Ungewöhnlich: Mittelständler bedankt sich bei Bundesregierung für Kurzarbeitsregelung / Plansecur-Geschäftsführer Sczepan: Konjunkturpaket hat Arbeitsplätze gesichert

Die schwarz-gelbe Bundesregierung steckt noch immer
in einem Stimmungstief und hat seit ihrem Amtsantritt bereits viel
Kritik einstecken müssen. Zumindest für ihre Wirtschaftspolitik sei
dies zu Unrecht geschehen, wie der Finanzdienstleister Plansecur mit
Sitz in Kassel meint. „Nach Abschluss des Kalenderjahres 2010 steht
fest, dass die in den Konjunkturpaketen 1 und 2 ermöglichten
Kurzarbeitsregelungen Arbeitsplätze in unserer Firma gesichert haben.
Für diese Entscheidung kann ich der Bundesregierung nur ausdrücklich
danken“, sagt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan. Der
Finanzdienstleister hatte für 70 seiner angestellten Mitarbeiter
Kurzarbeit angemeldet und diese bis Dezember 2010 aufrechterhalten.
Die 220 selbstständig tätigen Finanzberater des Unternehmens waren
nicht unter diese Regelung gefallen.

Kurzarbeitsregelung bei Dienstleister eher selten

„Normalerweise wird Kurzarbeit mit produzierendem Gewerbe in
Verbindung gebracht. Doch in der Finanzkrise haben auch wir als
Dienstleister profitiert, weil wir während der Kurzarbeit unsere
Personalkosten spürbar senken konnten“, sagt Sczepan. Als
Finanzdienstleister hatte die Plansecur in der Krise Umsatzrückgänge
zu verzeichnen. „Vertriebsdruck auf unsere Beraterinnen und Berater
aufzubauen kam für uns vor dem Hintergrund unserer seit 25 Jahren
gelebten Unternehmensethik nie in Frage. Daher blieb nur eine
Kostenreduzierung übrig, wobei es für uns gut war, in dieser Phase
auf die Konjunkturpakete der Bundesregierung zurückgreifen zu
können“, erklärt der 53-Jährige.

Keine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen

Für den Geschäftsführer ist wichtig, dass das Unternehmen während
der Finanzkrise keine betriebsbedingte Kündigung aussprechen musste.
„Die Märkte haben sich inzwischen weitgehend stabilisiert und die
Verbraucher zeigen eine wesentlich positivere Grundhaltung. Wir
können mit unserer Stamm-Mannschaft auf das wieder anziehende
Geschäft reagieren und müssen keine Zeit darauf verwenden, Stellen
neu zu besetzen“, sagt Sczepan abschließend.

Die Plansecur ist eine bundesweit tätige, konzernunabhängige
Unternehmensgruppe für systematische Finanzplanung und Vermittlung.
Die Plansecur, die 2011 ihr 25-jähriges Bestehen feiert, bekennt sich
seit ihrer Gründung zu ethischen Grundsätzen. Bundesweit betreuen 220
Berater mehr als 63.000 Kunden.

Pressekontakt:
Pressestelle: Volker Preilowski, Tel.: 05 61 / 93 55-262,
presse@plansecur.de