Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten

Die Klimatransformation ist für ein Drittel der Unternehmen ein Business Case, aber für fast alle Unternehmen…

Weiterlesen

Energiekosten drücken auf Landtagswahlen: Umfrage von Octopus Energy

- Vier von fünf Menschen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg finden Strompreise zu hoch - zwei…

Weiterlesen

Einigung zum Bundeshaushalt 2025: SWM begrüßen Fortsetzung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze, mahnen aber höhere Finanzmittel an

Die Stadtwerke München begrüßen die Einigung der Bundesregierung zum Haushalt 2025 und, dass auch die Bundesförderung…

Weiterlesen

Kürzungen im Klimafonds: Baubranche fordert verlässliche Förderbedingungen

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Wärmewende 2040: Bundesminister Habeck besucht die Stadtwerke Norderstedt

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bereist den Nordwesten Deutschlands, um sich konkret vor Ort…

Weiterlesen

Solar-Partner unterstützen Neugeborene und Mütter in Afrika mit solarbetriebener Frischwasserinstallation

LONGi (https://www.longi.com/eu/), ein Solartechnologiehersteller, und Senergia (https://senergia.se/), ein Großhändler für Solarenergie, haben sich mit der gemeinnützigen…

Weiterlesen

Techem Umfrage: Vermietenden geht Smart-Meter-Rollout nicht schnell genug

- Nur 33 % der privat und 47 % der gewerblich Vermietenden sind mit dem Tempo…

Weiterlesen

ZDK fordert Senkung der Stromsteuer

"Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international…

Weiterlesen

Wasserstoff-Importe: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem Wasserstoff

Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Die Deutsche…

Weiterlesen

Wachstumsinitiative: Ernährungsindustrie bemängelt fehlenden Spitzenausgleich für Gas

Branche begrüßt Stromsteuer- und Netzausbaupläne der Bundesregierung, kritisiert aber zu geringe Entlastung bei Energiekosten. Heute hat…

Weiterlesen

Zukunftssichere Gebäude: Was die Bundesregierung dafür tun kann / Gutachten zeigt gute Beispiele aus anderen Ländern

Um den deutschen Gebäudebestand fit für die Zukunft zu machen, kann die Bundesregierung sehr viel mehr…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zur Einigung bei der Kraftwerksstrategie: „Kraftwerksstrategie darf kein Konjunkturprogramm für fossile Gaskraftwerke werden“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Einigung der Bundesregierung bei der Kraftwerksstrategie als Schritt in die…

Weiterlesen

Techem Umfrage zu Mieterstrom: Mehrheit der Vermietenden zeigt Interesse

- 59 % der Geschäftskunden und 45 % der privaten Vermietenden ist das Thema Mieterstrom im…

Weiterlesen

Deutschland-Marokko: Abhaltung der ersten Sitzung des strategischen Dialogs

Annalena Baerbock, Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland, und Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, hielten am 28.…

Weiterlesen

Nach neuen Enthüllungen zur früheren Unterstützung von Nord Stream 2 durch Olaf Scholz: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersuchungsausschuss

- Bereits 2021 hatte die DUH die Unterstützung von Scholz durch Veröffentlichung eines Schreibens an die…

Weiterlesen

Intelligent heizen gibt Tipps zur kommunalen Wärmeplanung / Was die kommunale Wärmeplanung für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bedeutet

Beim Sanieren oder beim Kauf einer neuen Heizung können künftig kommunale Wärmepläne (https://intelligent-heizen.info/lexikon-heizung/kommunale-waermeplanung/) helfen. In einigen…

Weiterlesen

Statement zur Europawahl 2024 von Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft

Die Energiewende kann nur europäisch gelingen, wird im Kern aber lokal umgesetzt Seit mehr als 70…

Weiterlesen

LNG-Terminal Rügen: Presseerklärung des Bürgermeisters der Gemeinde Ostseebad Binz zum heute ergangenen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts

Das Bundesverwaltungsgericht hat den Antrag der Gemeinde Ostseebad Binz als unzulässig mit der Begründung abgewiesen, dass…

Weiterlesen

Habecks CO2-Speichergesetz im Bundeskabinett: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, drohende Industrialisierung der Nordsee zu verhindern

- Bundesregierung will CO2-Speicherung unter der Nordsee und Hochrisikotechnologie CCS für neu gebaute Gaskraftwerke erlauben -…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 25. Mai bis 2. Juni

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt beide Klimaklagen gegen die Bundesregierung – Bestehende Klimaschutzprogramme für die Jahre bis 2030 müssen um konkrete Maßnahmen ergänzt werden

- Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Die bestehenden Klimaschutzprogramme der Bundesregierung sind rechtswidrig und müssen kurzfristig um wirksame…

Weiterlesen

Greenwashing beim Ökostrom: Green Planet Energy will Schummelstrom den Stecker ziehen

Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy fordert, Greenwashing bei Ökostromtarifen ein Ende zu setzen. Eine heute veröffentlichte…

Weiterlesen

Analyse der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Bundesregierung will nur Bruchteil des Geothermie-Potentials nutzen

- Bundesregierung will bis 2030 lediglich 10 Terawattstunden Tiefengeothermie erschließen, obwohl das wissenschaftlich ermittelte Potential bei…

Weiterlesen

Kommunale Wärmeplanung im Check / Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?

Bundesweit befasst sich fast jede fünfte Stadt mit der Aufstellung oder Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP)…

Weiterlesen

E.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung

Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen ihren Stromverbrauch zuhause mit smarter Technik effizienter steuern, wie eine aktuelle, repräsentative…

Weiterlesen

Gerichtlicher Antrag auf Untersagung der Inbetriebnahme des LNG-Terminals Mukran – Presseerklärung Rechtsanwalt Dr. Geulen

Am 2. Mai 2024 habe ich vor dem Bundesverwaltungsgericht im Auftrag der Gemeinde Ostseebad Binz den…

Weiterlesen

Gebäudesanierung: Neue EU-Vorgaben kommen / Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue…

Weiterlesen

Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus

- Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei…

Weiterlesen

NEU: Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite …

OPTIMIERTE VERSION. Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite ... Klingt astronomisch .... Ist es auch!

Weiterlesen

Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite …

Liberte, Egalite, Fraternite, Realisabilite ...Klingt astronomisch .... Ist es auch! Denn ...

Weiterlesen