Befristung im Arbeitsverhältnis

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin Befristete Arbeitsverhältnisse erfreuen…

Weiterlesen

Verdachtskündigung bei Unterschlagung

Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung. Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 19.Juni 2013 - 3 Sa…

Weiterlesen

Altersdiskriminierung

Zur Frage der Altersdiskriminierung bei Abfindungen in Sozialplänen. Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.April 2013 - 1…

Weiterlesen

Kriterien für die Sozialauswahl bei Arbeitnehmerüberlassung

Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20. Juni 2013 - 2 AZR 271/12 -. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt…

Weiterlesen

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erbrecht & Familienrecht in Dachau

"Recht ist Wille zur Gerechtigkeit." (Gustav Radbruch) - Verschiedene Rechtsproblematiken von Arbeitsrecht über Erbrecht bis hin…

Weiterlesen

Schikaneverbot im Arbeitsrecht

Schikaneverbot im Arbeitsrecht: Aufforderungen, die allein dazu dienen, den Arbeitnehmer zu schikanieren, muss dieser nicht Folge…

Weiterlesen

Kündigungen bei der Commerzbank

Commerzbank streicht mehr als 5000 Stellen

Weiterlesen

Anforderungen an die Bestimmtheit der Kündigungserklärung

Urteil Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20. Juni 2013 - 6 AZR 805/11 - Von Alexander Bredereck, Fachanwalt…

Weiterlesen

Arbeitsrechliche Ausschlussfristen

Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen gelten nicht für Fälle die durch gesetzliche Verbote oder Gebote geregelt sind.

Weiterlesen

Mängel der Mietsache

Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies…

Weiterlesen

Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitern durch den Betriebsrat

Der Betriebsrat kann seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern verweigern, wenn diese im Betrieb nicht nur…

Weiterlesen

Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis

Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12.7.2013 (VIII ZR 285/129)

Weiterlesen

Praktikerpleite – die Baumarktkette stellt Insolvenzantrag

Was bedeutet dies für die Mitarbeiter? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin Das…

Weiterlesen

Heiraten als Kündigungsgrund?

Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts bestätigt Privilegien kirchlicher Arbeitgeber. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin Die…

Weiterlesen

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing/Bossing: Was kann der Arbeitnehmer tun, wenn er gemobbt wird? Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht…

Weiterlesen

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers

Die Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers: Nur eine leere Worthülse? Trotz arbeitsvertraglicher Fürsorgepflicht kommt es zu häufig vor,…

Weiterlesen

Mieterhöhungen in Berlin

Zu den Mieterhöhungen in Berlin. Warum es sich mitunter lohnen kann, ein Mieterhöhungsverlangen unbeantwortet zu lassen…

Weiterlesen

Arbeitnehmer möchte nicht mit 65 Jahren in Rente gehen

Ab in die Rente mit 65. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige…

Weiterlesen

Wege aus der Burnout-Falle

BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung

Weiterlesen

Mietminderung bei Schließung einer Baulücke

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters bei…

Weiterlesen

Anfechtung des Mietvertrags im Gewerberaummietrecht

Anfechtung des Mietvertrags wegen arglistiger Täuschung durch den Vermieter im Gewerberaummietrecht. Ein Betrag von Fachanwalt für…

Weiterlesen

Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin Bei Bautätigkeit mindert sich regelmäßig die Miete der Wohnungen…

Weiterlesen

Anforderungen an Arbeitsverträge

Arbeitsverträge sollten Regelungen enthalten, die notwendig, wirksam und zweckmäßig sind. 1. Arbeitsverträge, die wirksam sind, schaffen…

Weiterlesen

Rechte bei modernen Dämm- und Lüftungskonzepten

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters…

Weiterlesen

Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug

Zum Kündigungsrecht des Vermieters wegen Zahlungsverzug, wenn das Jobcenter unpünktlich zahlt. Von Fachanwalt für Miet- und…

Weiterlesen

Überstunden – Die Rechte des Arbeitnehmers

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Weiterlesen

Arbeitgeber darf Arbeitnehmer Deutschkurs verordnen

Der Chef verstößt nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn er einem schlecht Deutsch sprechenden Mitarbeiter vorschreibt,…

Weiterlesen

Rechte der Mieters und Vermieters bei Geruchsbelästigung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters bei…

Weiterlesen

Rechte bei Wohnflächenunterschreitung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters…

Weiterlesen

Einführung der Kurzarbeit

Einführung der Kurzarbeit Kurzarbeit wurde eingeführt, um in Unternehmen die Personalkosten zu senken. Dabei wird die…

Weiterlesen