Bericht von Save the Children zeigt schockierenden Umgang mit geflüchteten Kindern an den EU-Außengrenzen

- Kinder auf der Flucht erleben an EU-Grenzen systematische Rechtsverstöße - Umgang mit schutzsuchenden Menschen schon…

Weiterlesen

Zurückweisungen an deutschen Grenzen: politisch umstritten, rechtlich unzulässig

Trotz des gestrigen Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin will die Bundesregierung Medienberichten zufolge an Zurückweisungen festhalten. Zurückweisungen…

Weiterlesen

Polen-Beauftragter Abraham: Auch mit Nawrocki pragmatisch umgehen

Der neue Polen-Beauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham (CDU), bewertet den Ausgang der polnischen Präsidentenwahl als schwierig.…

Weiterlesen

Richtungswahl in Polen? / Stichwahl um das Präsidentenamt am 1. Juni

Am Sonntag wählen die Polinnen und Polen ein neues Staatsoberhaupt. In der Stichwahl stehen sich zwei…

Weiterlesen

Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss Großbaustellen angehen

Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland…

Weiterlesen

Runder Tisch der Bürgermeister*innen: Den Wandel mit europäischen Werten in Städten vorantreiben

Wie gelingt der Wandel in europäischen Städten? Welche politischen, sozialen und gestalterischen Hebel müssen heute bewegt…

Weiterlesen

Fundament für Frieden, Freiheit und Wohlstand in ganz Europa / Brossardt: „Verteidigung und Soziale Marktwirtschaft künftig im Mittelpunkt“

Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat anlässlich des Jahrestags der Verkündung des…

Weiterlesen

Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker

Datengrundlage der Europäischen Kommission zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) wackelt immer stärker Zweites Ramboll-Gutachten untermauert Kritik an Spurenstoffverteilung…

Weiterlesen

Terre des Hommes zur geplanten Abschaffung des Lieferkettenrichtlinie: / „Kein Wohlstand unter Ausbeutung von Kindern!“

Statement von Terre des Hommes-Vorstandssprecher Joshua Hofert anlässlich der von Bundeskanzler Merz geforderten Abschaffung der EU-Lieferkettenrichtlinie:…

Weiterlesen

Steinmeier/Netanjahu: Das geschädigte Völkerrecht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft am Dienstag den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Gegen Netanjahu liegt aktuell ein…

Weiterlesen

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.…

Weiterlesen

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: Europa braucht eine starke deutsche Regierung

In einem Interview mit dem Fernsehsender phoenix äußerte sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas zur aktuellen Regierungsbildung…

Weiterlesen

Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

Europäischer Protesttag 2025 Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 11. bis 18. April

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Weiterlesen

Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert enge Abstimmung mit Berlin statt unüberlegtem Aktionismus

Mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag entwirft die schwarz-rote Koalition einen konkreten Fahrplan für das zukünftige Wolfsmanagement: Der…

Weiterlesen

Mehr „Made in Europe“ und weniger Sicherheitsrisiken / Geostrategic Europe Taskforce legt 20-Punkte Plan vor / Führende Rolle für Deutschland in einer starken EU

Eine starke, geopolitisch handlungsfähige EU ist möglich. Als Weg dorthin haben führende Experten und Expertinnen aus…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 31. März bis 4. April

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Weiterlesen

Umfrage: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt

Umfrage: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt (https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20250317IPR27385/umfrage-europas-burger-wollen-dass-die-eu-sie-schutzt-und-geschlossen-handelt) - 74 %…

Weiterlesen

General Robert Brieger: Beschaffung kein Selbstzweck, sondern Gewährleistung der Sicherheit in Europa

Der Vorsitzende des Militärausschusses der EU, Robert Brieger, bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, dass…

Weiterlesen

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…

Weiterlesen

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…

Weiterlesen

EU-Deal für Trump: Unternehmen sehen Energie, Militär und Handel als Schlüssel

- Frank Liebold: "Europa muss in wirtschaftspolitischen Fragen entschieden vorgehen." - Atradius-Umfrage: Drei Viertel der Unternehmen…

Weiterlesen

Pharmaunternehmen klagen gegen die europäische Abwasserrichtlinie / Pharma Deutschland unterstützt Klageverfahren von Mitgliedsunternehmen als Streithelfer

Pharma Deutschland und sechs Mitgliedsunternehmen gehen juristisch gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie (Urban Waste Water Treatment Directive…

Weiterlesen

Thüga-Vorstandsvorsitzender Alsheimer: „Europäische Energiewirtschaft entfesseln“ – Clean Industrial Deal darf nicht zulasten kommunaler Energieversorger gehen

"Mit dem Clean Industrial Deal hat die Europäische Kommission ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Stärkung der europäischen…

Weiterlesen

Die durch die Erfindung der Sklaverei entstandene sado-masochistische menschliche Selbstorganisation und Kulturorganisation und ihre Folgen für die heutige amerikanische, europäische und deutsche Kultursituation

Heute ist den meisten Menschen klar, was mit einem sadistischen menschlichen Verhalten gemeint ist und dass…

Weiterlesen

Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln und fordert mehr Einsatz für Mehrweg

- Neue EU-Verpackungsverordnung kann je nach Recyclingfähigkeit und Umfang des tatsächlichen Recyclings zu Produktverboten führen -…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 14. bis 21. Februar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie…

Weiterlesen

Wird die rückwirkende Finanzierung von Kläranlagen zur Milliardenbelastung für Pharmaunternehmen?

Umsetzung und Gesamtkostenplan der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) weiterhin völlig unklar Die Pharmaindustrie sieht sich mit einer…

Weiterlesen

ÖDP fordert nachhaltige Flüchtlingspolitik

Keine Symptombehandlung a la Merz

Weiterlesen

EU4Regions – Wie die EU-Kohäsionspolitik lokale Herausforderungen löst und grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärkt

Die EU-Kohäsionspolitik fördert den Zusammenhalt zwischen den europäischen Regionen. Mit dem Projekt "EU4Regions" werden umfassende multimediale…

Weiterlesen