Katrin Ebner-Steiner MdL: Wir brauchen Sofortmaßnahmen gegen die sozialen Folgen der Inflation – jeder siebte Haushalt am Existenzminimum

Die Inflation in Deutschland erreichte nun mit 7,3 Prozent den höchsten Wert seit über 40 Jahren.…

Weiterlesen

CO2-Preis-Regelung im Gebäudebereich: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorschlag der Bundesregierung als klimapolitisch unzureichend und sozial ungerecht

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die gestrige Einigung zur Aufteilung des CO2-Preises als unzureichend. Der Entwurf…

Weiterlesen

Bundesregierung subventioniert wachsende Abhängigkeit von russischem Erdgas: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Förderung fossiler Kraft-Wärme-Kopplung

Mit dem angekündigten Osterpaket will die Bundesregierung auch die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren. Der Entwurf,…

Weiterlesen

Kommunalpolitik unterstützt energiepolitischen Kurs der Bundesregierung

"Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das…

Weiterlesen

Enges Rennen zwischen geeinter Opposition und dominanter Regierungspartei / Parlamentswahlen in Ungarn

Am 3. April 2022 wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt. Letzten Prognosen zufolge dürfte es…

Weiterlesen

Klöckner: Industrie braucht einen transparenten Plan im Fall von Versorgungsunterbrechungen

Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas…

Weiterlesen

70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv (FOTO)

Green-Tech-Jobs sind nach Meinung von 70 Prozent der Deutschen attraktiv. Rund drei Viertel sehen zudem die…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Unzufriedenheit mit Scholz- Krisenmanagement wächst weiter / Zwei Drittel halten „Entlastungspaket“ für unzureichend

Die Zufriedenheit der Bundesbürger mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Ukraine-Krise nimmt weiter…

Weiterlesen

Gerd Mannes MdL: Ministerium zeigt Inkompetenz bei Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke – Grüne Ideologie hat in Ministerien nichts zu suchen

Aufgrund von Engpässen bei der Energieversorgung in Deutschland überlegte man in Berlin die Laufzeit von Kernkraftwerken…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Deutsche Politik sollte auf Elon Musk hören: Kernenergie ist Zukunftsenergie! (FOTO)

Der Unternehmer Elon Musk hat in einem Interview mit der Zeitung Die Welt klargestellt, dass nicht…

Weiterlesen

Wärmeversorgung: vom Klumpenrisiko Russland zum Klumpenrisiko Strom? / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert Fixierung der Bundesregierung auf den Einsatz von Wärmepumpen

"Mit dem Maßnahmenpaket zum Umgang mit hohen Energiekosten rückt die Bundesregierung nicht von dem rigiden Kurs…

Weiterlesen

Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt (FOTO)

In "Tesla-Geschwindigkeit" will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Energiewende vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der leidigen…

Weiterlesen

Kraftvolles Entlastungspaket mit gewichtigen energiepolitischen Weichenstellungen / Statement zum Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit hohen Energiekosten

Der Koalitionsausschuss hat heute das Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Dazu Andreas Kuhlmann,…

Weiterlesen

BVR-Präsidentin Marija Kolak zum Energie-Entlastungspaket

Das angekündigte Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Wissenschaftlern, Sozial- und Umweltverbänden sofortiges Aussetzen der Förderung von Agrokraftstoffen

- Offener Brief: DUH ruft die Bundesregierung auf, Agrokraftstoff-Förderung angesichts drohender Nahrungsmittelkrise durch Ukraine-Krieg sofort auszusetzen…

Weiterlesen

Auch einen Monat nach Kriegsbeginn keinÖl und Gas reduziert: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung „Energiespar-Totalversagen“ vor

- Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat klargemacht, dass fossile Rohstoffe wegen Sicherheits-…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Unzufriedenheit mit Scholz- Krisenmanagement wächst / 88 Prozent fordern Anklage Putins vor Strafgerichtshof

Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. In diesem Zusammenhang wird von…

Weiterlesen

Die Handbremse ist gelöst – Bündnis Pro Wirtschaft zum finalen Produktionsstart bei TESLA

Heute ist endlich so weit. Der erste TESLA läuft in Grünheide vom Band. Damit beweist Brandenburg,…

Weiterlesen

Tino Chrupalla zum Wahlkampfendspurt in Saarlouis: „Deutschland ist in einer gefährlichen Abwärtsspirale gefangen“ (FOTO)

"Starke Opposition kann nur von der AfD kommen und deswegen brauchen wir auch hier im Saarland…

Weiterlesen

Gebäude-Tracker der Deutschen Umwelthilfe verfolgt im Minutentakt das Klima-Desaster im Gebäudesektor: Osterpaket von Habeck muss Sanierungswelle auslösen

- Zähler der DUH zeigt wachsende Herausforderung der Bundesregierung: Bereits mehr als 185.000 Gasheizungen eingebaut und…

Weiterlesen

Energie-Preise: Der Paritätische zur Debatte um ein „Mobilitätsgeld“

In der aktuellen koalitionsinternen Debatte um wirksame Entlastungen für Bürger*innen angesichts hoher Sprit- und Energiepreise mahnt…

Weiterlesen

Teller statt Tank: Bundesregierung muss Agrokraftstoffe angesichts globaler Lebensmittelkrise umgehend aussetzen

- Ukraine-Krieg führt zu weltweiter Knappheit bei Getreide, Lebensmittelpreise steigen und in Ländern des Globalen Südens…

Weiterlesen

Rekordergebnis der WFBB: Erstmals über 5.000 Arbeitsplätze

Brandenburg entwickelt sich zu einem Zentrum moderner Industrie Erstmals seit ihrem Bestehen hat die Wirtschaftsförderung Brandenburg…

Weiterlesen

Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt Kommunen und Länder beim Klimaschutz

Erster Einspargarantie-Vertrag im Modellvorhaben "Co2ntracting: build the future!" geschlossen / Rheinland-Pfalz Vorreiter / Weitere Bewerbungen jederzeit…

Weiterlesen

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union wieder vor SPD / Corona: Mehrheit hält Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht – Mehrheit mit Lauterbachs Krisenmanagement zufrieden

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist in dieser Woche wieder mehr Bewegung. Die SPD, die Linke und…

Weiterlesen

Energie-Preise: Paritätischer fordert Entlastungspaket mit substantiellen Hilfen für die Ärmsten

In der Debatte um ein zweites Entlastungspaket, das insbesondere die Folgen steigender Energiepreise abfedern soll, warnt…

Weiterlesen

Mittelstand begrüßt abzeichnende Spritpreissenkung: 20 Cent Rabatt können jedoch nur ein allererster Schritt sein

Und sie bewegt sich doch: Der Vorsitzende des Verbandes Der Mittelstand.BVMW, Markus Jerger, hat die sich…

Weiterlesen

Einsparungen jetzt! Für Energiesouveränität und ein krisenfestes Ernährungssystem – BUND legt Maßnahmenpapier vor

Der Krieg in der Ukraine und die völkerrechtswidrige russische Invasion in das osteuropäische Nachbarland bedrohen unsere…

Weiterlesen

Energiepolitisches Osterpaket der Bundesregierung muss nie dagewesenes Ausbautempo für Erneuerbare Energien einläuten

Die Bundesregierung hat für Ostern ein energiepolitisches Gesetzespaket angekündigt. Im Vorgriff darauf veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Landeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen (FOTO)

Wiens Finanzstadtrat Hanke zu Besuch bei Münchens Oberbürgermeister Reiter für Städtekooperation in den Bereichen Geothermie, Digitalisierung…

Weiterlesen