Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Stimmung der Fach- und Führungskräfte in der deutschen Chemie-…
WeiterlesenSchlagwort: chemie

Wahl des Bundeskanzlers / Potenzial mutig umsetzen
Im zweiten Wahlgang hat es geklappt: Deutschland hat eine neue Regierung. Der Verband der Chemischen Industrie…
Weiterlesen
BASF-Hauptversammlung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Geschäftsmodell auf Kosten von Umwelt und Menschen in Argentinien
- Großaktionärsanteil an Fracking-Unternehmen: BASF ist mitverantwortlich für Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen in Argentinien - Appell an…
Weiterlesen
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten
3. 2. 2025 - Der Meeresschaum an den Stränden der deutschen Nord- und Ostseeküste ist stark…
Weiterlesen
Chemie-Tarifrunde: Standort und Beschäftigung sichern
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen haben heute in Niedernhausen begonnen. Der…
WeiterlesenRegeln für den Handel mit GBL in der EU
Seit Jahren ist der Handel mit GBL in der EU streng geregelt. Ein Verbot der Substanz…
WeiterlesenMassive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich
Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive…
WeiterlesenÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…
WeiterlesenFührungskräfte Chemie: Brexit bedroht Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie
(Mynewsdesk) Mit dem Scheitern des Brexit-Deals droht ein hartes Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der EU.…
WeiterlesenProjekt „Pestizidfreie Kommune“: Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz
Deutschlandweit verzichten bereits über 460 Städte und Gemeinden auf chemisch-synthetische Pestizide bei der Pflege ihrer Grün-…
WeiterlesenGreenpeace: Plastik aus Deutschland vermüllt Malaysia / Report entlarvt Recycling-Mythos und Schäden für Menschen und Umwelt
Zum Recycling bestimmter Plastikmüll auch aus Deutschland wird in Malaysia illegal entsorgt und unter freiem Himmel…
Weiterlesen
tana-Chemie will Stellschrauben des Vergaberechts in deröffentlichen Beschaffung nachjustieren (FOTO)
Werner Schulze von tana-Chemie setzt sich auf der FAIR FRIENDS für einschlägige Richtlinien beim Einkauf kreislauffähiger…
WeiterlesenFührungskräfte Chemie warnen vor Innovationsstau durch schwierige Regierungsfindung
(Mynewsdesk) Dabei müsse das Innovationsklima in Deutschland stärker berücksichtigt werden als bisher. ?In den Sondierungsgesprächen stehen…
WeiterlesenSPD und CDU müssen Pflanzengift Glyphosat stoppen / Greenpeace demonstriert für nationales Verbot
Für ein deutschlandweites Glyphosat-Verbot demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Mit einem Traktor scheinen die Umweltschützer das…
WeiterlesenChemie: Protektionismus bremst globale Lieferketten / Aktuelle CHEMonitor-Studie von CAMELOT analysiert Einflüsse auf globale Lieferketten der deutschen Chemieindustrie
Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten…
WeiterlesenGreenpeace-Analyse: Chemie in Speisefisch / Zuchtfisch wie Lachs und Forelle mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet
Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene…
WeiterlesenReform der Betriebsrente: Führungskräfte Chemie raten zu ehrlicher Risikobetrachtung
(Mynewsdesk) Gleichzeitig warnt der VAA aber davor, den bisherigen Mindeststandard einer Beitragszusage mit Mindestleistung aufzuweichen. ?Beim…
WeiterlesenFührungskräfte aus Chemie und Pharma fordern Abschaffung des Preismoratoriums
(Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Nach dem Ende des ressortübergreifenden…
WeiterlesenChinas Fünfjahresplan: Ein Wachstumsprogramm für den Chemiemarkt
– Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr…
WeiterlesenStiftungspreisträger gekürt: VAA Stiftung fördert Forschung für Fortschritt
(Mynewsdesk) Ausschlaggebend für die Auswahl der Preisträger war der industrielle Anwendungsbezug ihrer Arbeiten. Mit der VAA…
WeiterlesenDiskussion um CETA / CETA ist ein wichtiger Baustein einer Weltwirtschaftsordnung für das 21. Jahrhundert
– CETA als Blaupause für moderne Regeln in Handelsabkommen – Besserer Zugang zu interessantem Markt –…
WeiterlesenVCI-Präsident Dekkers zum Ausgang des EU-Referendums in Großbritannien: Wirtschaftlicher und politischer Schaden wiegt schwer
Zum Ergebnis der Abstimmung in Großbritannien erklärt Marijn Dekkers, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI):…
WeiterlesenReferendum in Großbritannien / Folgen für die chemisch-pharmazeutische Industrie / Brexit schlecht für Chemie beidseits des Ärmelkanals
– Austritt fatales Signal für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa – Rückgang der Chemie-Exporte und Direktinvestitionen…
WeiterlesenInternes Dokument: Bundesregierung arrangiert TTIP durch die Hintertür CETA-Handelsabkommen kann Schiedsgerichte am Parlament vorbei einführen
Hamburg, 12. 5. 2016 – Umstrittene Teile des TTIP-Abkommens will die Bundesregierung über das wenig beachtete…
WeiterlesenVCI zu „TTIP-Leaks“ / Deutung der Papiere geht in die falsche Richtung
Dass die vertraulichen Verhandlungsdokumente zu TTIP ausgerechnet jetzt geleakt werden, hält der Verband der Chemischen Industrie…
WeiterlesenVCI zur Unterzeichnung von TPP / Europa darf im Welthandel nicht ins Hintertreffen geraten
Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens zur Transpazifischen Partnerschaft (TPP) am 4. Februar in Neuseeland sagt Utz…
WeiterlesenErstmals Akzeptanzbericht veröffentlicht / NRW-Wirtschaftsminister Duin: „Currenta setzt Maßstäbe auf dem Weg zu mehr Industrieakzeptanz“ / Meinungsumfragen liefern wichtige Erkenntnisse
Welche Einstellung haben Nachbarn sowie politische und gesellschaftliche Vertreter dem Chempark und der Currenta gegenüber? Diese…
Weiterlesen20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen
Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenFührungskräfte Chemie für Pharma: Mut zu Innovationen sichert Beschäftigung
(Mynewsdesk) Im Nachgang zur dritten Runde des Pharma-Dialogs fordert der VAA einen mutigen Umgang mit Zukunftsfragen…
Weiterlesen