesweit rund 800 Integrationsbetriebe mit rund 200.000…

Weiterlesen

Neue Fotoserie: Sportler/innen auf Augenhöhe / DOSB stellt vier Inklusionsmotive vor – Sport kann Vorreiter sein

Sie alle betreiben Sport auf Augenhöhe: Niklas (25) passt im Rollstuhl sitzend auf Janis (19/beide Hamburg),…

Weiterlesen

Zinswette 2015übersteigt 700.000-Euro-Spendenmarke (FOTO)

Kunden der Bremer Landesbank unterstützen tatkräftig Inklusion. Spendenerlös in Höhe von 126.000 Euro bei Veranstaltungen in…

Weiterlesen

Eine Milliarde Menschen nicht vergessen / CBM will Inklusion in UN-Entwicklungszielen verankern

Die Rechte und speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen müssen explizit in den neuen globalen Entwicklungszielen…

Weiterlesen

Musizieren gegen Hörverlust / Vorsprung fürs Ohr: Wer musiziert, leidet fünf Jahre später unter Schwerhörigkeit

Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, fokussiert zu hören. Doch wer ein Instrument spielt, trainiert…

Weiterlesen

(Korrektur: Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Wahlrecht auf alle Erwachsenen mit Behinderungen ausweiten)

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Wahlrecht auf alle Erwachsenen mit Behinderungen ausweiten

Anlässlich der Bürgerschaftswahl am 15. Februar in Hamburg fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention die Länder auf,…

Weiterlesen

Präventionsgesetz muss behinderte Menschen einbeziehen SoVD: „Perspektive der Betroffenen fehlt!“

Der Sozialverband SoVD hält Nachbesserungen beim geplanten Präventionsgesetz für notwendig. „Gute Absichten allein reichen nicht aus,…

Weiterlesen

Altenpflege vor dem Kollaps – verschärfter Pflegekräftenotstand droht Sozialverband SoVD legt Positionspapier „Gute Pflege braucht starke Kräfte“ vor

Der Personalmangel in der Altenpflege wird sich künftig erheblich verschärfen. Das geht aus dem Positionspapier „Gute…

Weiterlesen

Pflegeversicherung darf kein Pflegefall werden

„Die Einführung der Pflegeversicherung war ein wegweisender Meilenstein in der neueren Geschichte des deutschen Sozialstaates. Denn…

Weiterlesen

Arbeitslosigkeit behinderter Menschen steigt

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die allgemeinen Arbeitslosenzahlen gingen 2014 zurück, während sie…

Weiterlesen

Auswärtiges Amt vergab Preise an Auslandsschulen / Das Auswärtige Amt zeichnete sieben innovative Projekte der Auslandsschulen zur Inklusion und zur Berufsbildung aus (FOTO)

Am 6. Januar verliehen Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, und Ulla Schmidt, Vizepräsidentin…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Nach Arbeitsunfall querschnittgelähmt: BG BAU hilft zurück ins Berufsleben

Zahlreiche Behinderungen entstehen durch Arbeitsunfälle. Den leidtragenden Menschen wieder berufliche Chancen zu eröffnen und so die…

Weiterlesen

Deutsche wollen Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit / Repräsentative Umfrage der CBM zeigt noch viele Handlungsfelder auf

Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine gezielte Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der…

Weiterlesen

phoenix-Live: Bundestag u. a. mit Aktueller Stunde zum Solidaritätszuschlag – Mittwoch, 3. Dezember 2014, ab 13.00 Uhr

Am Mittwoch sendet phoenix ab 13.00 Uhr live aus dem Bundestag: - 13.00 Uhr: Debatte anlässlich…

Weiterlesen

Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember Deutscher Behindertenrat fordert Erhöhung der Ausgleichsabgabe – 11 Forderungen vorgestellt

DBR-Sprecher Adolf Bauer: "Mehr Teilhabe behinderter Menschen am Ar-beitsleben ermöglichen" Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hat scharfe…

Weiterlesen

Pfadfinden mit Behinderung: nichts Besonderes / Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) beendet Jahresaktion zum Thema Inklusion

Ein Jahr lang setzten sich die 95.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)…

Weiterlesen