2019 läuft der Solidarpakt II aus. Gemäß dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, lässt sich…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen
Neuer Schuldenschnitt für Griechenland – IWF-Aussage bestätigt AfD
Laut den gestrigen Aussagen des Internationalen Währungsfonds, ist ein Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich. Das hätten die…
WeiterlesenErneut Rettungsmilliarden trotz gescheiterter Sparauflagen
Griechische Zusagen in Sachen Euro erweisen sich abermals als Makulatur Die in Griechenland umfangreich erwarteten Privatisierungserlöse…
WeiterlesenKrisen bescheren Lieferanten langfristige Verträge / Manager: Lieferantenbindung als Mittel gegen Preis- und Währungsrisiken
In finanzpolitisch unsicheren Zeiten durch Wirtschafts- und Finanzkrisen sehen deutsche Topmanager die Einkaufs-Seite ihrer Unternehmen in…
WeiterlesenKritik an Euro-Rettungspolitik ist keine D-Mark-Melancholie
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), diffamiert in der Börsenzeitung (24. Juli) die…
WeiterlesenAlternative für Deutschland: Europas Schulden wachsen weiter / Rekordmarke des öffentlichen Schuldenstands der Euro-Länder dokumentiert Scheitern der verfehlten Euro-Rettungspolitik
Die Zahlen, die das europäische Statistikamt (Eurostat) am Montag zur Verschuldung der Länder innerhalb der Euro-Zone…
WeiterlesenSystemic Foresight Institute: Jetzt mit der Vorbereitung auf strategische Krisen beginnen
Staatskrise in Ägypten, Bürgerkrieg in Syrien, zwei Euro-Partner wieder in massiven Schwierigkeiten, die USA weiß nicht,…
WeiterlesenBeitrag zum globalen Klimaschutz: KfW unterstützt umweltfreundliche Modernisierung kommunaler Infrastruktur in Russland
- Memorandum of Understanding für Zusammenarbeit bei Umweltfinanzierungen unterzeichnet - Zusammenarbeit zweier Partnerbanken des International Development…
WeiterlesenRisikomanagement: Gut, aber nicht gut genug / Welche Verbesserungsbedarfe Topmanager im Umgang mit Risiken sehen
Drei Viertel deutscher Topmanager sind mit dem Risikomanagement ihres Unternehmens im Großen und Ganzen zufrieden. Im…
WeiterlesenKleinstkinderbetreuung: DStGB: Enorme Anstrengungen der Städte und Gemeinden zeigen Wirkung!
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zeigt sich erfreut über das enorme Engagement der Städte und Gemeinden…
WeiterlesenKooperation zwischen KfW und italienischer CDP vertieft – Hauptthemen: Exportfinanzierung, strategisches Controlling sowie Kommunalfinanzierung – Personalaustausch vereinbart
Heute sind Franco Bassanini und Giovanni Gorno Tempini, Präsident bzw. geschäftsführender Vorstand des italienischen Konzerns Cassa…
WeiterlesenGehalt: Das zahlen die Firmen / Website bietet jetzt Einblicke
Wer mit einem neuen Job in einer neuen Firma liebäugelt, der fragt sich: Lohnt sich der…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Landeshaushalt
Der Rechnungshof hat die Sparaufgabe des Landes in Personalstellen beziffert. 30 000 Jobs müssen demnach in den…
WeiterlesenAlle Bundesländer müssen auf die Ausgabenbremse treten
Zur Kommentierung des RWI Essen zur Einhaltung der Vorgaben für die Schuldenbremse im Grundgesetz in den…
WeiterlesenPriorität in schweren Zeiten: Liquidität sichern / Studie untersucht, wie Manager Finanz- und Wirtschaftskrisen begegnen
Im Angesicht einer Finanz- und Wirtschaftskrise steht für Unternehmen die Liquiditätssicherung an erster Stelle. Unter deutschen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten:Äußerungen vom Chef der Anglo Irish Bank
So abstoßend und zynisch die Äußerungen auch sind - sie zeigen zugleich schonungslos auf, auf welche…
WeiterlesenKalb: SPD trägt Fluthilfen nicht mit
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute dem Fluthilfegesetz einstimmig und dem Nachtragshaushalt nur gegen die…
WeiterlesenCOMPUTERWOCHE sucht bis zum 31. Juli 2013 die besten Cloud-Projekte Deutschlands
"Best in Cloud"-Wettbewerb geht in die dritte Runde / Bewerbungsfrist endet am 31.07. / Preisvergabe auf…
WeiterlesenVerändertes Kaufverhalten führt zu Investitionen in den Vertrieb / Studie: Vertrieb ist 2013 größter Investitionsschwerpunkt nach IT
Deutsche Topmanager stärken den eigenen Vertrieb: 43 Prozent geben an, dass ihr Unternehmen 2013 in diesen…
WeiterlesenBundeshaushalt 2014 / Kurs halten!
Finanziell ungedeckte Wahlversprechen gefährden den Konsolidierungskurs des Bundeshaushalts. Sie sind für die künftige Haushaltsplanung bedrohlicher, als…
WeiterlesenRedaktionshinweis: KfW-Aktionsplan Hochwasser 2013
Sehr geehrte Damen und Herren, die KfW hilft den Opfern der Flutkatastrophe. Die Bank stellt privaten…
Weiterlesen„Brand Awareness International 2013“: Samsung und Apple haben bei Lesern von PC-WELT und Macwelt bestes Marken-Image
Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000 Teilnehmer bewerten…
WeiterlesenStudie: Deutsche Finanzindustrie unterschätzt Aufwand für MiFID-II-Umsetzung
Die neue Finanzmarktrichtlinie MiFID II ist aus Sicht der deutschen Wertpapierfirmen noch Zukunftsmusik. Das ergab eine…
WeiterlesenSchuldenerlass in der Krankenversicherung: Paritätischer begrüßt fraktionsübergreifende Gesetzesinitiative
Als Sieg der Vernunft und Menschlichkeit lobt der Paritätische Wohlfahrtsverband den am Mittwoch von Union und…
WeiterlesenDStGB fordert „Investitionsprogramm Fluthilfe“ – Vorbild Konjunkturpaket II
Angesichts der verheerenden Schäden in Folge der aktuellen Hochwasserkatastrophe fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund Bund…
WeiterlesenUmfrage Coller Capital: LPs bestätigen Stellenwert von Private Equity in ihren Anlageportfolios trotz Zweifeln in den eigenen Reihen
- Drei Viertel aller LPs sehen in den nächsten 2-3 Jahren attraktive PE-Anlagemöglichkeiten in Europa -…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juni I 2013 / Mehrheitübt Kritik an de Maizière, hält Rücktritt aber nicht für notwendig / CDU/CSU legt erneut zu – Verluste für die SPD (BILD)
Politbarometer-Projektion: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 42 Prozent (plus 1) und…
WeiterlesenMarketing: Schwierige Erfolgsmessung bremst Investitionen aus / Studie zeigt: Investitionsbereitschaft im Marketing bleibt hinter Bedarf zurück
Fehlende Erfolgsmessungen führen dazu, dass 2013 die Marketing-Investitionen deutscher Unternehmen deutlich geringer ausfallen als ihr Bedarf.…
WeiterlesenKonzept einer „Bundesfinanzpolizei“ gescheitert
Eine "Bundesfinanzpolizei" wird es nicht geben. Der von der Fraktion DIE LINKE in den Bundestag eingebrachte…
WeiterlesenSolms für neues Europa-Wahlrecht / Straubhaar warnt vor DM-Wiederbelebung
Hermann Otto Solms, Vizepräsident des Bundestages, fordert ein Jahr vor der achten Europawahl das Prinzip "one…
Weiterlesen