Der Bundeswirtschaftsminister will im Haushalt ausgerechnet bei Zukunftsthemen sparen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat heute Änderungsanträge zum Haushaltsentwurf…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Zur morgigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert vom Bund 4 Milliarden Euro jährlich für bundesweites Klimaticket sowie zusätzliche Hilfen für Länder beim ÖPNV-Ausbau
- DUH: Bund darf den Ländern nicht Geld aus der Tasche ziehen, sondern muss die Kosten…
WeiterlesenFinanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung: Führungskräfte fordern sachliche Debatte
Die ULA, das politische Sprachrohr der angestellten Führungskräfte, fordert angesichts der Forderungen von Anja Piel, Mitglied…
Weiterlesen
Deutscher Apothekertag fordert höheres Honorar (FOTO)
Mit einem einstimmig gefassten Beschluss spricht sich die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in München für…
WeiterlesenSoVD kritisiert: Das neue Bürgergeld reicht nicht aus
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Die Bundesregierung darf jetzt die Betroffenen nicht allein lassen." Heute will das Bundeskabinett…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September I 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden (FOTO)
Energiekrise und Teuerungsrate setzen die Regierung aktuell unter Druck. Auf ihrer Klausurtagung hatten die Spitzenvertreter der…
WeiterlesenOellers: Ampel bei Inklusion weiter ambitionslos
Haushaltsplan geht über gute Ansätze zur Förderung von Teilhabe nicht hinaus Zu den Beratungen des Bundeshaushalts…
WeiterlesenDer Staat kann nicht alle Härten abfedern / Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann gibt Energiespartipps, Bürger wünschen sich einen starken Staat. Beides ist falsch.
Die Stimmung ist schlecht in Baden-Württemberg - und das ist so ganz und gar nicht verwunderlich.…
WeiterlesenEntlastungspaket: Zu wenig drin für den Mittelstand
Entlastungspaket: Zu wenig drin für den Mittelstand "Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist für weite Teile…
WeiterlesenAmpel entlastet Pensionärinnen und Pensionäre im Bund / Landesregierung muss jetzt in NRW gleichziehen
Am 4. September hat die Bundesregierung ihr drittes Entlastungspaket vorgestellt. Der DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Esken: „Menschen werden mit Entlastungspaket wirklich entlastet“
Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken hat das neue Entlastungspaket der Ampel-Koalition verteidigt. Sie sagte am Montag im…
WeiterlesenAVISO: Pressekonferenz des VSV zu Ischgl 2020 am 9.9.2022
Um 11.00 Auftakt PK, dann 13.00 öffentliche Verhandlung am LGZ Wien Der Verbraucherschutzverein (VSV) lädt zu…
Weiterlesen
Bürgergeld: Neuer Name, alte Prinzipien? Einschätzung der Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte (FOTO)
Das Bürgergeld soll Hartz IV ablösen. Doch welche Verbesserungen sieht der Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Arbeit…
WeiterlesenGeldwäschebekämpfung: PEQURIS sieht Bundesregierung auf einem guten Weg
Am gestrigen Donnerstag hat die Financial Action Task Force ihren lang erwarteten Schlussbericht (Mutual Evaluation Reports)…
WeiterlesenAlarmierende Studie: Weniger als 3 % der Bildungselite verfügen über grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how
Die gute Nachricht: Mit digitalem Lernen kann dieses Bildungsmanko schnell gelöst werden "Der Verbreitungsgrad betriebswirtschaftlichen Know-hows…
Weiterlesen
Peter Boehringer: Lindner löst mit Steuerplänen die politikgemachten Probleme nur unzureichend (FOTO)
Bundesfinanzminister Lindner hat angekündigt, in einem Inflationsausgleichsgesetz den Einkommensteuertarif ab dem Jahr 2023 weiter anzupassen, um…
WeiterlesenFinanzminister Christian Lindner (FDP) verteidigt Sparpolitik angesichts der drohenden Rezession: „Ich fürchte Inflation mehr als Rezession“
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechtfertigt seine Politik, auch angesichts der drohenden Rezession weiter sparen zu wollen.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Armutsgefährdung in Deutschland
Weit überdurchschnittlich sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende und Arbeitslose betroffen, und die rasante Entwicklung der Preise deutet…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten Kommentar: Gas-Umlage – Geringverdiener brauchen schnelle Hilfe
Hatte Kanzler Olaf Scholz (SPD) vor wenigen Tagen noch von einer jährlichen Belastung von 200 bis…
WeiterlesenMoldauische Präsidentin Maia Sandu eröffnet das European Forum Alpbach
Europäische Politiker:innen, Notenbankchefs, Aktivisten:innen und mehrtägige Workshops: Die neue Programmstruktur des European Forum Alpbach setzt auf…
WeiterlesenVerwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg kritisiert Finanzierungsgesetz
Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung gefährdet Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat sich deutlich gegen das geplante…
WeiterlesenSteuerzahlergedenktag: Steuerpolitischer Kurswechsel jetzt!
"Die Bundesregierung sollte den heutigen Steuerzahlergedenktag zum Anlass nehmen, um endlich einen steuerpolitischen Kurswechsel in Richtung…
WeiterlesenLuczak/Heil: Bundesregierung und Länder müssen bei der Unterstützung für die Flutgebiete nachbessern – besonders im Ahrtal
Öffentliches Fachgespräch des Bauausschusses zu den Lehren aus der Flutkatastrophe Zum öffentlichen Fachgespräch des Bundestagsausschusses für…
WeiterlesenIKK e.V.: Finanzierungsbasis der GVK wird weder kurz- noch langfristig stabilisiert
Die Innungskrankenkassen mahnen in aller Dringlichkeit an, die gestern von Bundesgesundheitsminister Lauterbach skizzierten Eckpunkte einer GKV-Finanzreform…
WeiterlesenJahresbilanz 2021: / terre des hommes erzielt gutes Ertragsergebnis 2021
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2021 ein Ertragsergebnis in Höhe von…
WeiterlesenEin wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Altersvorsorge
Der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz, die IG METALL und die SIGNAL IDUNA Gruppe gehen gemeinsam…
WeiterlesenKfW Research: Investitionsrückstand bei Schwimmbädern sinkt, aber Energiekosten erzeugen Kostendruck
- Kommunen beziffern Rückstand 2021 auf 8,5 Mrd. EUR - Steigende Energiepreise erschweren laufenden Betrieb -…
Weiterlesendbb Hessen warnt vor Einmalzahlung an Stelle von echten Lohnerhöhungen
Der Landesvorsitzende des dbb Hessen, Heini Schmitt, warnt ausdrücklich vor eine Diskussion, wie sie nun von…
Weiterlesen
Rentenerhöhung: Werden jetzt abertausende Rentner steuerpflichtig? (FOTO)
Am 1. Juli 2022 werden die Renten so stark erhöht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Viele…
WeiterlesenPIRATEN Niedersachsen kritisieren unverhältnismäßige Diätenerhöhung
In der nächsten Woche steht der von allen Fraktionen eingebrachte Antrag auf Erhöhung der Abgeordnetenbezüge und…
Weiterlesen