Produktion in Gefängnissen als günstige Alternative: Bayerns Strafanstalten sind Vorreiter in Sachen Knast-Ökonomie / 90.000qm Produktionsfläche an insgesamt 37 Standorten

Hamburg, 22. Februar 2012 - Deutschlands Gefängnisse erweisen sich immer mehr als verlängerte Werkbank für das…

Weiterlesen

Die Folgen der EU-Rentenreform auf die Betriebsrenten 13. Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2012“ 13. bis 15. März 2012, Hotel InterContinental, Berlin

Berlin/Düsseldorf, Februar 2012. Mit der Veröffentlichung des EU-Weißbuchs für "angemessene, sichere und nachhaltige Pensionen und Renten"…

Weiterlesen

Studie: Geringverdiener lassen Vorsorgepotenziale ungenutzt. / – Betriebliche Altersvorsorge auch für Mini-Jobber interessant

Die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bleiben von der großen Mehrheit der Geringverdiener in Deutschland ungenutzt.…

Weiterlesen

Uwe Tigges mit besten Chancen auf den Personalvorstandsposten bei RWE / Auf der Aufsichtsratssitzung am 28. Februar soll Bernhard Günther als neuer RWE-Finanzvorstand bestimmt werden

15. Februar 2012 - Beim Energiekonzern RWE ist gut ein Jahr vor Ablauf des Vorstandsvertrags von…

Weiterlesen

Sparschwein-Comeback: 58 Prozent der Deutschen lagern Geld zu Hause

58 Prozent der Bundesbürger haben einen Sparstrumpf oder ein Sparschwein zu Hause. Die altmodische Sparvariante erlebt…

Weiterlesen

Moritz Freiherr Knigge im Interview auf CFOworld.de: „Konflikte sind nicht wirtschaftlich“

Höflichkeit und wertschätzende Kommunikation verhindern Reibungsverluste im Unternehmen / Qualitäten, die von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen…

Weiterlesen

ING IM Houseview: Gesamtwirtschaftlicher Ausblick und Neue Hoffnung: Globaler Konjunkturzyklus jetzt in der Erholungsphase

Gesamtwirtschaftlicher Ausblick von Willem Verhagen, Senior Economist und Maarten-Jan Bakkum, Senior Emerging Markets Strategist - Wir…

Weiterlesen

Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig

Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig

Weiterlesen

DER STANDARD-Kommentar „Kreative Buchhaltung von Günther Oswald

Es gibt das alte Sprichwort: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Die Regierung…

Weiterlesen

Umfrage: Konjunktur-Prognose spaltet die Deutschen

48 Prozent der Bundesbürger können die zuletzt wieder im Ifo-Index dokumentierte Zuversicht der deutschen Unternehmen nicht…

Weiterlesen

10 Milliarden im Umlauf: EuroMoney24.com holt Ihr Geld zurück!

EuroMoney24.com macht es möglich: Auf einfachste Art und Weise können ab sofort alte europäische Währungen getauscht…

Weiterlesen

N24-EMNID-UMFRAGE: Angst vor chinesischerÜbermacht: Deutsche wollen sich nicht von China den Euro retten lassen

Bundeskanzlerin Angela Merkel versucht derzeit auf ihrer China-Reise Geld für die Euro-Rettung einzusammeln. Doch die Mehrheit…

Weiterlesen

Doppelte Haushaltsführung bei Ehegatten: Kennen Sie die Abzugsmöglichkeiten und die Fallstricke?

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Arbeitgeber fordern immer mehr Mobilität von ihren Arbeitnehmern und…

Weiterlesen

Die Ergebnisse des EU-Gipfels kommentiert der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk: „EU-Fiskalpakt: Richtig aber kurzfristig ohne Einfluss“

Die Ergebnisse des EU-Gipfels kommentiert der Präsident des "Der Wirtschaftsrat begrüßt den vereinbarten Fiskalpakt. Wir unterstützen…

Weiterlesen

Studie: Banken industrialisieren verstärkt nach dem Vorbild der Autoindustrie

Die Banken in Deutschland investieren in den kommenden drei Jahren mehr als jeden vierten Euro in…

Weiterlesen

Graham Watson: „Britisches Veto war ein unkluges Signal“

Im Interview mit EU-Infothek erklärt der liberaldemokratische Europaabgeordnete Sir Graham Watson, warum die Briten gegenüber der…

Weiterlesen

Bundesfinanzministerium sichert sich das „Fiskus-Privileg“ im Insolvenzfall: Finanzbehörden haben nun weiter den Erstzugriff auf Umsatzsteuerbeträge / Sanierung insolventer Firmen wird so erschwert

25. Januar 2012 - Die zum 1. März in Kraft tretende Insolvenzrechtsreform, die die Rettung insolventer…

Weiterlesen

Roland Berger-Studie: Asset Management-Branche erlebt strukturellen Wandel / Wachstum in aufstrebenden Märkten wie Asien

- Die Folgen der Finanzkrise, regulatorische Veränderungen und demografischer Wandel zwingen die Branche dazu, neue Marktstrategien…

Weiterlesen

Jeder zweite Autofahrer akzeptiert gebrauchte Ersatzteile bei Schadenregulierung / BMW-Fahrer sindüberdurchschnittlich aufgeschlossen / Potenzial für weitere Differenzierung der Versicherungstarife

Knapp jeder zweite Autofahrer in Deutschland ist grundsätzlich bereit, bei einem selbstverschuldeten Unfall gebrauchte Ersatzteile zu…

Weiterlesen

Kalb: Stabilität des Bankensektors sicherstellen

Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Zweite Gesetz zur Umsetzung eines Maßnahmenpaketes zur Stabilisierung des Finanzmarktes…

Weiterlesen

Öffentliche Hand gab 2010 rund 28,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus

Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2010 insgesamt rund 28,9 Milliarden Euro für Leistungen und…

Weiterlesen

Eurofound: Aktive Eingliederungspolitik ist die einzige Antwort auf beschäftigungspolitische Auswirkungen durch ältere Arbeitnehmer

Statement von Eurofound bei der Eröffnungskonferenz zum Europäischen Jahr für Aktives Altern und Solidarität zwischen den…

Weiterlesen

Oaktree-Mitgründer rechnet für die USA mit langer Durststrecke: Kaum Hoffnung auf wirtschaftliche Besserung bis zur US-Präsidentschaftswahl

Marks fordert mehr Kompromissbereitschaft der Politiker / Die Akteure in der Euro-Zone betreten Neuland Hamburg, 17.…

Weiterlesen

Bezahlen per Funkchip: Für 58 Prozent der Deutschen ist Aufklärung der Bank entscheidend

36 Prozent der Deutschen können sich schon jetzt gut vorstellen, ein kontaktloses Bezahlverfahren per Funkchip zu…

Weiterlesen

Sozialversicherung: Finanzierungsüberschuss im 1. bis 3. Quartal 2011

Die Sozialversicherung - in Abgrenzung der Finanzstatistik - verzeichnete im ersten bis dritten Quartal 2011 einen…

Weiterlesen

Einkommensteuererklärung 2011: Schon jetzt Belege sammeln und Erklärung vorbereiten

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Wie jüngst die OFD Koblenz mit ihrer Pressemitteilung vom…

Weiterlesen

Streik in den Krankenhäusern das falsche Mittel

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ruft zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen zwischen dem Verband Kommunaler Arbeitgeber und…

Weiterlesen

Skimming: Bankkunden schlechtüber Klau von EC-Kartendaten informiert

69 Prozent der Bundesbürger wissen nach eigener Einschätzung nicht ausreichend über Skimming - das illegale Ausspähen…

Weiterlesen

Mehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung

67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu…

Weiterlesen

Studie: 74 Prozent der Familien in Deutschland vernachlässigen Hinterbliebenenschutz

Drei von vier Familien in Deutschland fehlt eine Risikovorsorge für den Todesfall. Damit handeln viele Eltern…

Weiterlesen