Zumindest das letzte Kindergartenjahr sollte für alle Kinder kostenfrei sein. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen…
WeiterlesenSchlagwort: familie
„Kritik aushalten können“ / Immer mehr Pflegeheime sprechen Hausverbote gegen Angehörige aus
In jüngster Zeit nehmen Fälle von Hausverboten für Angehörige in Pflegeheimen offenbar zu. "Es melden sich…
WeiterlesenCornelia Möhring: Rezeptfreie „Pille danach“ ist überfällig
Cornelia Möhring, Frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, erklärt zum Beschluss des Expertenausschuss für Verschreibungspflicht,…
Weiterlesen
Themenschwerpunkt: Beim Online-Journal „Jenseite“ dreht sich im Januar alles um den Neuanfang
Manche stoßen noch in der Silvesternacht auf sie an, andere nehmen sie sich in den ersten…
Weiterlesen
Vaterschaftsstudie der Universität Zürich: Väter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht (BILD)
Mit dem ersten Kind kommt der ganz normale Alltagswahnsinn: vier Hände voll zu tun, zu wenig…
WeiterlesenKelebek im Konzert – Kelebek Konserde // Interkulturelles Konzert von WDR Plan M: Mehr Musik machen!
Deutsch-türkisches Konzert mit dem WDR Rundfunkorchester Köln und Musikern aus der türkischen Musikszene Ein Projekt von…
Weiterlesen
Brauchen wir ein Elterngeld Plus? / Gefordert wird ein Umdenken in der Elterngeld-Diskussion / Wir müssen unser Verhalten ändern und mehr Vorbild für andere sein – das kostet kein Geld!
Anlässlich der Elterngelddiskussion um die Äußerung von Bundesfamilienministerin Schwesig fordert der Zentraleuropachef Dr. Martin Sonnenschein von…
WeiterlesenN24-Zitatmeldung: CDU-Generalsekretär Tauber: 32-Stunden-Woche für Eltern kaum finanzierbar / Andere Familienleistungen müssten gekürzt werden
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich skeptisch zum Vorschlag einer 32-Stunden-Woche für junge Eltern geäußert. Der Vorschlag…
WeiterlesenElterngeld: Paritätischer begrüßt Vorstoß von Ministerin Schwesig
Als außerordentlich unterstützenwert begrüßte der Paritätische Wohlfahrtsverband heute die Ankündigung der Bundesfamilienministerin, die 32-Stunden-Woche für junge…
Weiterlesen24. DEUTSCHER KAMERAPREIS – Wettbewerb 2014 gestartet
Neue Kategorien Nachwuchspreis und Journalistische Kurzformate Die 24. Wettbewerbsperiode des DEUTSCHEN KAMERAPREISES hat begonnen: Ab sofort…
WeiterlesenREMINDER: Einladung zur Pressekonferenz / „Väter 2014 – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“
Pressekonferenz "Väter 2014 - zwischen Wunsch und Wirklichkeit" Vorstellung der repräsentativen forsa-Studie "Meinungen und Einstellungen von…
Weiterlesen„Das Glück der Anderen“/ Neujahrsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider
Nun lasst uns gehn und treten / mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm…
WeiterlesenEntmündigen geht nicht mehr / „Gegen den eigenen Willen darf niemand unter Betreuung gestellt werden“
Mal etwas vergessen, ein paar Dinge verwechselt - schon wird man von geldgierigen Angehörigen entmündigt. Solche…
Weiterlesen„Barmherzigkeitüben, Gerechtigkeit suchen“ Weihnachtsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider
Siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm…
WeiterlesenWDR verlängert Verträge für „Hart aber fair“ und „Menschen bei Maischberger“
Die vom WDR verantworteten Sendungen "Menschen bei Maischberger" und "Hart aber fair" werden bis Ende 2015…
WeiterlesenFrust macht Kinder stark / …und zu viel Lob kann sie schwach machen
Weg mit zu viel Lob! "Überdosierte Anerkennung macht Kinder schwach", sagt der Berliner Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler…
WeiterlesenAn Weihnachten ist kein Weg zu weit
Die Deutschen feiern Weihnachten am liebsten bei der Familie: Ob das nah oder fern ist, spielt…
WeiterlesenDER STANDARD-Kommentar „Das Kind beim Namen nennen“ von Lisa Mayr
Familienpolitik sei eine "weiche Materie", heißt es oft. Man assoziiert Wohlfühlen, Wahlzuckerln, freundliche Mienen. Wer beteuert,…
Weiterlesen„Verändere Deine Stadt“: Maklerin ist der Engel für verzweifelte Wohnungssuchende
Fünfköpfige Familie lebt seit 14 Monaten auf 15 Quadratmetern im Wohnwagen / Maklerin kämpft für sie…
WeiterlesenGeldmacherei statt Besinnlichkeit – Umfrage: Weihnachten hat nach Ansicht der meisten Deutschen seine eigentliche religiöse Bedeutung längst verloren – „Es geht nur noch ums Geschäft“
Stille Nacht, Heilige Nacht? Von wegen! Der Titel dieses berühmten Weihnachtslieds hat nach Ansicht eines Großteils…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz / „Väter 2014 – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“
Vorstellung der repräsentativen forsa-Studie "Meinungen und Einstellungen von Vätern in Deutschland" im Auftrag von ELTERN Montag,…
Weiterlesen„Ab 60 in der Mehrheit“ – Unterälteren pflegenden Angehörigen dominieren die Männer
Insgesamt stellen Frauen mit einem Anteil von 63 Prozent zwar nach wie vor die Mehrheit bei…
WeiterlesenProbleme – gibt–s nicht – Umfrage: Jeder zweite Mann könnte eine Lebenskrise nur schwerlich zugeben
Schwere Krisen in ihrem Leben sind für viele deutsche Männer nach wie vor ein Tabuthema. In…
WeiterlesenPutin, Brot und Spiele – Zwei WDR-Dokumentationen im Ersten widmen sich den Auswirkungen der Olympischen Winterspiele in Sotschi auf die Menschen in Russland – 27. Januar im Ersten
Die "Story im Ersten: Putins Spiele" und die Langzeitbeobachtung "Brot und Spiele" untersuchen im Vorfeld der…
Weiterlesen„Wer zu Hause bleibt, spürt: Wir sind nicht mehr Leitbild“
Aktuell in ELTERN: Das Dossier "Darf man heute noch Hausfrau sein wollen?" über folgenreiche Veränderungen in…
WeiterlesenPflegezeit scheint Frauensache – Umfrage: Frauen machen sich nach wie vor deutlich mehr Gedankenüber die Betreuung und Pflege naher Angehöriger als Männer
Wenn es um die Betreuung und Pflege von Angehörigen geht, dann sind es in Deutschland immer…
WeiterlesenSchwierige Sinnsuche – Umfrage: Immer weniger Bundesbürger fragen sich nach dem Sinn des Lebens
Intensive Suche nach dem Sinn des Lebens spielt heute für deutlich weniger Menschen eine Rolle als…
WeiterlesenTrend zum Rotzbengel? – Umfrage: Mehr als jeder Zweite meint, dass Kinder vor zehn bis fünfzehn Jahren noch besser erzogen waren als heutzutage
Werden Kinder immer frecher und ungezogener? Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" scheinen viele…
WeiterlesenARD-Reportermagazin „neuneinhalb“ ausgezeichnet | Erster Preis beim neuen KinderMedienPreis der Bundeszentrale für politische Bildung
Als "bestes redaktionelles Angebot für Kinder" wurde heute das gesellschaftspolitische Reportermagazin "neuneinhalb" ausgezeichnet. Damit gehört die…
WeiterlesenDas erste „Mehrgenerationenhaus“ im Web: Enkelkinder.net geht online
Mit dem Portal Enkelkinder.net entsteht derzeit das erste Mehrgenerationenhaus im Internet: ein lebendiger Treffpunkt, der die…
Weiterlesen