Projekt „Wärmehalle“ für Obdachlose: Berliner Stadtmission und „Care-Energy“ ermöglichten mehr als 4000 Übernachtungen für Obdachlose / Wärmehalle am Innsbrucker Platz nach Saisonende abgebaut

Die vom Hamburger Energiedienstleister Care-Energy finanzierte und von der Berliner Stadtmission betriebene Notübernachtung für Obdachlose verzeichnete…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Mehr Planungssicherheit durch EEG-Reform dringend nötig

Lauk: Auf Nachbesserungen und Entwicklung eines EEG 3.0 konzentrieren Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die…

Weiterlesen

Wiedergewählte KTG-Vorsitzende fordert Ende der energiepolitischen Flickschusterei

Nach ihrer heutigen Wiederwahl unterstrich die KTG-Vorsitzende Dr. Astrid Petersen die anhaltende Bedeutung der Kernenergie für…

Weiterlesen

Weltpremiere in Essen: RWE integriert erstmalig Supraleiterkabel in Stromnetz / Konzern testet mit Partnern innerstädtische Stromversorgung der Zukunft / Ministerpräsidentin Kraft: Hohe Bedeutung für NRW

RWE hat am heutigen Mittwoch, 30. April, das weltweit längste Supraleiterkabel offiziell in das Essener Stromnetz…

Weiterlesen

Care-Energy Helping-Hands Philippinen (VIDEO)

Auf die ungewöhnliche Anfrage via Facebook des Pastors Alexander Repalda von den Philippinen, entstand Anfang des…

Weiterlesen

Tag der Kommunalwirtschaft 2014 / Kommunen und kommunale Unternehmen wollen die Energiewende aktiv gestalten

Wie können Städte, Gemeinden und Kreise die Energiewende mit den kommunalen Unternehmen aktiv gestalten und den…

Weiterlesen

Innovationskonferenz für ein modernes erneuerbares Energiesystem

Grüner Strom Label e.V. und Stadtwerke Heidelberg veranstalten die Konferenz --Energie Erneuerbar Gestalten-- für einen praxisbezogenen…

Weiterlesen

74 Prozent der Deutschen kennen die neue Energieeinsparverordnung nicht

Die Mehrheit der Bundesbürger ist nicht darüber informiert, dass ab dem 1. Mai 2014 die neue…

Weiterlesen

Verschwendung von Energie in deutschen Haushalten sehr unterschiedlich

Eine Umfrage zeigt, dass vor allem die neuen Bundesländer deutlich weniger Energie im Haushalt verschwenden als…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Albigs Schlagloch-Soli

Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er…

Weiterlesen

Grüne Liga: „Landesregierung missachtet Braunkohle-Ausschuss“

Der Umweltverband "Grüne Liga" hat der brandenburgischen Landesregierung vorgeworfen, gemeinsam mit dem Vattenfall-Konzern die Abbaggerungen weiterer…

Weiterlesen

Braunkohleverstromung: Milliardengewinne auf Kosten des Klimas

Deutsche Umwelthilfe berechnet: RWE und Vattenfall erwirtschaften 2013 mit Braunkohlestrom knapp zwei Milliarden Euro - Hohe…

Weiterlesen

VKU begrüßt EU-Richtlinie zum Infrastrukturaufbau für alternative Kraftstoffe / Markt für alternative Fahrzeugantriebe bekommt Auftrieb

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die heutige Verabschiedung im Europäischen Parlament zur AFI-Richtlinie, um den…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April 2014 / Mehrheit für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien / Russland: Zwei Drittel rechnen mit weiteren Annexionsbestrebungen

Mit 57 Prozent spricht sich eine Mehrheit der Deutschen dafür aus, dass beim Ausbau der erneuerbaren…

Weiterlesen

NABU: IPCC-Bericht zeigt, wie Erderwärmung noch gebremst werden kann

Anlässlich der für kommenden Sonntag in Berlin geplanten Veröffentlichung des dritten Teilberichts des Weltklimarats IPCC fordert…

Weiterlesen

67 Prozent der Deutschen halten Unterbrechung der russischen Gaslieferungen für möglich

Angesichts der Krim-Krise gehen zwei Drittel der Deutschen davon aus, dass Russland seine Erdgaslieferungen unterbrechen könnte.…

Weiterlesen

Die Bundesregierung wird mit der EEG-Novelle 2014 ihrer Verantwortung für das Energiesystem nicht gerecht / Biomethan ist der einzig bezahlbare grüne Systemdienstleister in unserem Energiesystem

"Der heutige Kabinettsbeschluss zur Novellierung des EEG 2014 ist verheerend für die Bioenergiebranche! Die Bunderegierung setzt…

Weiterlesen

VKU zu Kabinettsentscheid Abwasserverordnung / Nutzung von Energiepotenzialen muss sich auch lohnen

Das Bundeskabinett hat heute einer Veränderung der Abwasserverordnung zugestimmt. Die Verordnung enthält nun die Vorgabe, dass…

Weiterlesen

Neuer EU-Beihilfen-Entwurf verdrängt kleine und mittelständische Stromerzeuger

Bundeswirtschaftsminister Gabriel und EU-Wettbewerbskommissar Almunia einigen sich über Gewährung von Industriebeihilfen - Neuer Entwurf aus Brüssel…

Weiterlesen

NABU: EEG-Reform kostengerecht und naturverträglich gestalten

Anlässlich der für heute geplanten Verabschiedung der Reform des Erneuerbaren- Energien- Gesetzes (EEG) fordert der NABU…

Weiterlesen

VDE sieht Deutschland in der Elektrotechnik vorn

- Stark am Markt dank hohem Ausbildungsniveau und Systemdenken der Ingenieure - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Mangel…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 7. bis 13. April 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Gauland: Keine Rede von EEG-Reform

Der Energiegipfel am Dienstag im Bundeskanzleramt verfehlte seine Ziele. Die geplante, ohnehin nur gering wirkende Deckelung…

Weiterlesen

WR-TV Dokumentation: Fortschritt durch Digitalisierung – Chancen für den Mittelstand / Erleben Sie alle Höhepunkte des Kompetenzzentrums Deutschland in der Video-Dokumentation (VIDEO)

Der deutsche Mittelstand ist international in vielen Bereichen durch Hidden Champions Vorreiter. Ob in der Energie-…

Weiterlesen

Gabriel verteuert EEG durch massive Ausdehnung der Industrievergünstigungen

Deutsche Umwelthilfe fordert faire Lastenverteilung für das Gemeinschaftswerk Energiewende Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) fordert…

Weiterlesen

Energiegipfel: Fuchs (CDU) fordert schnellen Ausbau der Stromtrassen

"Ich wünsche mir vor allen Dingen, dass es zu einer Synchronisation des Ausbaus erneuerbarer Energien mit…

Weiterlesen

VKU zu Bund-Länder-Treffen Energie / Stadtwerke-Umfrage: Investitionsklima für konventionelle Energieerzeugung hat sich deutlich verschlechtert

Anlässlich des Heute statt findenden Treffens von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder…

Weiterlesen

phoenix-Runde: Luxusware Strom? – Krisengipfel bei Merkel – Dienstag, 01. April 2014, 22.15 Uhr

Die Umsetzung der Energiewende in Deutschland stockt. Zu viele Einzelinteressen verwässern das Prestigeprojekt. Der Bund möchte…

Weiterlesen

NABU: EEG-Reform zur echten Energiewende machen

Anlässlich des morgigen Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Energie-Sondergipfel, fordert der…

Weiterlesen

Energiewende: 24 wesentliche Faktoren beeinflussen ihren Erfolg – die Fokussierung auf die EEG-Reform mussüberwunden werden

- Roland Berger analysiert den Umbau des Energiesystems mithilfe der Szenariotechnik - 30 Spezialisten aus Wissenschaft…

Weiterlesen