Deutsche Verbraucher haben Lust aufs Geldausgeben / Repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag von CreditPlus zeigt: Die Deutschen sehen ihre finanzielle Zukunft weiterhin optimistisch

Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen…

Weiterlesen

Deutsche trotzen der Krise/Ergebnisse der Studie „GfK-Trendsensor Konsum 2012“ des GfK Vereins

Knapp die Hälfte der deutschen Verbraucher zeigt sich krisenresistent. Mit ihrer finanziellen Situation sind sie gegenwärtig…

Weiterlesen

Ägypten ist für Unternehmer ein sicherer und erfolgversprechender Standort / Mohamed El Sawy: „Die neue Verfassung wird Unternehmern Investitionssicherheit bringen“

Unternehmer vor Ort schätzen die qualifizierten Arbeitskräfte und deren Loyalität Hamburg, 23. Oktober 2012 - Der…

Weiterlesen

Interhyp unterstützt gesellschaftliches Engagement seiner Mitarbeiter mit 120.000 Euro / Spenden für Projektarbeit in über 130 Vereinen bundesweit

Ob Kindertagesstätte, Sportverein oder Selbsthilfegruppe - über die Interhyp-Initiative fördert Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen…

Weiterlesen

ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren…

Weiterlesen

Deutsche halten am Euro fest und glauben an Inflation: Die GfK-Umfrage für die SOS-Kinderdorf-Stiftung zeigt, dass Sicherheit einen hohen Stellenwert hat, auch in der Anlageform

Die Maßnahmen zur Rettung des Euro haben eine Inflation zur Folge - davon sind mehr als…

Weiterlesen

Kalb: Wichtiger Schritt zur Krisenfestigkeit der Banken

Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über den Zugang zur Tätigkeit…

Weiterlesen

Sozialpolitik, der Schlüssel zur wirtschaftlichen Gesundung

Durch eine alternative Gestaltung der Finanzierung kann die gesamte Sozialpolitik Impulse für die Wirtschaft geben

Weiterlesen

ifo-Chef Sinn warnt auf heute.de vor eigenem Budget für Eurozone

Der Präsident des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, warnt vor einem eigenen Budget für die Eurozone. "Ich glaube…

Weiterlesen

Zahl der Empfänger von Grundsicherung 2011 um 5,9 % gestiegen

Am Jahresende 2011 erhielten in Deutschland rund 844 000 Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung…

Weiterlesen

GWA Agenturen sehen Geschäftsentwicklung weiterhin optimistisch

Dem Pessimismus vieler Wirtschaftsexperten schließt sich die Mehrheit der GWA Agenturen nicht an. Für 2013 prognostizieren…

Weiterlesen

SOLARWATT AG vollständig saniert: Insolvenzverfahren aufgehoben

- Restrukturierungsplan rechtskräftig - Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf - SOLARWATT AG beschleunigt Ausrichtung auf Systembereich…

Weiterlesen

Kundenzufriedenheit: Packenius, Mademann und Partner wirdüberdurchschnittlich oft weiterempfohlen

Die Kunden von Packenius, Mademann und Partner empfehlen den Vermögensverwalter ihren Freunden und Bekannten überdurchschnittlich oft…

Weiterlesen

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) treibt deutsches Energiesystem an Rande des Kollapses

BearingPoint-Berechnung für das Jahr 2020 zeigt: Exponentielle Steigerung der Energiekosten / 50 Milliarden Euro Fördergelder für…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober I 2012 / SPD legt deutlich zu – Grüne und Piraten verlieren / Erstmals hauchdünne Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro (BILD)

Nach der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten kann die SPD jetzt wieder deutlich zulegen. Damit hat sie ihr…

Weiterlesen

Energie für alle: Paritätischer Wohlfahrtsverband und Deutscher Mieterbund legen gemeinsames Konzept zur Reform von Wohngeld und Grundsicherung vor

Eine Reform des Wohngeldgesetzes sowie die Übernahme der Stromkosten in Hartz IV fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband…

Weiterlesen

Sozialversicherung: 4,9 Milliarden EuroÜberschuss im 1. Halbjahr 2012

Im ersten Halbjahr 2012 verzeichnete die Sozialversicherung einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss - in Abgrenzung der Finanzstatistik -…

Weiterlesen

Barometer Kostenmanagement:Öffentliche Hand hat deutlichen Nachholbedarf beim Thema Kostenmanagement

Unternehmen der öffentlichen Hand haben im Bereich Kostenmanagement deutlichen Nachholbedarf. Die ist ein Ergebnis des von…

Weiterlesen

Verbesserte Abzugsmöglichkeiten für langfristig projektbezogene und leihweise eingesetzte Arbeitnehmer

- Die Frage, ob ein Arbeitnehmer an seiner regelmäßigen Arbeitsstätte oder auswärts tätig wurde, ist von…

Weiterlesen

Geplante Steueränderungen: Experten von HLB Deutschland stellten Jahressteuergesetz 2013 auf den Prüfstand

HLB-Treffen mit Parlamentarieren in Berlin

Weiterlesen

Änderungen im Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG

Frau Dagmar G. Wöhrl wurde auf Antrag der NÜRNBERGER Beteiligungs- Aktiengesellschaft (NBG), der Dachgesellschaft der NÜRNBERGER…

Weiterlesen

Humanitas Helvetica: Geldwäscherei in der Schweiz – Beispiel kasachische Akteure

Es gibt keine Hinweise, dass die Organisierte Kriminalität (OK) am Abnehmen ist. Im Gegenteil, die Globalisierung…

Weiterlesen

„Günther Jauch“ – Ackermann unterstützt Steinbrück: Wir brauchen einen europäischen Bankenrettungsfonds

Der ehemalige Vorstandschef der Deutschen Bank AG Josef Ackermann hält den designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück für…

Weiterlesen

Ausgeglichenes Halbjahresergebnis / Absage an Prämien-Wettlauf / Bekenntnis zu Forderungen des IKK-Systems

Die IKK classic erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Einnahmeüberschuss von rund 175 Millionen Euro und…

Weiterlesen

Abstimmungüber die EU-Finanzmarktrichtlinie / VKU fordert Regulierung mit Augenmaß

Der federführende Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Änderungsanträge zur EU Finanzmarktrichtlinie (Markets…

Weiterlesen

Wertestudie zu Deutschlands nächster Unternehmergeneration: Ehrgeizig, verantwortungsvoll, bürgerlich / Große Skepsis gegenüber dem Politikbetrieb

Politisches Engagement steht nicht so hoch im Kurs / FDP verliert stark an Zustimmung / 60…

Weiterlesen

Bürgerstiftungen sind trotz Finanzkrise verlässlicher Partner für Stifter, Spender und gemeinnützige Projekte / Aktive Bürgerschaft legt „Länderspiegel Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2012“ vor

Seit gut 15 Jahren gibt es Bürgerstiftungen in Deutschland. Ihre Entwicklung ist eine Erfolgsgeschichte. Dies zeigt…

Weiterlesen

Asylbewerberleistungen: 10,3 % mehr Leistungsempfänger/-innen 2011

Am Jahresende 2011 erhielten in Deutschland knapp 144 000 Personen Regelleistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs…

Weiterlesen

Kein Aufweichen der Bedingungen für die EU-Hilfen für Griechenland

Zu den aktuellen Diskussionen über Griechenland erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:…

Weiterlesen

„Warum noch an Europa glauben?“ / Bundespräsident Joachim Gauck und Alt-Kanzler Helmut Schmidt im Gespräch bei Maybrit Illner im ZDF

Bundespräsident Joachim Gauck und der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt sind am Donnerstag, 27. September 2012, alleinige…

Weiterlesen