Im Vorfeld der nächste Woche beginnenden 20. UN-Klimakonferenz in Lima, Peru, fordert die Hilfsorganisation CARE, dass…
WeiterlesenSchlagwort: g8
CARE zum Klimagipfel in New York: „Aufs Gas treten, nicht auf die Bremse“ Gipfel muss „historischen Wendepunkt“ für Klimaschutz markieren
Von dem außerordentlichen Klimagipfel in New York am 23. September, für den Staats- und Regierungschefs aus…
WeiterlesenSteigende HIV-Infektionen in Deutschland / Stiftung weitet Hilfsleistungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg aus
Laut Robert Koch-Institut, das am 30.6. seine Zahlen für 2013 vorstellte, ist die Anzahl der HIV-Neuinfektionen…
WeiterlesenNahrungsmittelspekulation: Dialog ohne Konsequenzen? / Misereor, Oxfam und Welthungerhilfe ziehen ernüchterndes Fazit einer nichtöffentlichen Debatte mit der Deutschen Bank
Frankfurt/Berlin, 16 April 2014. Aus den Gefahren der Nahrungsmittelspekulation zieht die Deutsche Bank weiterhin keine Konsequenzen…
WeiterlesenVolker Perthes im heute.de-Interview: „Wir müssen mit Russland auskommen“ / Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik warnt vor weiterer Polarisierung
Russland droht der Ausschluss aus der G8-Gruppe der führenden Wirtschaftsmächte. Zum Treffen der G7 in Den…
WeiterlesenWeltwirtschaftsforum in Davos – Oxfam-Bericht „Working for the Few“ Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie
Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.…
WeiterlesenZum Tode von Prof. Dr. med. Rudolf Kopf / Deutsche AIDS-Stiftung trauert um ehemaligen Vorstandsvorsitzenden
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen AIDS-Stiftung Prof. Dr. Rudolf Kopf ist am 21. November 2013 im…
WeiterlesenKlimakonferenz: Merkel und Gabriel müssen klimapolitisches Ausrufezeichen setzen CARE fordert Rückkehr zu einer glaubwürdigen Klimapolitik und mehr Ehrgeiz bei Emissionsreduzierung
Zu Beginn der zweiten Verhandlungswoche der Klimakonferenz in Warschau warnt Sven Harmeling, Klimaexperte von CARE: "Viele…
WeiterlesenRobert Koch-Institut legt neue HIV/AIDS-Zahlen vor – Deutsche AIDS-Stiftung weist auf hohes Armutsrisiko betroffener Frauen hin
Das Robert Koch-Institut legte am 11. November seine Schätzungen zu HIV/AIDS in Deutschland Stand Ende 2012…
WeiterlesenJubiläumsgala in Berlin / Die 20. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Am Samstagabend wurde in der Deutschen Oper in Berlin die 20. Festliche Operngala zugunsten der Deutschen…
Weiterlesen
„Friseure der Welt gegen AIDS“ sammeln 33.077 EUR für die Deutsche AIDS-Stiftung / Hannelore Elsner nimmt Scheck von L–Oréal Professionnel entgegen (BILD)
Am vergangenen Freitagabend nahm Hannelore Elsner zusammen mit dem Geschäftsführenden Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung Dr. Ulrich…
Weiterlesen5069 Stimmen für gesunde Mütter und Kinder CARE übergibt Petition der Kampagne „Lebensband“ an Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz
14. Juni 2013. Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg hat am Freitag in Bonn der Bundesregierung eine Petition…
WeiterlesenCARE zum G8-Gipfel: Kleinbauern sind der Schlüssel im Kampf gegen Hunger Bis zu 80 Prozent der Nahrung weltweit wird von Frauen produziert
Im Vorfeld des G8-Gipfels, der ab kommenden Montag unter britischer Präsidentschaft in Nordirland stattfindet, fordert die…
WeiterlesenCARE-Millenniumspreis für britische Politikerin Clare Short / Rita Süssmuth: „Clare Short hat Millenniumsentwicklungsziele einen großen Schritt vorwärts gebracht“
Heute verlieh die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg in Berlin ihren seit 2007 eingerichteten Millenniumspreis an die britische…
WeiterlesenDeutsche Hilfsorganisationen zur Syrienkrise: „STOPP. Schau hin!“ Schwarze Website: 28 Hilfsorganisationen fordern mit gemeinsamer Online-Aktion mehr Aufmerksamkeit für syrische Flüchtlinge
"STOPP. Schau hin!" Gemeinsam mit 27 anderen deutschen Hilfsorganisationen schaltet CARE Deutschland-Luxemburg am morgigen Donnerstag, den…
WeiterlesenAngelina Jolie und britischer Außenminister William Hague besuchen CARE-Projekt gegen sexuelle Gewalt im Ostkongo
Die Schauspielerin Angelina Jolie und der britische Außenminister William Hague reisen derzeit durch Ruanda und die…
WeiterlesenCARE: Jordanische Gastgemeinden mit Flüchtlingsansturm nicht alleine lassen/Rekordzustrom von syrischen Flüchtlingen im Januar
Nachdem der Zustrom von syrischen Flüchtlingen nach Jordanien im Januar seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte, fordert die…
WeiterlesenOst-Kongo: CARE fordert mehr Schutz für Flüchtlingscamps in Goma /Frauen und Mädchen fühlen sich bedroht / CARE-Pressesprecherin als deutsche Interviewpartnerin vor Ort
Bonn/Goma, 12. Dezember 2012. Angesichts der erneut eskalierten Gewalt zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellen in…
WeiterlesenKlimakonferenz in Doha: „Mini-Kompromiss ist ein Schlag ins Gesicht für die ärmsten Menschen“
"Der Mini-Kompromiss in Doha ist ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in den ärmsten Staaten…
WeiterlesenOstkongo: Erneute Kampfhandlungen erschweren Versorgung von Opfern sexueller Gewalt/CARE zum Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt an Frauen am 25. November
Bonn/Goma, 22. November 2012. In Folge der jüngsten Kampfhandlungen zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellengruppen im…
WeiterlesenHilfsorganisationen fordern: Nahost-Quartett muss Zerstörung palästinensischer Dörfer stoppen / Anzahl von Zerstörungen palästinensischer Häuser hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht
Mit dem aktuellen Plan der israelischen Regierung, 13 palästinensische Dörfer in der Gegend um Hebron abzureißen,…
WeiterlesenHumanitäre Katastrophe in Westafrika: „Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden“ /Hilfe weiterhin massiv unterfinanziert
Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die über 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten…
WeiterlesenCARE: „Syrische Flüchtlinge brauchen dringend unsere Unterstützung“ / CARE-Präsident Scharrenbroich ruft zu Spenden auf / Deutschsprachiger CARE-Mitarbeiter ab Montag vor Ort
Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg ruft zu Spenden auf, um die Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien…
WeiterlesenRio+20: Heiße Luft auf stürmischer See CARE kritisiert Abschlussdokument / Weltgemeinschaft muss ihre Prioritäten dringend richtig setzen
Am letzten Verhandlungstag der Staats- und Regierungschefs bei der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) in Brasilien…
WeiterlesenRio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit
Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…
WeiterlesenSomalia: Schwache Regenzeit kündigt wieder Hunger an Einundzwanzig in Somalia tätige Hilfsorganisationen warnen vor erneuter Verschlechterung der Situation
Laut Wettervorhersagen wird es in Somalia in den kommenden Monaten nur unzureichende Regenfälle geben, was die…
WeiterlesenOrt der Geburt ist wie Sechser im Lotto
World Vision: "Jedes Kind hat ein Recht auf Nahrung, Gesundheit und Bildung" Die internationale Kinderhilfsorganisation World…
WeiterlesenCARE Jahresbericht 2010: „Spenden sind Vertrauensbeweis und Auftrag“ Großkatastrophen in Haiti und Pakistan / Spendeneinnahmen verdoppelt
Im Jahr 2010, das von großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan geprägt war, konnte die Hilfsorganisation…
WeiterlesenStellungnahme von Welthungerhilfe und terre des hommes
zu den aktuellen Entwicklungshilfezahlen der OECD. Trotz leichten Anstiegs verfehlt Deutschland erneut Entwicklungshilfeziel
Nach den heute von der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) vorgestellten Zahlen ist trotz…
WeiterlesenCARE: „Arabische Revolutionen sind ein Fanal für mehr humanitäre Entwicklung“ +++ Entwicklungshilfe besser als eine Abwehr durch FRONTEX +++
"Arabische Revolutionen sind ein Fanal für mehr humanitäre Entwicklung" CARE: Entwicklungshilfe für bessere Einkommen und Demokratie…
Weiterlesen