Hunger, Tod und Verzweiflung: Rohingya-Kinder berichten von monatelangem Alptraum auf See

Sie trieben monatelang in Booten im Golf von Bengalen und mussten Hunger, Tod und Verzweiflung erleben:…

Weiterlesen

Weltfahrradtag am 3. Juni 2020: Interview mit JobRad-„Fahrradheldin“ und Bike Bridge-Gründerin Shahrzad Mohammadi

Shahrzad Mohammadi ist Sportwissenschaftlerin und Mitgründerin des Vereins Bike Bridge e.V. (http://www.bikebridge.org/) in Freiburg. Bike Bridge…

Weiterlesen

Internationaler Kindertag (1. Juni):Über 35 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht

Mehr als die Hälfte der 70,8 Millionen Menschen auf der Flucht sind jünger als 18 Jahre.…

Weiterlesen

DRK-Medienpreis für NDR Fernseh-Reportage „Die Reise der Sea-Watch“

Die NDR Autorin Nadia Kailouli und NDR Autor Jonas Schreijäg erhalten für ihre in der Reihe…

Weiterlesen

DRK-Medienpreis für NDR Fernseh-Reportage „Die Reise der Sea-Watch“

Die NDR Autorin Nadia Kailouli und NDR Autor Jonas Schreijäg erhalten für ihre in der Reihe…

Weiterlesen

Piratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz

Am 23. Mai jährt sich zum 71. mal die Verkündung des Grundgesetzes im Deutschen Bundestag. „Ein…

Weiterlesen

Rohingya in Bangladesch: Covid-19-Ausbruch und verheerende Auswirkungen in Monsunzeit befürchtet

Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), verstärkt die finanzielle Unterstützung für Hilfsprojekte zugunsten der Rohingya-Flüchtlinge…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Museen / Ausstellungen in Bonn, Hamburg und Berlin zeigen Werke der Kunstlotterie: „HEART – 100 artists. 1 mission.“

Nach dem Corona-Lockdown haben die Museen in Deutschland wieder geöffnet. Anlässlich des Internationalen Museumstages (17.5.) kündigt…

Weiterlesen

Griechenland zwischen Covid 19 und Protesten gegen Flüchtlingscamps: Blog-Beitrag der UNO-Flüchtlingshilfe analysiert die Lage vor Ort

Während Griechenland international Lob für sein Krisenmanagement in der Corona-Pandemie erhält, erschüttern Bilder und Berichte aus…

Weiterlesen

Deutsche Postcode Lotterie fördert UNO-Flüchtlingshilfe mit 300.000 Euro (FOTO)

Die Soziallotterie unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe mit einer Summe von 300.000 Euro. Das Geld soll Präventions-Maßnahmen gegen…

Weiterlesen

Kaum Schutz vor COVID-19 / West- und Zentralafrika: 10 Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose

Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit hat sich die Sicherheitslage und die humanitäre Situation in West- und…

Weiterlesen

Politische Masken / Campact verteilt Nasen-Mund-Schutz – Soli-Aktion für Flüchtlinge

Seit gestern können die 2,3 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten des Campact-Newsletters Nasen-Mund-Masken mit dem Schriftzug „Schutz…

Weiterlesen

Venezolanische Flüchtlinge in Kolumbien: In der Fremde oder in der Heimat sterben? (FOTO)

Seitdem auch die kolumbianische Regierung dem Land aus Angst vor dem Coronavirus den Stillstand verordnet hat,…

Weiterlesen

Curio: Rücküberstellungen statt weitere Anreize für illegale Einwanderung

Zur Auffälligkeit, dass fast die Hälfte der 47 in Deutschland aus griechischen Lagern aufgenommenen Migranten als…

Weiterlesen

Save the Children setzt sich für Ausweitung der Aufnahmekriterien für geflüchtete Kinder aus Griechenland ein

Die Kinderrechtsorganisation Save the Children begrüßt die Aufnahme von 47 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen…

Weiterlesen

Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien

Mit 42.000 Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das Medikamentenhilfswerk action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien.…

Weiterlesen

CARE startet kostenfreies Online-Integrationsangebot KIWI für Lehrkräfte / Digitales Lehrangebot zu Integration und Toleranz bietet neue Ideen für Online-Unterricht

Als Reaktion auf die Schulschließungen und das allgemeine Versammlungsverbot bietet die Hilfsorganisation CARE ab sofort ihr…

Weiterlesen

Corona-Pandemie – Empfehlungen der EU-Kommission zur Versorgung von Geflüchteten in Deutschland umsetzen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Handlungsempfehlungen der EU-Kommission zur Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten…

Weiterlesen

Corona-Virus in griechischen Flüchtlingscamps: / Dank Spender*innen 500.000 Euro Soforthilfe für den UNHCR

Dank ihrer Spender*innen kann die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich der Situation in den griechischen Flüchtlingscamps ihre Mittel aufstocken…

Weiterlesen

Deutschland nimmt 50 Flüchtlingskinder aus griechischem Lager auf: Alibi-Handlung statt Einsatz für Kindeswohl

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, 50 Flüchtlingskinder aus dem Lager…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Grenzkontrollen sehr erfolgreich und kaum zu glauben: Durchschnittlich momentan weniger als ein Asylbewerber pro Tag – statt täglich ca. 400

Die Bundesregierung erklärte auf Anfrage des Bundestagsabgeordneten und stellvertretendem Bundessprechers der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner,…

Weiterlesen

Curio: Effektiver Grenzschutz, statt Erpressung von Erdogan

Erdogan schickt erneut tausende Migranten mit Bussen aus einem Internierungslager in Osmaniye (nahe Syrien) zur Hafenstadt…

Weiterlesen

SOS-Kinderdorf ist bereit zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus griechischen Flüchtlingslagern

Die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln sind seit geraumer Zeit heillos überfüllt. Angesichts der akuten Gefahr…

Weiterlesen

Beatrix von Storch: „Das BAMF muss trotz Corona-Krise weiter Ablehnungsbescheide erteilen“

Asylbewerber in Deutschland erhalten bis auf Weiteres keine ablehnenden Bescheide mehr. Das Bundesamt für Migration und…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen bezeichnen Entscheidung zu Flüchtlingskindern als viel zu kurz gegriffen!

Wie die Landesregierung Niedersachsen heute bekannt gab, werden die ersten 50 unbegleiteten Kinder und Jugendlichen aus…

Weiterlesen

Aufruf: Bitte helfen Sie unseren SchülerInnen in Afghanistan, sich und ihre Familien vor Corona zu schützen (FOTO)

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt in Afghanistan leider von Tag zu Tag. Vor allem die derzeit…

Weiterlesen

Die Kindernothilfe warnt mit Blick auf Griechenland: Kinder dürfen in der EU-Asylpolitik nicht länger die Verlierer sein

Die Kindernothilfe fordert gemeinsam mit 42 deutschen Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, im Rahmen der…

Weiterlesen

Kinderrechte müssen in der europäischen Asylreform gewahrt werden / Mehr als 40 Organisationen appellieren vor deutscher EU-Ratspräsidentschaft an die Bundesregierung

Vor der im Juli beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft appelliert Save the Children gemeinsam mit mehr als 40…

Weiterlesen

Kinderrechte sind nicht verhandelbar / Appell anlässlich der Neuausrichtung der europäischen Asylpolitik:

Gemeinsam mit über 40 Menschen- und Kinderrechtsorganisationen fordert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes, dass die…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 30. März bis 5. April 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen