Greenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift

Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen…

Weiterlesen

USA jetzt wichtigster Exportmarkt für die Chemie/Außenhandel

Die USA haben den langjährigen Spitzenreiter Niederlande als wichtigsten Exportmarkt der deutschen Chemie abgelöst. Knapp zehn…

Weiterlesen

Greenteam-Kinder setzen sich für Rettung der Bienen ein / Deutschlandweite Aktionswoche startet am Samstag

In der Greenpeace Aktionswoche zur Kampagne „Rettet die Bienen“ engagieren sich ab dem morgigen Samstag rund…

Weiterlesen

Zu viele Agrargifte in Europas Apfelplantagen/Greenpeace findet Pestizide in Böden und Gewässern

Cocktails aus bis zu 13 verschiedenen Pestiziden belasten Böden und Gewässer in Apfelplantagen in Europa. In…

Weiterlesen

Greenpeace startet neue Kinderkampagne „Rettet die Bienen“ / 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag

Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über…

Weiterlesen

VCI ruft zu mehr sachlichem Dialogüber TTIP auf / „Wir sollten offen über Inhalte reden“

Vor dem Hintergrund des heutigen Aktionstages plädiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für mehr Sachlichkeit…

Weiterlesen

ALTANA baut Brasilien-Geschäft durch Akquisitionen im Bereich Überdrucklacke und Druckfarben aus / Geschäftsbereich ACTEGA erwirbt zwei Unternehmen mit insgesamt 210 Mitarbeitern in São Paulo

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat zwei Unternehmen in Brasilien erworben. Damit verfügt der Geschäftsbereich ACTEGA erstmalig über…

Weiterlesen

VCI kritisiert Aktionstag gegen TTIP und Freihandel / Gestalten statt Verweigern

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ruft die Gegner der Freihandelsverhandlungen dazu auf, sich konstruktiv an…

Weiterlesen

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit

Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur Energieeffizienz "deltaE - innovativ, wirksam, machbar". Der baden-württembergische…

Weiterlesen

Verursacher von Gewässerbelastungen stärker in die Pflicht nehmen VKU fordert Reform der Düngeverordnung

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat gestern Abend, 24. September 2014, gemeinsam mit Vertretern kommunaler Wasserversorger…

Weiterlesen

VCI zur ARD-Sendung „Exclusiv im Ersten: Der große Deal“ / Keine Absenkung von Sicherheitsstandards in der Chemie durch TTIP

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) stellt klar, dass die deutsche Chemie im Rahmen des transatlantischen…

Weiterlesen

Chemische Industrie lehnt Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept des Landes ab / Mayer: IEKK gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten Chemie

Der Beschluss der baden-württembergischen Landesregierung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) ist aus der Sicht der…

Weiterlesen

Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden

Presseerklärung vom 10. Februar 2014 Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids…

Weiterlesen

„CPO Agenda 2014“: Branchenspezifische Trends und immer schnellere Marktveränderungen zwingen Einkaufschefs in den Unternehmen zum Handeln

- Neue Roland Berger-Studie untersucht Trends in sieben führenden Industriebranchen und die Herausforderungen für den Einkauf…

Weiterlesen

Landesklimaschutzgesetz Baden-Württemberg / Landtagsanhörung / Chemieindustrie: keine regionalen Mehrbelastungen durch Klimaschutzgesetz

Anlässlich der Landtagsanhörung zum Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes Baden-Württemberg hat sich die chemische Industrie im Land zu…

Weiterlesen

Wirtschaftspressekonferenz Chemie Industrie Baden-Württemberg – Chemie-Unternehmen: Keine zusätzlichen Belastungen durch Landesklimaschutzgesetz und EEG / Erfolge bei Ausbildung

Das geplante Landesklimaschutzgesetz darf nach dem Willen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg keine Mehrbelastungen für die…

Weiterlesen

VCI-Präsident warnt vor politischem Stillstand im Wahljahr 2013 / Kley: „Wettbewerbsfähigkeit der Industrie muss auf der politischen Agenda ganz oben stehen“

Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Dr. Karl-Ludwig Kley, hat vor der Gefahr gewarnt,…

Weiterlesen

Kennen Sie Zaras schmutziges Geheimnis? / Greenpeace: Die Modemarke Zara produziert mit gefährlicher Textilchemie

Mit einem großen Fotobanner hinterfragen Greenpeace-Aktivisten heute die Textilherstellung der Modekette Zara. Das Motiv zeigt ein…

Weiterlesen

Zumeldung/Ressourceneffizienzkongress Baden-Württemberg: Chemie als Vorreiter der Ressourceneffizienz / Produkte wichtig für Bewältigung von Zukunftsaufgaben

Der baden-württembergische Landesverband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) ist Partner des Ressourceneffizienzkongresses Baden-Württemberg am 27. und…

Weiterlesen

Grönlands Premierminister Kuupik Kleist: „Europäer müssen sich beeilen“ bei der Erschließung von Rohstoffen in der Arktis / Baugenehmigung einer chinesischen Eisenerz-Mine steht kurz bevor

18. September 2012 - Grönlands Premierminister Kuupik Kleist fordert von Europa mehr Engagement bei der Erschließung…

Weiterlesen

Deutschland behauptet auch 2011 Weltmeistertitel im Chemikalien-Export / Die sieben Erfolgsfaktoren der deutschen Chemie

Keine andere Nation exportiert mehr Chemikalien. Deutsche Unternehmen verkauften 2011 chemische Erzeugnisse im Wert von über…

Weiterlesen

Gerd Backes als VCI-Vorsitzender für Baden-Württemberg wiedergewählt / Chemische Industrie im Land fordert Augenmaß beim Landesklimaschutzgesetz

8. Mai 2012. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Baden-Württemberg (VCI),…

Weiterlesen

Chemie- und Papierindustrie stellen gemeinsame energiepolitische Positionen vor / Standort und Arbeitsplätze langfristig sichern

9. März 2012. Die chemische und die Papierindustrie in Baden-Württemberg sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie…

Weiterlesen

Deutschland erneut Exportweltmeister von Chemieprodukten / VCI-Studie zu weltweiten Chemiemärkten 2010

Obwohl sich das Wachstum im globalen Chemiegeschäft immer stärker nach Asien verschiebt, bleibt Deutschland nach wie…

Weiterlesen

Wirtschaftspressekonferenz 2011: Energiekosten und Pharmageschäft als Risiken / Prognose 2011: Umsätze in der Chemie wachsen – Beschäftigung leicht positiv

7. April 2011. Die Stimmung in der baden-württembergischen Chemie-Branche ist insgesamt gut. Die Unternehmen rechnen 2011…

Weiterlesen

ots.Video: Breite Unterstützung für Lokale Allianz Dormagen: Festakt als Startschuss für ein nachhaltiges Bündnis

Zur Stärkung der Industrie und des produzierenden Gewerbes im Rhein-Kreis Neuss wurde am Donnerstag, 25. November…

Weiterlesen

Hessische Chemie hält das Ausbildungsplatzangebot auch 2010 über dem tarifvertraglichen Soll

Seit 2004 gut 500 Plätze mehr als vereinbart

Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie haben im Rahmen…

Weiterlesen

Industriepolitisches Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums / VCI begrüßt Vorschlag für eine moderne Industriepolitik

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt das Konzept zur Industriepolitik, das Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle heute…

Weiterlesen

Baden-württembergische Chemiearbeitgeber treten für Gesetz zur Tarifeinheit ein / „Ein Unternehmen, ein Tarif“ bedeutet Standortvorteil

"Die Politik darf die bewährte Tariflandschaft in Deutschland nicht gefährden", fordert Gerhard Schäferkord, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes…

Weiterlesen

Tarifeinheit muss gesetzlich verankert werden / Standortvorteil im globalen Wettbewerb nicht aufgeben

"Die heute veröffentlichte Erklärung der Chemie-Sozialpartner zur Tarifeinheit wird durch uns begrüßt und ausdrücklich unterstützt", betonte…

Weiterlesen