Neues Virus, zusätzliche Last: Pflegende Angehörige in der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie belastet auch die häusliche Pflege. Rund ein Drittel der pflegenden Angehörigen erlebt eine Verschlechterung…

Weiterlesen

Kontinuierlich mehr Qualität für die Recruitingprozesse der Kunden / softgarden durch die DEKRA nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

Die Recruitinglösung softgarden hat das eigene Qualitätsmanagementsystem durch die DEKRA nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren…

Weiterlesen

Staffler: Digitalisierungsschub für nachhaltige Stärkung der beruflichen Bildung nutzen

Die aktuelle digitale Dynamik muss für einen Ausbildungsstandort mit Zukunft verstetigt werden Anlässlich der heutigen Anhörung…

Weiterlesen

Digitalisierung der Bildung / IT- Fachkräfte für jede Schule

60 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder sind mit der Unterrichtsqualität während der Schulschließung unzufrieden. Über 28…

Weiterlesen

Ohoven: Die rot-schwarze Ausbildungsprämie ist realitätsfremd

Zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Ausbildungsprämie erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Mittelstand braucht einen Ausbildungsbonus für…

Weiterlesen

Rupprecht/Albani: Wir sichern Ausbildungsplätze

Unterstützungspaket hilft Betrieben und Auszubildenden, eine Ausbildung auf hohem Niveau in schweren Zeiten aufrechtzuerhalten Am heutigen…

Weiterlesen

Brüderle: „Wir verteidigen unternehmerische Freiheit, Markt und Wettbewerb in der Pflege“/Meurer: „Private Arbeitgeber sichern die Versorgung in der Pflege“/bpa Arbeitgeberverband wird fünf Jahre alt

Am 23. Juni 2015 gründeten 200 Pflegeeinrichtungen den bpa Arbeitgeberverband e.V. mit dem Ziel, der privaten…

Weiterlesen

Fakten: Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft / Körperlich beansprucht bei häufig überlangen Arbeitszeiten

Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie…

Weiterlesen

Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa, Pflegeschule und Ausbildungsträger sichern die zukünftige pflegerische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern

Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die privaten…

Weiterlesen

Offener Brief des bpa an die Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder

Sehr geehrte Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder, die Pflegekräfte in…

Weiterlesen

ModerneÄrzte prüfen neue Arbeitgeber – Live und anonym! / Jeder zweite Arzt ist offen für eine berufliche Veränderung / Und doch bewerben sich nur wenige Ärzte auf offene Stellen / Wie ist das möglich?

„Viele Ärzte wollen, tun es aber nicht! Sie tun es nicht, weil sie sich nicht trauen.…

Weiterlesen

Auch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis

Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart – davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)…

Weiterlesen

FRISEURE in Deutschland meistern COVID-19-Neustart

Friseure in Deutschland ziehen eine erste positive Bilanz nach dem COVID-19-Neustart: Die Kunden sind in die…

Weiterlesen

Intensivpflege: Uneingeschränkte Wahlfreiheit nicht gesichert / bpa-Präsident Meurer begrüßt Verbesserungen beim IPReG und fordert weitere Nachbesserungen

„Vieles ist besser geworden, manches bedarf im Interesse der Pflegebedürftigen aber noch dringend der Nachbesserung“, sagt…

Weiterlesen

„Angehörige und Pflegekräfte können damit pflegebedürftige Menschen besser schützen“ / bpa unterstützt Corona-Warn-App der Bundesregierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt die Einführung der Corona-Warn-App der Bundesregierung. „Damit…

Weiterlesen

Altenpflege: Hessische Landesprämie zeigt Respekt vor der Arbeit der Pflegenden / bpa lobt Landesregierung für die Aufstockung der „Coronaprämie“ des Bundes

Zur Entscheidung der hessischen Landesregierung, die bundesweite „Coronaprämie“ durch einen Landesanteil aufzustocken, sagt der hessische Landesvorsitzende…

Weiterlesen

Andere Zeiten, andere Zertifikatsverleihung: 334 Arbeitgeber im ersten Zertifikats-Online-Event zum audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule geehrt

– Virtuelle Feststunde mit Grußwort von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey Erstmals in der 22-jährigen Geschichte des…

Weiterlesen

Besuchslockerungen ja, aber mit Verantwortung für alle – Pflegeverbände im Land Brandenburg besorgt über unklare Regelungen bei weiterer Öffnung in Pflegeeinrichtungen

Bei ihren aktuellen Entscheidungen zur weiteren Öffnung der Pflegeeinrichtungen in Brandenburg trägt die Landesregierung dem Wunsch…

Weiterlesen

„Gesundheitsämter müssen Spahns Verordnung jetzt auch umsetzen“ / bpa begrüßt Verordnung zur Ausweitung der Corona-Test und fordert regelhafte und wiederholende Tests in Pflegeeinrichtungen

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigte Ausweitung der Tests auf das Corona-Virus ohne Symptome werden vom…

Weiterlesen

Stark in und nach der Krise: Arbeitgeber sehen in Vereinbarkeit ein Mittel des Risikomanagements

Wie bewährt sich eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik in der Krise? Antworten darauf fand…

Weiterlesen

Nachwuchs im Kfz-Gewerbe digital rekrutieren

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Videokonferenzen statt persönlicher Meetings sind inzwischen Alltag. Auch die…

Weiterlesen

Gold für Thüga: Stadtwerkeverbund ist „Best Recruiter 2019/2020“ (FOTO)

Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des bundesweit größten Stadtwerkeverbunds, erringt den Branchensieg in der Energiesparte im Recruiting-Vergleich…

Weiterlesen

„Corona-Reihentestungen in Alten- und Pflegeheimen sind ein wichtiges Signal“ / bpa begrüßt Entscheidung Bayerns – Pflegebedürftige und -kräfte in der häuslichen Versorgung sollen einbezogen werden

Der Bayerische Ministerrat hat kürzlich beschlossen, regelmäßig Reihentestungen auf eine Infektion mit dem Corona-Virus für Beschäftigte…

Weiterlesen

Die Campus Berlin – Pflegeschule startet erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft nach dem Pflegeberufegesetz

Die Pflegeschule von Campus Berlin hat im Mai erfolgreich den ersten Ausbildungsgang der generalistischen Pflegeausbildung nach…

Weiterlesen

Karliczek: Die Jugend von heute gestaltet die Arbeitswelten von morgen

BMBF startet europäischen Online-Wettbewerb #futureworkchallenge zu den Arbeitswelten der Zukunft Die Arbeitswelten verändern sich rasch und…

Weiterlesen

Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen

Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung vereinbaren Maßnahmen zur Stabilisierung der dualen Ausbildung Die Spitzen…

Weiterlesen

Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer (FOTO)

– Frauen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren werden doppelt so häufig berufsunfähig wegen eines…

Weiterlesen

Corona:Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten ignoriert Gefährdung / bpa-Präsident Meurer: Abstand, Hygienekonzepte und Schutzkleidung schützen pflegebedürftige Menschen

Sichere Schlagzeilen im Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten rechtfertigen keineswegs, dass die überaus erfolgreichen Anstrengungen zum Schutz pflegebedürftiger…

Weiterlesen

Drei Filme bringen Neuerungen in der Pflege auf den Punkt / Bundesprojekt EinSTEP mit entbürokratisierter Pflegedokumentation goes Youtube: Erklärvideos stehen online zur Verfügung

Der aktuelle Pflegebedürftigkeitsbegriff mit dem damit verbundenen neuen Pflegeverständnis, die veränderte Qualitätssicherung und die reformierte Pflegeausbildung…

Weiterlesen

Jobsuche in der Corona-Krise: Bewerber werden flexibler

Was bedeutet Corona für Menschen, die im Moment auf der Suche nach einer neuen Stelle sind?…

Weiterlesen