Keine Verpflichtung für Arbeitnehmer zur Auskunft Zunächst einmal sind Arbeitnehmer nicht dazu verpflichtet, dem Arbeitgeber die…
WeiterlesenSchlagwort: fachanwalt
Arbeitgeber droht mit Strafanzeige – Hinweise für Arbeitnehmer
Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…
WeiterlesenBegründung bei der Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum Umfang
Das Erfordernis der Begründung einer Eigenbedarfskündigung soll dazu dienen, dass der Mieter möglichst frühzeitig Klarheit über…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigungen bei Ludwig Leuchten in Mering
Zum 31.08.2017 kündigt Ludwig Leuchten 60 Mitarbeitern am Standort Mering, das berichtet die Augsburger Allgemeine am…
WeiterlesenBeschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen
Besonderer Schutz bei Schwerbehinderung Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung werden im Arbeitsrecht – ebenso wie…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigungen bei der Commerzbank?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Commerzbank bietet „großzügige Abfindungen“…
WeiterlesenAnhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?
Anhörung als Voraussetzung für Verdachtskündigung Wenn ein Arbeitgeber seine Kündigung auf den bloßen Verdacht einer Verfehlung…
WeiterlesenWasserschaden in der Mietwohnung – wie sollten Mieter reagieren?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem ein oder…
WeiterlesenDürfen Arbeitnehmer schon vor Arbeitsbeginn wieder kündigen?
Maximilian Renger: Eine aktuelle Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube dreht sich um das Kündigungsrecht von Arbeitnehmern…
WeiterlesenBesonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht Im Arbeitsrecht gibt es eine Reihe von Personengruppen, die verglichen mit den…
WeiterlesenBesonderer Kündigungsschutz: Kündigung während der Schwangerschaft?
Arbeitsrechtlicher Schutz besonderer Personengruppen Um eine Benachteiligung gegenüber anderen Arbeitnehmern zu vermeiden, genießen besondere Personengruppen im…
WeiterlesenWohnung in messieähnlichem Zustand – Kündigung des Vermieters wirksam
Amtsgericht Neustadt/Aisch zur Kündigung bei Messie-Wohnung: Das Amtsgericht Neustadt/Aisch hat sich in einem aktuellen Urteil mit…
WeiterlesenKündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman
Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für…
WeiterlesenDrei Gründe, warum verhaltensbedingte Kündigungen oft schiefgehen
Fehlende Beweisbarkeit der Pflichtverletzung, fehlende Abmahnung, fehlende Betriebsratsanhörung – das sind die drei häufigsten Gründe, weswegen…
WeiterlesenHohe Temperaturen am Arbeitsplatz – gibt es Hitzefrei für Arbeitnehmer?
Dauerbrenner im Sommer Wenn im Sommer die Temperaturen hochgehen und sich am Arbeitsplatz die Hitze staut,…
WeiterlesenSchutz von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft und Mutterschutz
Schutz von Arbeitnehmerinnen Arbeitnehmerinnen sind während der Schwangerschaft und im Mutterschutz (bis acht Wochen nach der…
WeiterlesenKündigungsschutzklage: Was tun, wenn der Arbeitgeber die Kündigung zurücknimmt?
Bei Kündigung Kündigungsschutzklage einreichen Arbeitnehmer sind in aller Regel gut beraten, im Fall einer Kündigung innerhalb…
WeiterlesenSchutz von Arbeitnehmern mit Behinderung / Schwerbehinderung
Besonderer gesetzlicher Schutz bestimmter Personengruppen Manche Personengruppen genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Sinn und Zweck…
WeiterlesenMietminderung – in welcher Höhe kann man die Miete mindern?
Höhe der Mietminderung meist unklar Weist die Mietsache, also z. B. die Wohnung, einen Mangel auf,…
WeiterlesenKann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
Maximilian Renger: Wir hatten in einer Reihe von Beiträgen zum Thema Urlaub zuletzt schon geklärt, wie…
WeiterlesenNutzungsentschädigung wegen verspäteter Rückgabe der Wohnung
Nutzungsentschädigung wegen verspäteten Auszugs Die Frage der Nutzungsentschädigung wird dann relevant, wenn ein Vermieter kündigt, der…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung
Straftaten zulasten des Arbeitgebers als Kündigungsgrund Wer als Arbeitnehmer Straftaten zulasten des Arbeitgebers begeht, riskiert die…
WeiterlesenBuchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Darf man wegen eines Fehlers am Arbeitsplatz fristlos kündigen? Kann es darauf ankommen, wie groß der…
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens
Intrigen als Kündigungsgrund: Dass von Arbeitnehmern Intrigen gesponnen werden, dürfte in dem einen oder anderen Betrieb…
WeiterlesenBetriebliche Kleidung bei heißen Temperaturen im Sommer
Die Temperaturen sind gerade nach längerer Zeit mal wieder etwas stärker nach oben in den sommerlichen…
WeiterlesenSchlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?
Maximilian Renger: Du hast ein aktuelles Video mit der Frage überschrieben, ob sich Arbeitnehmer schlecht fühlen…
WeiterlesenDarf der Arbeitgeber überraschend Freizeitausgleich für Überstunden anordnen?
Spontane Anordnung zum Abfeiern von Überstunden: In der Praxis kommt es teilweise vor, dass Arbeitgeber sehr…
WeiterlesenAufhebungsvertrag geschlossen: alles zu spät für Arbeitnehmer?
Aufhebungsvertrag in der Regel nachteilig für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer haben in aller Regel mehr Nachteile als Vorteile…
WeiterlesenÜberstunden: Welche Ankündigungsfrist muss der Arbeitgeber beachten?
Ein Zuschauer auf YouTube hat unlängst zum Thema Überstunden nachgefragt, wie lange im Voraus der Arbeitgeber…
Weiterlesen