Die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) schlägt angesichts der verschärften Grenzkontrollen Alarm: Der Zoll ist an…
WeiterlesenSchlagwort: drogen

Soziales Engagement / Klüh-Aktion „Wir für Düsseldorf“ begünstigt Jugend- und Suchtpräventionsprojekte
Die von Firmeninhaber Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative "Wir für Düsseldorf" unterstützt in diesem Jahr…
Weiterlesen
Ein Jahr Cannabis-Legalisierung: Dr. Ansay präsentiert YouGov-Umfrage – Mehrheit der Deutschen für kontrollierte Abgabe über Apotheken
Ein Jahr nach der Cannabis-Legalisierung zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage* im Auftrag des Apotheken-Marktplatzes DrAnsay.com, dass die…
Weiterlesen
TÜV-Verband-Umfrage: 81 Prozent fordern absolutes Alkoholverbot am Steuer
Fast alle Bundesbürger:innen halten den Konsum von Alkohol und anderen Drogen für gefährlich für die Verkehrssicherheit.…
WeiterlesenRegeln für den Handel mit GBL in der EU
Seit Jahren ist der Handel mit GBL in der EU streng geregelt. Ein Verbot der Substanz…
Weiterlesen5447 Tage Im Schatten vom Paradies – Erschütternd realistische Autobiografie eines Bali-Prison-Insassen
Die eigentliche Geschichte von Patrick Naumann beginnt im Jahr 1960 in Berlin, als seine Mutter zur…
WeiterlesenDer Konsum von Alkohol ist gesellschaftlich anerkannt
Derzeit wird bei ungefähr zwei Millionen Menschen in Deutschland der Alkoholkonsum als erhöht und problematisch eingestuft.…
WeiterlesenMein Leben mit Schuss – von Drogensucht und Neuanfang
In „Mein Leben mit Schuss“ erzählt Stefanie Karadas völlig authentisch von ihrem Weg in die Abhängigkeit…
WeiterlesenAlkohol-Forum 2019 in Genf: Im Einsatz gegen Alkoholmissbrauch weltweit
„Menschen in Afrika werden im Vergleich zu anderen Regionen weltweit am meisten durch Alkohol geschädigt –…
WeiterlesenDie fünfte industrielle Revolution – Wie die Geschichte des Stroms neu geschrieben werden kann
Strom ist in modernen Ländern etwas, das alle Menschen benötigen, doch mit einer stetig wachsenden Bevölkerung…
Weiterlesen
Die Kath-Pflanze unterliegt dem österreichischen Suchtmittelbegriff
Ab dem Abernten ist Cathin als Suchtmittel anzusehen
WeiterlesenZUCKER DES SATANS – spannendes Drama skizziert die Folgen von Drogenmissbrauch
Anton Brunner zeigt in "ZUCKER DES SATANS", wie weit Menschen gehen, um an Drogen zu kommen.
Weiterlesen
Euregio Aachen hilft in MOKLI-App aufgenommen
Erst vor wenigen Tagen haben sich im brandenburgischen Jamlitz 100 auf der Straße lebenden Kinder und…
WeiterlesenNeukölln gegen Drogen und Gewalt
Berlin, 28.04.2017 Ein Zeichen setzen gegen Jugend-Gewalt in der Schule, im privaten Umfeld, im Sport… Kinder…
Weiterlesen
Hilfe die ankommt! Projekt: Euregio-Aachen hilft
Euregio-Aachen hilft wurde 2014 gegründet. Als Ehrenamtsprojekt hat sich Euregio-Aachen hilft zur Aufgabe gemacht von Armut…
Weiterlesen
Arbeitnehmer nimmt Drogen – wie sollten Arbeitgeber vorgehen?
Arbeitnehmer kann nicht zum Drogentest gezwungen werden Wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Verdacht hat, während…
Weiterlesen
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil vom 20.10.2016 – 6…
WeiterlesenFernsehanwaltswoche vom 18.3.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck und der Kündigung eines Betriebsratsvorsitzendem
Ein Beitrag von Alexander Bredereck und Volker Dineiger, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zu folgenden…
WeiterlesenDer D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Verwaltungsrecht
Wer unter dem Einfluss von psychoaktiven Kräutermischungen, beispielsweise synthetisch hergestellte Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze, Fahrrad oder E-Bike…
WeiterlesenIn der Drogenpolitik gibt es keinen Königsweg, aber viele Holzwege
Frage: Sie haben sich 1992 als Richter am Landgericht Lübeck einen Namen gemacht. Ihre Entscheidung, dass…
WeiterlesenFriendly Fire ? neues Buch zeigt die Folgen von Ausgrenzung und Intoleranz
„Mein Buch ist keine Rache, aber es ist auch keine „Streicheleinheit. Was ich damit erreiche weiß…
WeiterlesenNOkölln – Kiez-Kids kicken gegen Drogen und Gewalt
Zu wissen, ab wann und warum Suchtmittel gefährlich sind, muss nicht automatisch auf medizinischer Begründung basieren.…
Weiterlesen
Lauscht du noch oder spionierst du schon
Bürger greifen immer mehr ein in das Privatleben von Kindern, Freunden, Feinden und Personen des öffentlichen…
Weiterlesen
Mit Sport in Neukölln gegen Gewalt – Innensenator besucht Präventionsprojekt
Anti-Gewalt-Workshops, Aufklärung über Suchtgefahren und Fairplay-Streetsoccer mit Kindern und jungen Jugendlichen… das ist die Zielsetzung für…
Weiterlesen
Sport gegen Gewalt im Kiez – Innensenator Henkel im Märkischen Viertel
Mitten im Hochhauskiez an der Königshorster Straße werden Kids zu Anti-Gewalt-Workshops, einem Kiezgespräch mit dem Berliner…
Weiterlesen
Nach den Messerattacken in Neukölln: Gewaltprävention wichtig wie nie. FairPlayTrainer sollen helfen.
Der Streit entstand beim Kicken auf dem Bolzplatz: Jugendliche und Erwachsene geraten aneinander, die Situation eskaliert…
Weiterlesen
Im Live-Chat: Straffrei kiffen?
Jugendliche chatten auf"mitmischen.de"mit Abgeordneten des Bundestagesüber eine mögliche Legalisierung von Cannabis
Weiterlesen