DStGB keine Steuerpflicht für Kitas – Gefahr für Kita-Ausbau

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den Gesetzgeber zum Handeln auf, damit eine Steuerpflicht von kommunalen…

Weiterlesen

Schuldenbremse erfordert maßgeschneiderte Lösungen für Bundesländer

PwC-Prognose zu Länder- und Kommunalhaushalten: Mehrheit der Länder muss effizienter wirtschaften / Demografischer Wandel eröffnet Potenzial…

Weiterlesen

„Wirtschaftsrat fordert: Mehr Privat für einen starken Staat!“

Zur aktuellen Diskussion in Nordrhein-Westfalen erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: "Der CDU-Fraktionsvorsitzende…

Weiterlesen

Aus Anlass der heutigen Pressekonferenz der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats Deutschland, Prof. Dr. Kurt Lauk: Härtetest für Europa steht uns noch bevor

Auf ihrer heutigen Sommerpressekonferenz nennt Bundeskanzlerin Merkel zurecht die Stärkung der demokratischen Legitimation als Schwerpunkt zur…

Weiterlesen

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Mann oder Frau? Das spielt ab dem 21. Dezember 2012 beim Versicherungsabschluss keine Rolle mehr. Fakten…

Weiterlesen

Pflegezeit ist Arbeitszeit: Rentenansprüche richtig geltend machen

Wer einen Angehörigen pflegt, kann in dieser Zeit oft nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten. Um…

Weiterlesen

Armutsgefährdung in den meisten Bundesländern gestiegen

Die Armutsgefährdung der Menschen lag im Jahr 2011 in den meisten Bundesländern über dem Niveau des…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER kündigen nach Verfassungsgerichtsurteil weitere Aufklärungskampagne über Gefahren von ESM und Fiskalpakt an / Aiwanger: Wir treten für solide Staatsfinanzen ein

Nach der unter Auflagen erfolgten Zustimmung des Bundesverfassungsgerichtes zu ESM & Fiskalpakt haben sich die FREIEN…

Weiterlesen

Kalb: Kurs zu Bewältigung der Staatsschuldenkrise bestätigt

Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungsmäßigkeit des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und des Fiskalpakts festgestellt. Dazu erklärt…

Weiterlesen

Kalb: Keine EZB-Aufsichtüber Sparkassen und Genossenschaftsbanken

Die Europäische Kommission hat heute ihre Vorschläge für einen einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus im Bankenbereich vorgelegt. Dazu…

Weiterlesen

„Rettung um jeden Preis – was ist uns der Euro wert?“ / „ZDF spezial“ mit Elmar Theveßen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Zum heute Vormittag verkündeten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm sendet das ZDF am Abend, Mittwoch, 12.…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt: Keine unbegrenzte Haftung für Deutschland und mehr demokratische Legitimierung durch das Parlament

Zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der…

Weiterlesen

Keine Abkehr vom Drei-Schichten-System der Altersvorsorge / Deutsches Institut für Altersvorsorge warnt die Politik davor, private und betriebliche Altersvorsorge gegeneinander auszuspielen

Das vom SPD-Vorstand am Montag diskutierte Rentenkonzept sieht eine Neuordnung des bisherigen Drei-Schichten-Systems der Altersvorsorge in…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgerichts-Urteil zum ESM: Centrum für Europäische Politik hält Expertise für Journalisten bereit

Am Mittwochmorgen trifft das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine mit Spannung erwartete Entscheidung über den ESM-Vertrag. Da…

Weiterlesen

Konsolidierungsanstrengungen der Bundesregierung weiterhin nicht ausreichend

Zur Einbringung des Bundeshaushaltsentwurfs 2013 erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: Konsolidierungsanstrengungen der Bundesregierung weiterhin…

Weiterlesen

Hans-Dietrich Genscher und Martin Schulz bei „maybrit illner“ / ZDF-Polittalk zum Euro-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz sowie der ehemalige Bundesaußenminister und FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher sind…

Weiterlesen

Kalb: Stabilität des Finanzsystems stärken

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat heute eine öffentliche Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht entscheidetüber Euro-Rettungsschirm / ZDF berichtet live aus Karlsruhe

In Deutschland und europaweit wird sie mit großer Spannung erwartet: die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm…

Weiterlesen

Tabaksteuereinnahmen: Zigarettenschmuggelzunahme nicht ignorieren!

Die Zollgewerkschaft BDZ warnt davor, in der Medienberichterstattung einen angeblich rapiden Anstieg der Tabaksteuereinnahmen euphorisch zu…

Weiterlesen

Pressekonferenz und Podiumsdiskussion der FREIEN WÄHLER im Münchner Haus der Bayerischen Wirtschaft: Demokratie oder ESM – wie sieht die Zukunft aus, was bringt das Verfassungsgerichtsurteil?

Mit Spannung wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu ESM und Fiskalpakt am 12. September erwartet. 80…

Weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge (bAV) macht Zuschussrenteüberflüssig

Die aktuelle Forderung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen nach einer staatlichen Zuschussrente für Geringverdiener, so…

Weiterlesen

Trotz Milliarden-Überschuss: Mehrheit der Deutschen über Finanzlage besorgt

Trotz Milliarden-Überschuss in der deutschen Staatskasse ist die Stimmung in der Bevölkerung gedämpft. 58 Prozent der…

Weiterlesen

Raus aus dem Alltag – Dank Lottogewinn sorgenfrei leben (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Millionär sein, das wäre doch schön. Genau deshalb spielen viele von uns ja seit Jahrzehnten…

Weiterlesen

„Bundesregierung muss sich hinter die Bundesbank stellen!“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU anlässlich der Diskussion über eine Ausweitung der Krisenhilfen durch die EZB

Anlässlich der Diskussionen über eine Ausweitung der Krisenhilfen der EZB erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

„Bundesregierung muss sich hinter die Bundesbank stellen!“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU anlässlich der Diskussion über eine Ausweitung der Krisenhilfen durch die EZB

Anlässlich der Diskussionen über eine Ausweitung der Krisenhilfen der EZB erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

„Nachgiebigkeit gegenüber Griechenland würde Glaubwürdigkeit der gesamten EU-Rettungspolitik gefährden!“, warnt Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU

Anlässlich des Staatsbesuches des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras warnt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk,…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer August 2012 / Griechenland: Zwei Drittel gegen mehr Zeit / Große Mehrheit für Verkaufsstopp von E10

Zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen sind dagegen, Griechenland mehr Zeit für die Umsetzung der vereinbarten…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE ZUR EURO-RETTUNG: Deutsche gegen weiteres Entgegenkommen bei Griechenland-Hilfe / Samaras spart nicht ernsthaft genug

Der griechische Regierungschef Antonis Samaras verspricht am Tag vor seinem Berlin-Besuch, er werde alle Hilfskredite zurückzahlen…

Weiterlesen

Deutsches Wirtschaftswachstum schwächt sich ab

- Realwachstum von 1,0% in diesem Jahr und von 1,5% im Jahr 2013 - Investitionszurückhaltung der…

Weiterlesen

Erst Schweiz dann Singapur? / ZDF-„auslandsjournal“über den Streit um deutsche Steuersünder

In seiner aktuellen Ausgabe am Mittwoch, 22. August 2012, 22.15 Uhr, berichtet das ZDF-"auslandsjournal" über den…

Weiterlesen