Fast jeder Vierte freut sich über Geldgeschenke – Kaum Geldregen durch Erbschaften – Ostdeutsche finden sechs…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Große deutsche Exportmärkte: Polen, Italien und die Niederlande mit der schlechtesten Zahlungsmoral
Von den zehn größten Exportmärkten Deutschlands sieht Atradius aktuell Polen, Italien und die Niederlande als die…
WeiterlesenSnow Space Salzburg: 50 Millionen Euro werden bis 2019 investiert
Die Bergbahnen AG Wagrain mit ihrem Tochterunternehmen Bergbahnen Flachau GmbH sowie die eigenständige Alpendorf Bergbahnen AG…
WeiterlesenArmutsgefährdung in den Bundesländern weiter unterschiedlich
Das Armutsrisiko war – gemessen an der Armutsgefährdungsquote – im Jahr 2016 in den südlichen Bundesländern…
WeiterlesenBargeldverbot für Richter und kommunale Mandatsträger?
Die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie dürfte bei vielen Richtern und zahllosen Mandatsträger bis hinunter zur kommunalen…
WeiterlesenSozialhilfeausgaben im Jahr 2016 um 4,5 % gestiegen
Im Jahr 2016 wurden in Deutschland 29,0 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch…
WeiterlesenHumanitäre Krisen fordern schnelleres Handeln / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 2016 weltweit 59,7 Mio. Euro bereit
Die internationalen Mittel für humanitäre Hilfe sind in den vergangenen Jahren in der Summe gestiegen. Dieser…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Schulz– Ruf nach einer E-Auto-Quote
Der SPD-Herausforderer Martin Schulz fordert eine Quote für Elektroautos. Das mag in Planwirtschaften wie China eine…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Gute Lage der Deutschen Rentenversicherung
Die Finanzlage der Deutschen Rentenversicherung verbessert sich von Monat zu Monat. Daraus den Schluss zu ziehen,…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Erhöhung der KfZ-Steuer
Das Finanzministerium argumentiert, dies sei das Ergebnis realitätsnaher Abgaswerte. Dagegen lässt sich einwenden, dass der Autofahrer…
WeiterlesenZahl des Tages: 94 Prozent der Deutschen ist es nicht wichtig, ob ihr Partner vermögend ist
Partnersuche: Geld oder Liebe? Beides! Nur die Liebe zählt? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Wulff
Der Ehrensold mitsamt Büro und Dienstwagen dient dazu, dass sich ein früherer Bundespräsident von jeglichen Abhängigkeiten…
WeiterlesenMit SOS-Kinderdorf-Stiftung idealen Nachfolger für Reichnow-Stiftung gefunden
Ingeborg Reichnow gründete im April 1991 eine rechtlich eigenständige Stiftung. Seitdem kommen die Erträge der Reinhard…
WeiterlesenBei Gehaltsverhandlungen keine vorschnellen Kompromisse eingehen
Verhandlungscoach Dr. Adel Abdel-Latif: Erste Forderung muss wehtun / „Humor hat am Verhandlungstisch nicht zu suchen“…
WeiterlesenGeschäftsklima im Mittelstand: Die Stimmungsparty geht weiter
– Neues Allzeithoch dank besserer Erwartungen – Lageurteile der Mittelständler auf Rekordniveau stabil – Konjunkturaussichten hellen…
Weiterlesen
Nachgefragt! – Die Amundi-Studie zur Altersvorsorge / Frauen schieben das Thema private Altersvorsorge vor sich her (FOTO)
– 44 Prozent der zwischen 35- und 55-Jährigen beschäftigen sich nicht mit dem Thema – 32…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Müllentsorgung
Daneben steigt die Gesamtmenge an Müll – darüber täuscht die frohe Botschaft, dass der Abfall pro…
Weiterlesen
Freundschaft und das liebe Geld – ein Widerspruch? / Forsa-Umfrage: Ein Drittel der Deutschen lehnt es rigoros ab, Geld an Freunde zu verleihen (FOTO)
Freunde sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Mit ihnen teilen wir Erinnerungen, Pläne, Glücksmomente, aber auch…
WeiterlesenThüga: Stadtwerke müssen Zukunft proaktiv gestalten
– Thüga Holding GmbH & Co. KGaA mit stabilem Jahresergebnis – Zusammenarbeit im Verbund der Thüga…
WeiterlesenDie Krise – neuer Ratgeber unterstützt Gläubige in der Krise
Manche Menschen befinden sich irgendwann in ihrem Leben in einer tiefen Krise, in der sie Kontrolle…
WeiterlesenZur Sommer-Konjunkturumfrage in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie: Top-Lage und gute Erwartungen trotz unsicherem Umfeld
Die Konjunktur in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zeigt sich in guter und robuster Verfassung. Das…
WeiterlesenEhemalige Gefolgsleute distanzieren sich von kasachischem Ex-Banker Abljasow / Der Oligarch will als politischer Flüchtling gelten
Der Versuch des kasachischen Oligarchen Muchtar Abljasow, sich mit Hilfe einer Oppositionspartei als politischer Dissident zu…
Weiterlesen
IDD im Bundesrat verabschiedet: Viele Versicherer stehen noch am Anfang (FOTO)
Der Bundesrat verabschiedete heute die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Bis auf zwei Änderungen zugunsten der Versicherungsmakler wurde IDD…
WeiterlesenGestiegene Spendeneinnahmen, mehr Geld für die Projektarbeit / Christoffel-Blindenmission legt Jahresbericht 2016 vor
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) verzeichnet zum wiederholten Mal auch im Jahr 2016 eine Einnahmensteigerung. Die Gesamterträge betrugen…
Weiterlesenphoenix Live: Bundesfinanzminister Schäuble zum Haushalt 2018 – Mittwoch, 28. Juni 2017, 12.30 Uhr
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble stellt gemeinsam mit BMF-Staatssekretär Werner Gatzer den Regierungsentwurf zum Haushalt 2018 und Finanzplan…
WeiterlesenStifter unterstützt Protestbewegungen mit einer Million Euro / Bewegungsstiftung erhält Zustiftung in Höhe von einer Million Euro, um soziale Bewegungen zu stärken / Stifter will anonym bleiben
Die Bewegungsstiftung, die Protestbewegungen für Ökologie, Frieden und Menschenrechte fördert, hat eine Zustiftung in Höhe von…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Steuern/Bundeshaushalt/CDU/Schäuble
Die Parteien neigen dazu, es allen recht machen zu wollen. Das gilt auch für die Union.…
WeiterlesenDigitalisierung der Daseinsvorsorge braucht eine nationale Strategie!
Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen…
WeiterlesenGrüne fordern Finanzaufsichtsbehörde Bafin neu aufzustellen
Der finanz-politische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat gefordert, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bafin, neu aufzustellen.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: automatisiertes Fahren
Trotz vieler Unbekannten liegen in der Vernetzung des Verkehrs durchaus große Chancen. Doch entscheidend sind vor…
Weiterlesen