Von den über 65-jährigen Menschen in Deutschland haben mittlerweile 54 Prozent eine Patientenverfügung verfasst, berichtet die…
WeiterlesenSchlagwort: familie
Eltern im Standby-Modus / Was Familien tun können, um trotz Alltagsstress in Balance zu bleiben
"Stress ist wie eine ansteckende Krankheit", sagt der Hamburger Diplom-Psychologe und Stress-Experte Markus Plesner im Apothekenmagazin…
WeiterlesenWDR erhält vier Auszeichnungen beim „Marler Medienpreis Menschenrechte»
Beim achten "Marler Medienpreis Menschenrechte" sind am 18. Mai 2013 vier WDR-Produktionen ausgezeichnet worden. Der undotierte…
WeiterlesenDemografischer Wandel lässt sich gestalten
Fachtagung im Wissenschaftsjahr 2013: Erhalt der Innovationsfähigkeit ist wesentlicher Faktor für dieSicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Weiterlesen
Deutscher Kinderhospizverein e.V. zum Internationalen Tag der Familie:
Stabiles Familiensystem für Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung elementar – 20. Familienseminar in diesem Jahr
WeiterlesenBeziehungskrise weggelächelt – Umfrage: Konflikte in der Partnerschaft lassen sich mit Humor leichter überwinden
Humor und Lachen sind die besten Zutaten für eine funktionierende Beziehung. Männer und Frauen in Deutschland…
WeiterlesenMütter-Beichten / Aktuelle Umfrage von JAKO-O und BRIGITTE MOM zeigt: Niemand ist perfekt
Mütter haben den tollsten Job der Welt, aber auch den schwierigsten. Natürlich wollen sie das Beste…
WeiterlesenGut abgesichert in den Ruhestand – Mit einer Basisrente privat vorsorgen (AUDIO)
Wer sich auf die Rente verlässt, der ist verlassen. Oder anders gesagt: dem werden - im…
WeiterlesenGut abgesichert in den Ruhestand – Mit einer Basisrente privat vorsorgen (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Wer sich auf die Rente verlässt, der ist verlassen. Oder anders gesagt: dem werden -…
WeiterlesenEile statt Lebensgenuss – Umfrage: Die Deutschen essen gerne, haben aber wenig Zeit dafür
Gutes Essen gehört zu einem guten Leben. Das sehen jedenfalls drei Viertel (75,6%) der Bundesbürger so:…
Weiterlesen„Zeit gibt es genug“ / Warum ein Professor für Wirtschaftspädagogik gegen Zeitmanagement ist
Zu wenig Zeit, zu viel zu tun? Viele Menschen versuchen, sich durch Zeitmanagement und Zeitpläne zu…
WeiterlesenSalz in Nuss Nougat-Creme und andere Mütter-Beichten: Aktuelle Umfrage im Auftrag von BRIGITTE MOM und JAKO-O
Nur Ruhe auf der Toilette - 42 Prozent der befragten Mütter verstecken sich vor dem Nachwuchs…
WeiterlesenNDR Info: Niedersächsisches Pflegegesetz verhindert Pflege-Wohngemeinschaften für Demente
Sperrfrist: 03.05.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenHey Baby! – So erfüllen Sie sich Ihren Kinderwunsch (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Rund 8 Millionen Frauen in Deutschland wünschen sich ein Kind. Damit sie möglichst bald so…
Weiterlesen53 Prozent der Mütter finden, dass der Muttertag ein Relikt aus alten Zeiten ist / Aber bei 57 Prozent wird der Muttertag in irgendeiner Form gefeiert / forsa-Umfrage von ELTERN und ELTERN family
Ganz zeitgemäß erscheint er vielen nicht mehr, dieser Muttertag, der in diesem Jahr auf den 12.…
Weiterlesen
Nebenjob Vater – Warum Ost-Papas anders ticken / Das Selbstverständnis moderner Vätern im regionalen Vergleich (BILD)
Elternzeit für Väter erweist sich mehr und mehr als Erfolgsmodell. Doch ein genauer Blick auf die…
WeiterlesenDie Bayerische mit Zertifikat –Audit Beruf und Familie– ausgezeichnet
Die Bayerische erhält von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung das Zertifikat "audit berufundfamilie". Die Auszeichnung wird im Juni…
WeiterlesenLehrer sehen große Chancenungleichheit an deutschen Schulen – Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland zur Bildungsgerechtigkeit und zum Schulalltag
Sozialer Hintergrund der Schüler schlägt auf schulische Leistungen durch / Defizite im Elternhaus als Hauptgrund für…
WeiterlesenSpitzengespräch von CDU und EKD
Das Präsidium der CDU Deutschlands ist unter Leitung der Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, am heutigen…
WeiterlesenMann auf Diät – eine Rarität – Umfrage: Frauen versuchen häufiger und auch variantenreicher abzunehmen
Männer auf Diät haben in Deutschland eher Seltenheitswert. Im Vergleich zu Frauen sind sie sogar regelrechte…
Weiterlesen„Ein Koffer Leben“ im ZDF / 37°-Reportage über Menschen, die fern von zu Hause arbeiten
"Ich packe meinen Koffer..." - Für den 35-jährigen André ist das kein lustiges Gedächtnisspiel, der Fensterbauer…
WeiterlesenVerständnis statt Vorurteile: Einsfestival macht einen ganzen Tag lang starkes Programm gegen Homophobie und Transphobie
Am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie zum achten Mal statt. Ein…
WeiterlesenWas guckst Du? Wie man Kinder zu modernen Mediennutzern erzieht (AUDIO)
Das wissen wir doch alle: Kleine Kinder gehören nicht vor den Fernseher, denn erst wenn sie…
Weiterlesen
25 Jahre und 1000 Sendungen „ML mona lisa“/ ZDF-Magazin im gesellschaftlichen Wandel (BILD)
19. April 1988 - die Zeit war reif für das erste Frauenmagazin im deutschen Fernsehen. 25…
WeiterlesenBibel TV beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag / Christlicher Familiensender berichtet aus Hamburg undüberträgt Gottesdienste
Mehr als 100.000 Dauerbesucher haben sich zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg angemeldet. Der christliche…
Weiterlesen23. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 25 Nominierungen für Kameraleute und Editoren
Nach Sichtung der knapp 500 eingereichten Beiträge durch sechs unabhängige Jurys stehen die Nominierten des DEUTSCHEN…
WeiterlesenTreppe statt Lift: Weibliche Fitnesstricks – Umfrage: Mehrheit der Frauen baut bewusst zusätzliche Bewegung in ihren Alltag ein – Deutlich weniger treiben hingegen regelmäßig Sport
Stress im Job, Freunde treffen, Haushalt, Kinder ... - ein ausgiebiges Sportprogramm findet bei vielen Frauen…
WeiterlesenGeneration Pippi Langstrumpf – auch im OP? / Größte deutsche Studie zu drei Chirurgen-Generationen vorgestellt
Sie wollen keinen Dienstwagen, sondern lieber einen Betriebskindergarten. Sie wollen Karriere machen, aber nicht für mehr…
WeiterlesenTrilaterales Spitzengespräch zur Medizinethik/ Deutsche Bischofskonferenz, Rat der EKD und Bundesärztekammer erörtern gemeinsam aktuelle Fragen
Ethische Aspekte zur Suizidbeihilfe, aktuelle Entwicklungen in der Transplantationsmedizin und medizinethische Fragen zur sogenannten "Pille danach"…
Weiterlesen
Arbeitest Du noch oder erziehst Du schon? / Männer und ihr Rollenverständnis als Väter (BILD)
Neben dem Erfolg im Job wollen Männer heutzutage auch Erfolg in der Familie. Vater-Sein mit Leib…
Weiterlesen