Räumung des Camps in Idomeni verschiebt Lösung des eigentlichen Problems / EU-Staaten müssen dringend ihre Zusagen zur Umsiedlungen von Flüchtlingen in die Tat umsetzen

CARE International und seine Partnerorganisation SolidarityNow ruft die EU-Staaten dazu auf, ihre eigenen Zusagen, Flüchtlinge aus…

Weiterlesen

CARE zum ersten Weltgipfel für Humanitäre Hilfe: „Weltgemeinschaft muss historische Chance nutzen“ / Hilfsorganisation begrüßt Teilnahme von Kanzlerin Merkel

Im Vorfeld des erstmalig stattfindenden Weltgipfels für Humanitäre Hilfe am 23./24. Mai in Istanbul fordert die…

Weiterlesen

Nepal ein Jahr nach dem Erdbeben: Wiederaufbau muss Geschwindigkeit aufnehmen

CARE erreichte 200.000 Menschen mit Unterstützung / Frauen und Mädchen müssen vor weiteren Katastrophen bewahrt werden…

Weiterlesen

Erdbeben in Ecuador: Todeszahl steigt weiter / CARE-Helfer in der betroffenen Provinz: „Wasser, Nahrung und Unterkünfte jetzt am dringendsten gebraucht“

Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala sind am Samstag mindestens 272 Menschen in…

Weiterlesen

CARE startet Hilfe für Flüchtlinge an deutschen Schulen

Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. startet in diesem Monat ein Projekt zur Integration von Jungen und…

Weiterlesen

Luftangriffe in Syrien: „Auch die letzten Zufluchtsorte werden jetzt bombardiert“ / CARE mobilisiert Hilfsgüter und fordert sofortigen Waffenstillstand

Die internationale Hilfsorganisation CARE stockt ihre Hilfe für die von den aktuellen Luftangriffen betroffene Bevölkerung in…

Weiterlesen

CARE-Video gegen Gewalt an Frauen: „Papa, sie werden mich Hure nennen“ /Über vier Millionen Clicks

Zum Ende der jährlichen Aktionstage „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ hat CARE das Video „#Dear…

Weiterlesen

CARE-Bericht im Südsudan: „Wer miteinander handelt, bemüht sich auch um Frieden“ / Zwei Jahre nach dem Gewaltausbruch: CARE-Empfehlungen für Friedenssicherung

Am Vortag des zweiten Jahrestages seit Konfliktausbruch im Südsudan weist die Hilfsorganisation CARE in einem Bericht…

Weiterlesen

CARE zum finalen Entwurf des Pariser Klima-Abkommens: „Ein Hoffnungsstrahl, aber jetzt muss auch –geliefert– werden“

Falls die 196 Staaten den heute vorgelegten Entwurf für das Pariser Klima-Abkommen beschließen, haben sie einen…

Weiterlesen

CARE zur Pariser Klimakonferenz: „Regierungen müssen die Gelegenheit beim Schopfe packen“

Vor dem Beginn der Klimakonferenz in Paris am Montag fordert die Hilfsorganisation CARE ein gerechtes und…

Weiterlesen

Fit for the Future? Fachveranstaltung zum 70. Geburtstag von CARE / Experten diskutieren heute in Berlin Herausforderungen der humanitären Hilfe und Armutsbekämpfung

Die Hilfsorganisation CARE feiert am 27. November 2015 ihr 70-jähriges Bestehen. Zum Auftakt findet heute Abend…

Weiterlesen

Das CARE-Paket wird 70 Jahre alt / Bild- und Videomaterial verfügbar/Interviews mit CARE-Helfern und Zeitzeugen möglich (FOTO)

Am 27. November 2015 feiert CARE 70. Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich die Organisation…

Weiterlesen

Neue CARE-Studie zu Mädchenausbildung: Heirat statt Schule, alle zwei Sekunden 39.000 Mädchen werden täglich zur Ehe gezwungen / CARE fordert Ende der Kinderehe bis 2030

In 26 Ländern dieser Welt ist eine Zwangsehe für Mädchen unter 18 Jahren wahrscheinlicher, als eine…

Weiterlesen

CARE zum UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung: „Wir werden in den nächsten fünf Jahren weitere 30 Millionen Frauen erreichen“

Zum Beginn des UN-Gipfels für nachhaltige Entwicklung der Staats- und Regierungschefs in New York erklärt die…

Weiterlesen

CARE weitet Hilfe für Transit-Flüchtlinge auf dem Balkan aus Auch Hilfe für Flüchtlingsinitiativen in Deutschland gestartet / Deutscher Interviewpartner vor Ort

Die internationale Hilfsorganisation CARE hat ihre Hilfe für Menschen, die über die Balkan-Länder in den Norden…

Weiterlesen

CARE zur Sitzung der EU-Innenminister: „Die EU muss jetzt handeln“ / Humanitäre Hilfe für syrische Nachbarländer muss aufgestockt werden

Im Vorfeld der außerordentlichen Sitzung der europäischen Innenminister am kommenden Montag fordert die Hilfsorganisation CARE die…

Weiterlesen

CARE zur Flüchtlingskrise: „Wir müssen wieder über Frieden sprechen“ Unterstützung für mehr als vier Millionen Flüchtlinge in Nachbarländern Syriens muss aufgestockt werden

Die internationale Hilfsorganisation CARE fordert, dass bei der aktuellen Diskussion um die Flüchtlingssituation in Europa die…

Weiterlesen

CARE startet Hilfe für Transit-Flüchtlinge in Serbien Nothilfe für etwa 10.000 Flüchtlinge / Deutsche Interviewpartner ab morgen vor Ort

Die internationale Hilfsorganisation CARE hat ihre Hilfe für Menschen, die über Serbien in den Norden fliehen,…

Weiterlesen

CARE und Oxfam: Menschen im Südsudan zahlen hohen Preis für Verzögerung bei Friedensverhandlungen

Weitere Verzögerungen bei den Friedensverhandlungen im Südsudan haben 20 Monate nach Beginn des brutalen Bürgerkriegs fatale…

Weiterlesen

Nachhaltige Entwicklungsziele: „Starke Worte für Geschlechtergerechtigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel“ / Finanzierung und Implementierung der Ziele müssen jetzt im Vordergrund stehen

CARE International begrüßt die ehrgeizigen Ziele des Aktionsplans für nachhaltige Entwicklung, der heute in New York…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Exodus aus Sindschar: Humanitärer Bedarf größer denn je / deutsche Interviewpartnerin vor Ort

Ein Jahr nachdem zehntausende Menschen vor Kampfhandlungen und Gewalt aus dem Sindschar-Gebirge im Nordirak flohen, ist…

Weiterlesen

Drei Monate nach dem Erdbeben in Nepal: Monsun stellt Menschen vor neue Herausforderungen CARE hat mehr als 90.000 Menschen erreicht / Gesundheitsrisiken vor allem für schwangere Frauen

Drei Monate nach dem Erdbeben in Nepal warnt die Hilfsorganisation CARE, dass weiterhin hunderttausende Menschen dringend…

Weiterlesen

CARE zur UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung: „Keine nachhaltige Entwicklung ohne Finanzierung“

Unzureichende Finanzierungszusagen machen den ehrgeizigen Zielen der internationalen Entwicklung, die sich die Weltgemeinschaft für 2015 gesetzt…

Weiterlesen

CARE: Kreislauf humanitärer Krisen in Sahelzone muss durchbrochen werden Millionen Menschen von Hunger bedroht / Flüchtlingsstrom lastet auf Schultern armer Gemeinden

Der Kreislauf humanitärer Krisen in der Sahelzone in Westafrika muss dringend durchbrochen werden, fordert die internationale…

Weiterlesen

„Tunesien ist nächste Beute des IS“: Präsident Béji Caïd Essebsi im ZDFheute.de-Interview / Hilfe von G7-Staaten gefordert / Ohne Unterstützung drohe Diktatur

Tunesiens Präsident Béji Caïd Essebsi sieht sein Land von Terrorismus bedroht: „Der IS ist in Libyen…

Weiterlesen

Heiner Flassbeck im ZDFheute.de-Interview: Industriemächte kommen ihrer Verantwortung gegenüber den Entwicklungsländern nicht nach

Der Ökonom Heiner Flassbeck, von 2003 bis 2012 Chefvolkswirt bei der Uno-Organisation für Welthandel und Entwicklung,…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)

Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer…

Weiterlesen

83 Prozent Syriens inzwischen ohne Licht Koalition von Hilfsorganisationen vergleicht Satellitenbilder der letzten vier Jahre

83 Prozent Syriens liegen inzwischen in Dunkelheit, seit der Konflikt vor vier Jahren ausgebrochen ist. Dies…

Weiterlesen

CARE zum Weltfrauentag am 8. März: „Strukturelle Benachteiligung von Frauen ist einfach nicht hinnehmbar“ Globale Abkommen 2015 müssen Gleichstellung der Geschlechter ins Zentrum stellen

Im viel zitierten „Schicksalsjahr 2015“, in dem mehrere globale Abkommen für Entwicklung anstehen, muss die Gleichstellung…

Weiterlesen

Nichtregierungsorganisationen fordern verstärkte Aufnahme syrischer Flüchtlinge Mindestens 5 Prozent der syrischen Flüchtlinge sollten bis Ende 2015 in Drittländern aufgenommen werden

Sperrfrist: 08.12.2014 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen