Das Zeitalter des Fortschritts ist tot, das Zeitalter der Resilienz bricht an. Jeremy Rifkin liefert dieübergreifende…
WeiterlesenSchlagwort: evolution
Weltsichtebenen bestimmen unsere „Bilder im Kopf“ – Wie kann daraus selbstständiges Denken entstehen?
Das Trio diskutiert auf fast 800 Seiten über grundlegende Fragen der Menschheit und ihrer Gesellschaft sowie…
WeiterlesenWarum ins Friaul? – Leben und Arbeiten im 20. und 21. Jahrhundert
Wolfgang Schmidt wirft in "Warum ins Friaul?" einen Blick auf gesellschaftliche, medizinische und politische Entwicklungen.
WeiterlesenDu Opfer – provozierende Gedanken zum Thema Meinungsfreiheit und Zeitgeist
Der Autor des Buches „Du Opfer“, Matthias W. Riepe, stellt den Lesern in seinem Werk einige…
WeiterlesenEin Ganzer Mann – Entwicklung und Zukunft der Männlichkeit. Eine integrale Perspektive
Männlichkeit befindet sich in einer Krise. Die Rollenmodelle von gestern kommen heute meist nicht mehr gut…
Weiterlesen
Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt: Über die Zukunft der Gesellschaft in einer globalisierten Welt
„Die Nomadisierung und Digitalisierung der Welt – Auf dem Weg in eine planetare Gesellschaft oder: Von…
Weiterlesen
Erbsünde und Erbschuld ? neues Buch enthüllt den Ursprung unseres existenziellen Schuldbewusstseins
Die Erbsünde ist die beim Sündenfall begangene erste Sünde der Menschen, von der gesagt wird, dass…
Weiterlesen
Der Untergang aller Systeme ? neues Buch schreibt Geschichte des Nihilismus fort
?Ein Buch für Keinen? von Stefan Gruber entwickelt in fulminanten und verstörenden Denkanstößen eine Bibel für…
Weiterlesen