Betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl: Sind ältere Arbeitnehmer immer im Vorteil?

Er, ein „Urgestein“ der Firma, Jahrgang 1949, seit Anfang der 80er Jahre dabei. Sie, Mitte 30,…

Weiterlesen

Mietminderung: Wie mindern Mieter richtig?

Vielfach unglückliche Vorgehensweisen in der Praxis Ich erlebe es immer wieder, dass Mieter in der Praxis…

Weiterlesen

Kündigung wegen Betruges bei Fahrtkosten

Vermögensdelikte zum Nachteil des Arbeitgebers extrem gefährlich: In der Praxis ist es immer wieder zu erleben,…

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag – was ist das und wo liegen Risiken für Arbeitnehmer?

Begründung des Arbeitsverhältnisses Ein Arbeitsverhältnis zu begründen, ist zunächst nicht schwer. Dies kann geschehen durch einen…

Weiterlesen

Krank im Urlaub – was müssen Arbeitnehmer beachten?

Maximilian Renger: Die Urlaubssaison ist langsam absehbar, viele Arbeitnehmer werden sich schon auf ihren Urlaub freuen.…

Weiterlesen

25 Jahre Rechtsanwälte in Gütersloh

Die Kanzlei Kämper & Maiwald feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Bereits vor 70 Jahren, im…

Weiterlesen

Kündigung: Trau! Schau! Wem? Was tun, wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in die Falle locken?

Es erinnert an die Arbeit von Geheimdiensten: Die Süddeutsche berichtet am 04.07.2017 von Detektiven, die Arbeitnehmer…

Weiterlesen

Sonderkündigungsschutz wegen einer Behinderung: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Menschen mit einer Behinderung sollen geschützt werden vor dem Job-Verlust, die Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters ist…

Weiterlesen

Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich – was tun?

Warum eine gewünschte Kündigung? Wussten Sie schon? Bei einer Kündigung seitens des Arbeitgebers haben Sie nur…

Weiterlesen

Darf man während der Krankheit in den Urlaub?

Urlaubssaison rückt näher Die Urlaubssaison rückt langsam näher und damit verbunden auch einige arbeitsrechtliche Fragestellungen. Eine…

Weiterlesen

Richtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung – Tipps für Mieter

Vermieter über Mängel informieren: Treten Mängel in der Wohnung auf, sollte der Mieter den Vermieter in…

Weiterlesen

Falsche Betriebskostenabrechnung des Vermieters – Anzeige wegen Betruges

Maximilian Renger Auf YouTube hat ein Zuschauer zuletzt bei dir nachgefragt, ob er seinen Vermieter wegen…

Weiterlesen

Abmahnung erhalten? Welche Strategie jetzt sinnvoll ist!

Eine Abmahnung rüttelt den Arbeitnehmer wach, animiert ihn zu besserer Arbeitsleistung. Oder sie bereitet die Kündigung…

Weiterlesen

Außerordentliche Kündigung wegen Verletzung der politischen Treuepflicht?

Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag Aus dem Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber ergeben sich neben der Pflicht, seine…

Weiterlesen

Angedrohte Kündigung: ab wann übernimmt Rechtsschutzversicherung die Kostendeckung?

Der Chef erwähnt die Kündigung, der Arbeitnehmer geht zum Anwalt: Trägt die Rechtsschutz-Versicherung die Kosten? „Es…

Weiterlesen

Krankgeschriebene Arbeitnehmer: Was darf man tun, ohne Kündigung zu riskieren?

Was bedeutet eigentlich Krankschreibung? Wenn der Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht zur Arbeit gehen kann, wird umgangssprachlich in…

Weiterlesen

Gewerberaummietverträge: BGH zur doppelten Schriftformklausel

Schriftform von besonderer Bedeutung Geht es darum, einen Gewerberaummietvertrag abzuschließen, kommt der Schriftform eine besondere Bedeutung…

Weiterlesen

Kündigung wegen Krankheit – Chance auf eine Abfindung?

Abfindung als vorrangiges Ziel: Vielfach wollen Arbeitnehmer, die eine Kündigung erhalten haben, nicht mehr bei ihrem…

Weiterlesen

Unangemessene Versetzung: Wann riskiert man die Kündigung?

Darf sich ein Arbeitnehmer weigern, wenn man ihn aus Schikane versetzt in eine andere Stadt? Muss…

Weiterlesen

Ist eine Druckkündigung des Arbeitgebers zulässig?

Kollegen drängen Arbeitgeber zur Kündigung Von einer Druckkündigung spricht man dann, wenn die Initiative zur Entlassung…

Weiterlesen

Facebook als Jobkiller: wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können

Maximilian Renger: Du hast in einem aktuellen Video-Blog Facebook als Jobkiller bezeichnet. Wie ist denn das…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen privater Internet-Nutzung

Wer bei der Arbeit privat das Internet nutzt, riskiert die verhaltensbedingte Kündigung, manchmal kann ihn der…

Weiterlesen

Minderung durch den Mieter – was sollten Vermieter tun?

Maximilian Renger: Verschiedene Beiträge mit Hinweisen zum Thema Mietminderung für Mieter hast du ja schon gemacht.…

Weiterlesen

Von der Kündigung zur Abfindung: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?

„Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber mich kündigt?“ „Unter welchen Umständen bekomme ich eine Abfindung?“…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung, weil man über seinen Gesundheitszustand schweigt am Arbeitsplatz?

Darf der Arbeitnehmer eine Diagnose des Betriebsarztes verschweigen gegenüber seinem Arbeitgeber? Nicht, wenn der Arzt einem…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen einer Intrige? Ja, das geht wirklich!

So manch ein Arbeitnehmer hat das schon miterlebt: Intrigen und das „Strippenziehen“ kommen durchaus vor in…

Weiterlesen

Kündigung wegen Schlechtleistung des Arbeitnehmers gut angreifbar

„Der Arbeitnehmer muss lediglich tun, was er soll, und zwar so gut, wie er kann.“ Mit…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: worauf Arbeitnehmer achten sollten

Bei unbedachten Äußerungen droht Kündigung Bei einer Besprechung gibt es Streit. Der Chef maßregelt den Arbeitnehmer,…

Weiterlesen

Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzrecht?

Fristlose Kündigung wegen unbefugtem Abrufen von Daten In einem aktuellen Urteil (Urteil vom 01.09.2016, Az.: 10…

Weiterlesen

Wiederholt Arbeitsanweisungen ignoriert – verhaltensbedingte Kündigung

Weisungsrecht des Arbeitgebers: Der Arbeitgeber hat das Weisungsrecht, das Direktionsrecht. In diesem Rahmen kann er Mehrarbeit…

Weiterlesen