Die schwarz-gelbe Bundesregierung steckt noch immer in einem Stimmungstief und hat seit ihrem Amtsantritt bereits viel…
WeiterlesenSchlagwort: finanzdienstleistung
Private Bankkunden setzen auf verständliche Produkte / Befragung zu einheitlichen Produktinformationsblättern im Rahmen des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes
Nur 4 von 10 Privatkunden in Deutschland halten die bisher von den Banken bereitgestellten Informationen für…
Weiterlesen
Baader Bank unter den wachstumsstärksten inhabergeführten Unternehmen in Europa (mit Bild)
Die Baader Bank AG mit Sitz in Unterschleißheim gehört zu den diesjährigen Preisträgern der schnellst wachsenden,…
WeiterlesenVerbraucher verlieren Vertrauen zu Banken / Umfrageergebnis ergibt: 68% der Verbraucher haben kein Vertrauen mehr in ihre Bank
Ein Umfrageergebnis bringt erschreckende Tatsachen an den Tag: 68% aller befragten Verbraucher haben kein Vertrauen mehr…
WeiterlesenLohnerhöhungen können zu Kürzung der Riester-Zulagen führen
Das effektive Bruttoeinkommen pro Arbeitnehmer ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr nominal um…
WeiterlesenForsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen Rente mit 67
Lediglich sechs Prozent der Bundesbürger glauben, dass sie im Alter alleine von der gesetzlichen Rente leben…
WeiterlesenSwiss Life Vorsorge-Know-how: Die Rente für den Chef
Für Firmeninhaber, Gesellschafter-Geschäftsführer und leitende Angestellte ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) ein wichtiger Baustein bei der…
Weiterlesen
Junge Menschen wollen für Bildung sparen (mit Bild)
Qualifikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Vor allem junge Menschen wissen, dass sie hier investieren müssen.…
WeiterlesenKosten und Zusatzleistungen für einen Heimplatz
Die Kosten für einen stationären Heimplatz weichen je nach Einrichtung teilweise erheblich voneinander ab. Allerdings sollte…
WeiterlesenFinanzverwaltung NRW setzt auf Beratungs-Know-how von MATERNA
Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA GmbH wird die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) in den nächsten vier…
WeiterlesenInstitut für neue soziale Antworten fordert: Kinderbürgergeld von 400 Euro monatlich / „Grundeinkommen für Minderjährige macht alle anderen bürokratischen Alternativen überflüssig!“
In der politischen Debatte um die Hartz IV-Sätze für Kinder, um Bildungscard, Betreuungsgeld und Kindergeld fehlt…
WeiterlesenBetriebliche Altersvorsorge: Experten prognostizieren Boom für das Jahr 2011
Steigende Löhne und Gehälter werden im Jahr 2011 zu verstärkten Investitionen in die betriebliche Altersvorsorge (bAV)…
WeiterlesenZahlungsmoral in Deutschland: 55 Prozent der Behörden bezahlen Planungsbüros nicht fristgerecht
Die mangelnde Zahlungsmoral öffentlicher und privater Auftraggeber hemmt nach wie vor die Liquidität der unabhängigen Ingenieurunternehmen…
WeiterlesenRepräsentative Umfrage im Auftrag der DVAG: Junge Menschen in Deutschland zunehmend zufriedener
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu - ein Anlass für viele Menschen, die vergangenen…
WeiterlesenHaufe Entscheider-Panel: Banken stärker kontrollieren
Die Banken sollten vom Gesetzgeber noch stärker an die Kandare genommen werden als bisher geplant. Dies…
WeiterlesenForsa-Umfrage: Jeder dritte Deutsche sieht Optimierungsbedarf in seiner Finanzplanung
Jeder dritte Deutsche sieht in seiner Finanzplanung noch Optimierungsbedarf. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage…
Weiterlesenagens Trendumfrage zur Industrialisierung in der Finanzbranche
Industrialisierung ist für die Finanzbranche längst Tagesgeschäft. Banken und Versicherer, die ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Wettbewerbern ausbauen…
WeiterlesenMilliarden für Streumunition und Antipersonenminen – Neue Recherchen belegen massives Investment deutscher Banken und Versicherer in Hersteller völkerrechtswidriger Waffen
Trotz internationaler Ächtung durch die sog. "OSLO-Konvention" wird in Deutschland weiter massiv in die Hersteller von…
WeiterlesenTrendwende erreicht: Baufinanzierungszinsen steigen
Laut einer aktuellen Umfrage von mehr als 13.000 Baufinanzierungsinteressenten auf der Interhyp-Website gehen 56 Prozent der…
WeiterlesenDas Christkind ist mal wieder zu spät: Millionen von Geschenken kommen nicht pünktlich an
Ein Drittel der Deutschen schickt Geschenke, die zu spät ankommen - Sechs von Zehn lieben es,…
WeiterlesenPrivatanleger bleiben trotz Schuldenkrise optimistisch / Mehrheit erwartet steigende oder gleich bleibende Aktienkurse / Risikoappetit steigt deutlich / Jeder Fünfte hat Rohstoffinvestments im Depot
Die europäischen Schuldenkrise hat den Privatanlegern in Deutschland noch nicht die Stimmung verdorben. Sie beurteilen die…
WeiterlesenPfandleihe-Studie: Ein Drittel vertraut, ein Drittel misstraut – ein Drittel ist sich nicht sicher / 30 Prozent der Deutschen würden aus mangelndem Vertrauen nicht ins Pfandleihhaus gehen
Die Deutschen haben eine zwiespältige Einstellung zur Pfandleihe. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Pfandfinanz…
WeiterlesenFrühere Anschlusskredite, Darlehen mit weniger Kapitaleinsatz, lange Zinsbindung: Experten sehen bei Immobilienfinanzierung drei Trends
- Umfrage unter Vermittlern - Zinskonditionen für Kunden wichtiger als Tilgungsflexibilität In den kommenden Monaten sehen…
Weiterlesen–Börse Online—Umfrage:
Wirtschaftsprofessor Max Otte ist „Börsenstar 2010“
Otte verteidigt erfolgreich Titel aus dem Vorjahr / Fondsmanager und Vermögensverwalter Jens Ehrhardt landet auf Platz…
WeiterlesenAnlegerübertrumpfen Bauern beim Kauf von Ackerland
Umfrage unter Maklern: Finanzinvestoren haben Landwirte als wichtigste Käufergruppe abgelöst / Angst vor Inflation als Triebkraft…
WeiterlesenKfW-Kommunalpanel 2010
Finanzsituation vieler Kommunen deutlich verschlechtert Weitere Zuspitzung der Probleme erwartet Hoher Investitionsrückstand Die Finanzsituation vieler Kommunen…
WeiterlesenVerpflichtendes Meldeverfahren für Betriebsrenten und Abschaffung der Lohnsteuerkarte ab 2011: Anforderungen an bAV-Abrechnungssysteme steigen
Die verpflichtende Einführung des maschinellen Zahlstellenverfahrens erhöht die Anforderungen an die Abrechnungssysteme von Versorgungsbezügen: Ab dem…
Weiterlesen„Nur Schuldenabbau und ein harter Stabilitätspakt sichern einen starken Euro“ – Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates, zu den Beratungen der EU-Finanzminister
Anlässlich der Beratungen der EU-Finanzminister über die Verschuldungssituation Irlands und Portugals erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates…
Weiterlesen–Börse Online—Interview mit Stefan Riße, Chefstratege von CMC Markets:
„Die USA hängen wie ein Junkie an der Nadel der tiefen Zinsen“
Mittelfristig mit deutlich anziehender Inflation zu rechnen / Bei Zinsen weiterer Abwärtstrend erwartet / Anleger sollten…
WeiterlesenGrößte Serviceumfrage Deutschlands: AWD bietet besten Kundenservice unter Finanzvertrieben
AWD, einem der führenden Finanzdienstleister in Europa, wurde im Rahmen von "Deutschlands größter Serviceumfrage aller Zeiten"…
Weiterlesen