Stadt Essen platziert erfolgreich Schuldscheindarlehenüber EUR 125 Mio.

Die Stadt Essen hat einen Schuldschein am Kapitalmarkt platziert. Das Angebot von anfangs EUR 75 Millionen…

Weiterlesen

„Was nun, Herr de Maizière?“ / ZDF-Chefredakteur und Hauptstadtstudioleiterin fragen den Verteidigungsminister

Verteidigungsminister Thomas de Maizière gerät in der Drohnen-Affäre immer mehr in Bedrängnis. In der Sendung "Was…

Weiterlesen

DStGB fordert Wende vom Vater Staat zum Bürgerstaat

Deutschland geht es im europäischen Vergleich sehr gut. Wir haben die niedrigste Arbeitslosenquote in Europa, mit…

Weiterlesen

Die neue ERGO Rente – der Maßstab für moderne Altersvorsorge (BILD)

Ab dem 1. Juli 2013 bietet ERGO eine von Grund auf neu entwickelte Lebensversicherung an. Die…

Weiterlesen

Viele kleine und mittelständische Unternehmen auf SEPA-Umstellung schlecht vorbereitet

Anpassung an einheitliches Lastschrift- und Überweisungsverfahren stellt große Anforderungen / Pauschallösungen nicht vorhanden / COMPUTERWOCHE nennt…

Weiterlesen

Elterngeld: Väterbeteiligung mit 27,3 % auf neuem Höchststand

Der Anteil der Väter, die Elterngeld in Anspruch nehmen, hat einen neuen Höchststand erreicht. Wie das…

Weiterlesen

Energiekontor AG und Trianel unterzeichnen Kooperationsvertrag Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen

Rund 175 Mio. Euro wollen die Energiekontor AG aus Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel gemeinsam…

Weiterlesen

KfW-Gründungsmonitor 2013: Weniger Gründer, aber Chancengründer als Lichtblick

- Niedrigste Anzahl von Gründern seit 2000 - Ein Drittel mehr Gründer als 2011 sehen ihren…

Weiterlesen

Verhandlungenüber EU-Finanzrahmen 2014-2020 / EU-Abgeordnete wollen kein Defizit im EU-Haushalt akzeptieren

Die Verhandlungen über den Finanzrahmen der Europäischen Union für die Jahre 2014-2020 laufen weiter, noch aber…

Weiterlesen

Kalb: Interessen kleiner und mittlerer Institute gewahrt

Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über den Zugang zur Tätigkeit…

Weiterlesen

Interparlamentarischer Roundtable: Russisches Gesetz zur NGO-Finanzierung auf dem Prüfstand

Internationale Kritik an russischem NGO-Gesetz Anlass für eine Aussprache zwischen europäischen und russischen Abgeordneten. Duma-Abgeordneter Starshinov:…

Weiterlesen

Mario Gomez: Verletzungspausen schützen vor Dauer-Stress / „Mental tat es gut, nicht alle drei Tage auf Top-Niveau Leistung bringen zu müssen“

Neid und Missgunst der verletzten Spieler gibt es im Profi-Fußball nicht / Schutz der Privatsphäre: "Die…

Weiterlesen

Werbung auf absteigendem Ast / Zu teuer, zu wenig Wirkung: Topmanager sehen Werbung kritisch

Marketing und Pressearbeit holen gegenüber der Werbung auf: 69 Prozent der Topentscheider aus deutschen Unternehmen sehen…

Weiterlesen

Problemfall Scheidung: Jeder Dritte fürchtet finanziellen Totalschaden

Die Ehe ist hierzulande nach wie vor beliebt, doch zugleich steigt die Scheidungsrate. Für diesen Fall…

Weiterlesen

Worin die Unternehmen in 2013 am meisten investieren

Studie zeigt Top4-Investitionsschwerpunkte der deutschen Wirtschaft Informationstechnologie, Vertrieb, Produktion und Marketing - in diese vier Bereiche…

Weiterlesen

Pflege so teuer wie ein Eigenheim: 5 Tipps zur privaten Vorsorge

Derzeit leben mehr als 2,4 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Doch nur für jeden Siebten reicht…

Weiterlesen

Neuer „5-Euro-Schein“ – So kommt er an bei den Deutschen! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Alles neu macht der Mai. Sogar bei uns im Portemonnaie, denn seit 2. Mai gibt--s…

Weiterlesen

Zehn Jahre SOS-Kinderdorf-Stiftung: Von 0,5 auf 32 Millionen Euro Gesamtkapital – die erwirtschafteten Erträge kommen benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung dankt allen Stiftern und Zustiftern für die zehnjährige Erfolgsgeschichte. Am 5. Mai 2003 mit…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April II 2013 / Zwei Drittel sehen Defizite bei Bekämpfung der Steuerhinterziehung / Union verliert, SPD legt zu – Grünen-Anhänger gegen Fixierung auf Rot-Grün (BILD)

Steuerhinterziehung: Die meisten Deutschen (70 Prozent) gehen davon aus, dass Steuerhinterziehung bei uns weit verbreitet ist…

Weiterlesen

Wohnungsbau auf der Wahlkampf-Agenda sorgt für Diskussionen 20. Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft 10. und 11. Juni 2013, Le Royal Méridien Hamburg http://bit.ly/hbimmo2013

- Wohnungsbau und Mieten: Themen im Wahlkampf 2013 - Deutschland behauptet sich im europäischen Vergleich -…

Weiterlesen

Kalb: Wichtiger Beitrag zur Stabilität in der Eurozone

Das Bundeskabinett hat heute das Deutsche Stabilitätsprogramm 2013 beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher…

Weiterlesen

Studie: Versicherer unterschätzen die Mithilfe von Business-Intelligence-Systemen bei Solvency II

Business Intelligence eignet sich besonders gut für das Datenmanagement bei Berichtsverfahren. Mit dem reformierten Versicherungsaufsichtsrecht Solvency…

Weiterlesen

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von Eurobonds nicht zu bewältigen. In einer Analyse des…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April I 2013 / SPD und Steinbrück im Tief/ Deutliche Mehrheit sagt: Euro-Austritt wäre schlecht für Deutschland (BILD)

Politbarometer-Projektion: Kurz vor ihrem Parteitag rutscht die SPD weiter ab. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre,…

Weiterlesen

Sozialversicherung im Jahr 2012 mit 15,8 Milliarden EuroÜberschuss

Im Jahr 2012 verzeichnete die Sozialversicherung einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss - in Abgrenzung der Finanzstatistiken - von…

Weiterlesen

Wirtschaftsweiser fordert Lohnverzicht als Beitrag zur Eurorettung

Deutschland sollte nach Aussage des Wirtschaftsweisen Volker Wieland zugunsten einer höheren Beschäftigung auf stärkere Lohnerhöhungen verzichten.…

Weiterlesen

Umfrage: Europäer für mehr Finanzbildung in der Schule

- Mehrheit stuft eigenes Wissen zu Geldanlagen als gering ein - Investmentwirtschaft unterstützt wirtschaftliche Bildung Jugendlicher…

Weiterlesen

Umfrage: Europäer haben wenig Vertrauen in die staatliche Altersvorsorge (BILD)

- Angst vor Altersarmut weit verbreitet - Bürger der Krisenländer halten sich mehrheitlich für sparsam -…

Weiterlesen

Umfrage: Mehrheit der Deutschen leistet persönlichen Beitrag zur Energiewende

Die Mehrheit der Deutschen hat ihr Verhalten im Umgang mit Energie verändert, um den Weg in…

Weiterlesen

Abschaffung der kalten Progression für mehr Steuergerechtigkeit / Aufgabe der Blockadehaltung von Rot-Grün

Anlässlich der Bekanntgabe des Ausmaßes der kalten Progression durch das Bundesfinanzministerium erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats…

Weiterlesen