"Fachkräfte mit Behinderung" war das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele,…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte

Apothekerübergeben Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbands an UN-Berater Willi Lemke
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember bekräftigen Deutschlands Apotheker ihr gesellschaftliches…
WeiterlesenErgotherapeuten fördern die Inklusion und wünschen sich, dass alle mitmachen: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne
Welche Rolle spielen Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft? Einmal im Jahr, am internationalen Tag der…
WeiterlesenDBR-Presseeinladung: Forderungen zum Welttag der Menschen mit Behinderungen Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2014: Deutscher Behindertenrat stellt Forderungen vor
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Welttag der Menschen mit Behinderungen mobilisiert der DBR für einen…
WeiterlesenWeg zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben noch weit / Bundesvereinigung Lebenshilfe legt Umfrage zur Inklusion und Wahrnehmung von Menschen mit geistiger Behinderung vor
Für Menschen mit einer geistigen Behinderung ist der Weg zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nach…
WeiterlesenLangzeitarbeitslosigkeit: Sozialverband SoVD fordert grundlegende Arbeitsmarktreform
Präsident Adolf Bauer: "Vermittlung und Betreuung verbessern" Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt das Vorhaben von Bun-desarbeitsministerin…
WeiterlesenAktiv gezielt helfen: Neues Job-Portal für die Arbeit mit behinderten Menschen
Mit www.jobs-eingliederungshilfe.de hat sich erstmals eine Jobbörse auf soziale, therapeutische und pädagogische Berufe im wachsenden Markt…
WeiterlesenHörgeschädigte Kinder brauchen besonders engagierte Erzieherinnen und Erzieher
Erzieherausbildung mit besonderem Schwerpunkt - Seit Sommer 2014 ist das Erlernen der Gebärdensprache bei Campus Berufsbildung…
WeiterlesenKinder mit Behinderungen sind oft unterernährt / Studie belegt Zusammenhang zwischen Unterernährung und Behinderung
In Kenia leiden Kinder mit Behinderungen viel häufiger an Unterernährung als Kinder ohne Behinderungen. Dies zeigt…
WeiterlesenTierschutzgerechte Ausbildung von Blindenführhunden gefordert – Film startet
Blindenführhunde - oft "Blindenhunde" genannt - faszinieren mit ihren Fähigkeiten, doch leider haben viele von ihnen…
WeiterlesenEs geht auch anders als im Streitfall Henri – Lea hat das Down-Syndrom und besucht Gymnasium in Bad Segeberg / Auch Spiegel online berichtet heuteüber „Lea mittendrin“.
Darf ein Kind mit Down-Syndrom aufs Gymnasium? Der Fall eines Jungen im baden-württembergischen Walldorf hat vor…
WeiterlesenInklusion im Breitensport: KfW Stiftung finanziert in Zusammenarbeit mit Landessportbund Hessen und Sportjugend Hessen
111 kostenfreie Plätze für Ergänzungsausbildung von Lehrern, Trainern und Übungsleitern in Hessen - "Inklusion im Sport…
WeiterlesenUlla Schmidt: „Das Bundesteilhabegesetz darf nicht gefährdet werden“ / Lebenshilfe pocht auf Einhaltung des Koalitionsvertrages – Versammlung in Berlin mit Familienministerin Schwesig
Die Lebenshilfe fordert ein modernes Teilhabe-Recht für Menschen mit Behinderung. In ihrem Koalitionsvertrag verspricht die Bundesregierung…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Frauen mit Behinderungen besser vor Gewalt schützen
Anlässlich der 24. Konferenz der Gleichstellungs- und FrauenministerInnen und -senatorInnen der Länder (GFMK) am 1./2. Oktober…
WeiterlesenSozialverband warnt: Pflege-Gesetzentwurf der Bundesregierung ist unzureichend
Angesichts der aktuellen Gesetzesinitiative für verbesserte Leistungen in der Pflege fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) grundlegende…
Weiterlesen15. Oktober 2014 – 50 Jahre Tag des weißen Stockes: Blinde Menschen starten bundesweite Aktion „Bitte Weg frei!“
Am 15. Oktober findet zum 50. Mal der internationale Tag des weißen Stockes statt. Anlässlich des…
WeiterlesenSoVD startet Initiative „Meine Pflege“ Präsident Adolf Bauer: „Wir warnen mit Aktionen vor dem Pflegenotstand“
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) startet heute in Berlin die Initiative "Meine Pflege". Sie will auf den…
WeiterlesenMit Prävention und Inklusion Unternehmen stärken / 2. Fachtagung der Unternehmensberatung Inklusion (ubi) der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Berlin
Der demographische Wandel und der Anstieg von psychischen Erkrankungen stellen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Die "Unternehmensberatung…
WeiterlesenBericht zur Barrierefreiheit: Deutscher Behindertenrat fordert Konsequenzen DBR-Sprecher Adolf Bauer: „Private Dienstleister stärker in die Pflicht nehmen.“
Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hat ein gemeinsames Eckpunktepapier für eine Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) vorgelegt. "Es…
WeiterlesenErfolgreicher Auftakt für barrierefreies Eisenstadt – BILD
Am Mittwoch, dem 10. September, fand im Gemeinderatssaal der erste Workshop für die Initiative "Barrierefreies Eisenstadt"…
WeiterlesenBundesarbeitsministerin Nahles und Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Matschie würdigen Arbeit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie und Staatssekretär Jochen Staschewski haben sich über die…
WeiterlesenPlio-Produkte kaufen – und dabei Gutes tun
Auch in diesem Jahr bietet Handicap International zum Beginn des neuen Schuljahres die praktischen Plio-Produkte an,…
WeiterlesenHartz-Gesetze revidieren – Sozialverband SoVD stellt Reformkonzept vor
Zehn Jahre nach dem Start von Hartz IV ist die Situation der Langzeitarbeitslosen in Deutschland nahezu…
WeiterlesenBundessozialgericht entscheidet morgenüber die Rechtmäßigkeit der Regelbedarfsstufe 3 – Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt sich seit 2011 für die Gleichbehandlung beim Regelsatz ein
Mit großer Spannung erwartet die Bundesvereinigung Lebenshilfe drei Entscheidungen des Bundessozialgerichts (BSG) am morgigen Mittwoch in…
WeiterlesenMonitoring-Stelle hat Hessischen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK evaluiert – Veröffentlichung des Berichts am 18. Juli 2014
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des "Evaluationsberichtes der Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention zum Hessischen Aktionsplan zur Umsetzung der…
Weiterlesen
CBM erreicht 24 Millionen Menschen / Bundesregierung zur Umsetzung des Koalitionsvertrages gefordert
Die Christoffel-Blindenmission Deutschland (CBM) hat sich im vergangenen Jahr in 672 Projekten und 68 Ländern für…
WeiterlesenERINNERUNG: Einladung zum Jahrespressegespräch der Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
Die Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. (CBM) lädt Sie recht herzlich ein zum Jahrespressegespräch. Die Pressekonferenz findet morgen…
WeiterlesenPKW-Maut bedroht Nachteilsausgleich behinderter Menschen
Zur aktuellen Debatte über die geplante PKW-Maut erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Für rund 500.000 schwerbehinderte Menschen…
WeiterlesenPflegereform: Erst das Leder, dann der Schuh (VIDEO)
"Mit dem Gesetz macht die Bundesregierung den zweiten Schritt vor dem ersten. Denn sie schafft Leistungsverbesserungen…
WeiterlesenSportabzeichen-Tour in Kiel stand im Zeichen der Inklusion / DOSB wirbt beim dritten Tourstopp für „Teilhabe für alle“
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Ziel, den Inklusionsgedanken auch bei den Prüfungen für das…
Weiterlesen