Top-Entscheider prophezeien Deutschland glänzende wirtschaftliche Zukunft

95 Prozent bescheinigen Deutschland gute bis sehr gute Perspektiven / Technologische Führungsrolle der deutschen Industrie erwartet…

Weiterlesen

Steuererklärung: Internet ist Anlaufstelle Nummer 1

Wenn die Deutschen Fragen zu ihrer Steuererklärung haben, dann führt viele der Weg direkt ins Internet.…

Weiterlesen

Zwei Siemens-Managerinnen sind die Top-Verdiener unter Deutschlands Frauen

16. April 2012 - Die beiden Siemens-Managerinnen Barbara Kux und Brigitte Ederer sind die Top-Verdienerinnen unter…

Weiterlesen

Act for Impact – Das mit 50.000 Euro dotierte Förderprogramm der Vodafone Stiftung Deutschland und der Social Entrepreneurship Akademie ist gestartet

Junge Gründungen aus den Bereichen Bildung oder Integration können sich ab sofort unter www.seakademie.de für das…

Weiterlesen

Hungerkrisen vermeiden – Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf

Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein…

Weiterlesen

Youtube erklärt den richtigen Beratungsprozess in der betrieblichen Altersversorgung – 3. BRBZ-Rechtsberatungskongress in Köln

Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln (www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten…

Weiterlesen

KfW Kommunalpanel: Deutsche Kommunen melden Investitionsrückstand von knapp 100 Mrd. EUR

- Drei von vier Gemeinden erwarten keine maßgebliche Verbesserung des Rückstands innerhalb der nächsten fünf Jahre…

Weiterlesen

„Leere Kassen – Droht Deutschlands Städten die Pleite?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am 4. April 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Holger Zastrow und Mehrdad Mostofizadeh

Die Lage der Städte im Ruhrgebiet ist dramatisch: Während nur zwei Prozent der Kommunen einen ausgeglichenen…

Weiterlesen

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer / Kleine und mittlere Unternehmen bleiben positiv gestimmt

- Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März auf hohem Niveau - Geschäftslage wird etwas besser eingeschätzt, Erwartungen…

Weiterlesen

DStGB zur Einigung im Tarifstreit Tarifabschluss erreicht die Schmerzgrenze – Belastungen für Bürger und Wirtschaft durch Streiks vermieden

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zeigt sich erleichtert, dass es doch noch zu einem Kompromiss im…

Weiterlesen

Kalb: Einkommen nicht entwerten

Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz zum Abbau der Kalten Progression in zweiter und dritter…

Weiterlesen

Unternehmen sehen Betriebsrenten als erste Wahl bei ergänzender Altersvorsorge / Ergebnisse einer von Longial durchgeführten TED-Umfrage zu aktuellen bAV-Themen

Unternehmen schätzen den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Vergleich zu anderen sozialen Sicherungen als sehr…

Weiterlesen

Wirtschafts-Nobelpreisträger Finn E. Kydland im Interview mit dem „CFOworld“-Magazin: „Die Finanzmärkte sind nicht die Schuldigen an der aktuellen Vertrauenskrise“

Politik maßgeblich für Krise verantwortlich / Systematisches und zukunftsorientiertes politisches Vorgehen fehlt / EU braucht echte…

Weiterlesen

Blindes Vertrauen: Deutsche ignorieren Nutzungsbedingungen im Netz

Die Nutzungsbedingungen von Online-Diensten haben hierzulande keinen hohen Stellenwert: Nur gut jeder vierte Deutsche (27 Prozent)…

Weiterlesen

–Capital—Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor

Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung fehlerhaft / "Die…

Weiterlesen

–Capital—Interview mit Klaus-Peter Müller, Vorsitzender Corporate-Government-Kommission:“Politik ist wie ein Trittbrettfahrer auf das Frauenthema aufgesprungen“

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen und EU-Kommissarin Viviane Reding Doppelmoral vorgeworfen / Frauen müssen angemessenes Selbstvertrauen…

Weiterlesen

Bündnis fordert Aus für Steuerabkommen mit der Schweiz / „Schäuble und Bundesländer müssen Steuerabkommen für gescheitert erklären“ / „Europaweit koordiniertes Vorgehen nötig“

Nach den Gesprächen der Landesfinanzminister mit Bundesfinanzminister Schäuble fordert das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" beide…

Weiterlesen

Anlage von Wertguthaben ist auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bund möglich

Arbeitnehmer können Wertguthaben, die sie im Rahmen ihres Beschäftigungsverhältnisses durch das Ansparen von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt…

Weiterlesen

Golf-Profi Martin Kaymer: „Wer etwas erreichen will, muss Grenzenüberwinden“ / Disziplin in jedem Beruf entscheidender Faktor / Harte Arbeit wichtiger als Talent

Mögliche Fußball-Karriere für Golfsport an den Nagel gehängt / Motivationsprobleme auf dem Gipfel des Erfolgs /…

Weiterlesen

Griechenland-Hilfen: Mehrheit der Deutschen fehlt der Durchblick

53 Prozent der Bundesbürger haben den Überblick in Sachen Griechenlandrettung und den damit verbundenen Milliardenpaketen längst…

Weiterlesen

„Kein Grund zur Freude“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk, zur Zustimmung der privaten Gläubiger zum griechischen Schuldenerlass

Zur Zustimmung der privaten Gläubiger zum griechischen Schuldenerlass erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Prof.…

Weiterlesen

Aktuelle COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Manager erhalten 2012 im Schnitt vier Prozent mehr Gehalt

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 / Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts / Deutliche Unterschiede…

Weiterlesen

Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben kein Testament

Das Thema Nachlassplanung schieben die meisten Bundesbürger nach wie vor gern vor sich her. Nur 32…

Weiterlesen

Kapitalanlagen: Nur vier Prozent der Deutschen achten auf ethische Aspekte

Nur für eine Minderheit der Deutschen ist das Thema "Verantwortung" bei der Bewertung einer Kapitalanlage relevant.…

Weiterlesen

DIVSI Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet zeigt: Fast drei Viertel der Deutschen wünschen sich staatliches Datenschutz-Siegel im Internet

73 Prozent für Einführung eines Datenschutz-Siegels zur Steigerung von Vertrauen und Sicherheit im Netz / 50…

Weiterlesen

Kalb: 9er-Gremium bei Sekundärmarktankäufen verfassungsgemäß

Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungsmäßigkeit des sogenannten 9er-Gremiums bei der Parlamentsbeteiligung im Falle von Sekundärmarktankäufen…

Weiterlesen

Bundesverfassungericht gibt den Anträgen im Verfahren „Beteiligungsrechte des Bundestages/EFSF“ überwiegend statt / CEP: BVerfG stärkt damit die Haushaltsverantwortung des Deutschen Bundestages

Das CEP begrüßt die heute ergangene Entscheidung des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts. Nach dieser Entscheidung müssen…

Weiterlesen

Krankenkasse: Solide Finanzen bremsen Wechsel-Wille

56 Prozent der Deutschen fühlen sich mittelmäßig bis schlecht informiert, wie es um die Finanzen ihrer…

Weiterlesen

„Schuldenerlass ist kein Freibrief – Griechenland muss sein eigenes Vermögen jetzt einbringen!“

Zum Beschluss des Bundestages über das zweite Griechenland-Paket erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt…

Weiterlesen

Engagement für kranke Kinder EUROFORUM spendet 4.500 EUR an Kinderhospiz und Kinderklinik

22. Februar 2012. Alljährlich organisieren die Auszubildenden bei EUROFORUM einen Weihnachtsmarkt für ihre Kollegen. Der Erlös…

Weiterlesen