Die Umsetzung der Energiewende in Deutschland stockt.
Zu viele Einzelinteressen verwässern das Prestigeprojekt. Der Bund
möchte einen Erfolg, die Länder denken an ihre Wirtschaftskraft und
die Energieversorger an ihre Gewinne. Hinzu kommen die kritische
internationale Situation und Deutschlands Abhängigkeit von
Energieimporten. In Kürze soll eine weitere Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG vom Kabinett verabschiedet werden.
Für Dienstagabend hat die Kanzlerin zum Energiegipfel geladen. Dort
wollen Bund und Länder ihre Differenzen in der Energiepolitik
beilegen. Es könnte eine lange Nacht werden.
Welche Prioritäten brauchen wir bei der Energiewende? Wer denkt an
die Verbraucher? Was wird aus den Strompreisen?
Pinar Atalay diskutiert in der phoenix-Runde u.a. mit
– Simone Peter, Parteivorsitzende B–90/Grüne
– Holger Krawinkel, Verbraucherzentrale Bundesverband
Erneute Sendung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de