Selber schuld wenn–s juckt und kratzt?! – Umfrage: Jeder Elfte führt seine Hautprobleme auf seine ungesunde Lebensweise zurück

Zu viel Stress, zu viel Fastfood und zu viel Alkohol und Zigaretten: Bei einer repräsentativen Umfrage…

Weiterlesen

Unterstützung der Spenden-Rad-Tour des „Menschen für Kinder e.V.“: Anneliese Pohl-Stiftung setzt sich für krebskranke Kinder ein

Als Erweiterung ihres Engagements für Krebsforschung und die Begleitung krebserkrankter Menschen, setzt sich die Anneliese Pohl-Stiftung…

Weiterlesen

Zunächst Hilfsgüterverteilungen und mobile Kliniken im Libanon – auch Hilfe im Land direkt geplant / humedica leistet humanitäre Hilfe für Syrien-Flüchtlinge

Seit mehr als einem Jahr ist die innenpolitische Situation in Syrien sehr angespannt. Viele Menschen sind…

Weiterlesen

Krankenhausversorgende Apotheken müssen in der Nähe sein

Apotheken, die Krankenhäuser mit Arzneimitteln versorgen, müssen sich in räumlicher Nähe zur Klinik befinden. Sowohl die…

Weiterlesen

Hygiene am Büroarbeitsplatz: Schreibtisch, Tastatur und Telefon regelmäßig reinigen / TÜV Rheinland: Hände regelmäßig waschen und abtrocknen / Kühlschrankinhalt überprüfen

Hygiene ist auch am gewöhnlichen Büroarbeitsplatz das A und O. Denn auf einem durchschnittlichen Schreibtisch sammeln…

Weiterlesen

Bedenkliche Freizügigkeit – Umfrage: Jeder Zweite kritisiert, dass Kinder und Jugendliche heutzutage viel zu früh mit dem Thema Sexualität konfrontiert werden

Kinder und Jugendliche sollten wieder behüteter aufwachsen, vor allem mit dem Thema Sexualität werde viel zu…

Weiterlesen

„Hobbypraxen“ unter der Lupe / Kein Arzttermin in vertretbarer Zeit, weil Kassenärzte zu wenig arbeiten?

Viele Ärzte arbeiten weniger, als es ihr Sicherstellungsauftrag als Vertragsarzt der Krankenkassen gebietet. Ein Vollzeit-Arzt muss…

Weiterlesen

Kampf gegen den Krebs / Dokumentation

Dienstag, 4. September 2012, 22.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Wenn eines Tages auf den Feldern Leute mit…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Nominierungsparteitag der Demokraten – Freitag, 7. September 2012, ab 00.45 Uhr

Die USA wählen im November ihren Präsidenten. PHOENIX sendet im Rahmen seiner ausgiebigen Berichterstattung zur US-Wahl…

Weiterlesen

Honorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben

Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…

Weiterlesen

Honorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben

Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…

Weiterlesen

Plädoyer für Einheimisches – Umfrage: Regionales Einkaufen reduziert Lebensmittelskandale

Ein klares Bekenntnis zu einheimischen Produkten und gegen die Massentierhaltung kommt von den Teilnehmern einer repräsentativen…

Weiterlesen

So lachen Sie Schmerzen weg und sich gesund (AUDIO)

Von so einem wunderbaren Kinderlachen lassen wir uns doch gern anstecken, denn Lachen kann ein wahrer…

Weiterlesen

Transparenz durch Leistungsklimabilanz

PE und OE werden endlich wirtschaftlich! Die von Beate Mies und Thomas Grünschläger weiterentwickelte differenzierte Organisationsdiagnose…

Weiterlesen

Bärbel Dieckmann (Welthungerhilfe): „Nahrung vor Tank“

Bonn, 29. August 2012 - Angesichts der aktuellen Dürren in den USA und Indien unterstützt die…

Weiterlesen

Weniger Stress und mehr Selbstbewusstsein im Job – wer gut hört, hat bessere Karten im Arbeitsalltag

Internationale Studie "Hören ist Leben" von Hear the World belegt die Bedeutung guten Hörens im Berufsleben…

Weiterlesen

Hygienefimmel? – Umfrage: Frauen sind in Reinlichkeitsdingen wesentlich pingeliger als Männer

Ob nun in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Geldabheben am Bankautomaten oder beim begrüßenden Händeschütteln: Frauen machen sich…

Weiterlesen

Stottern ist keine Sackgasse / Neue Broschüre des Logopäden-Verbandes und der Stotterer-Selbsthilfe unterstützt Stotternde bei der Suche nach geeigneten Therapeuten

Ein Prozent aller Menschen stottert, mehr als 800.000 sind es allein in Deutschland. Stottern entsteht fast…

Weiterlesen

Brief an Bahr: Paritätischer warnt vor wachsender Gesundheitskluft und fordert Präventionsgesetz

Vor einer wachsenden Gesundheitskluft in Deutschland warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband und appelliert in einem offenen Brief…

Weiterlesen

Sensibler als der Rest? – Umfrage: Bestimmte Bevölkerungsgruppen nehmen häufiger psychologische Hilfe in Anspruch

Der Anteil derjenigen, die schon einmal in psychotherapeutischer Behandlung waren, ist bei Frauen, bei Älteren zwischen…

Weiterlesen

Kompetenz, Qualität und Vertrauen / Nahezu 100 Prozent der Patienten vertrauen ihrem Zahnarzt

Kompetenz, Qualität und Vertrauen - drei Begriffe, die für das gute Zahnarzt-Patientenverhältnis stehen. Dies bestätigt eine…

Weiterlesen

Schwierige Verdauung – Umfrage: Durchfall, Verstopfung oder BlКhungen – viele Deutsche berichten von Beschwerden

Es sind gesundheitliche Beeinträchtigungen, über die die meisten Betroffenen lieber nicht so laut sprechen: Durchfall, Verstopfung…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Gewalttatüberschattet „Positive Begegnungen“

In Wolfsburg ist am Sonntag Mittag Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit HIV unter dem Titel…

Weiterlesen

Verschmutztes Wasser führt zu Mangelernährung bei Kindern / Essen allein bekämpft den Hunger nicht / Weltwasserwoche vom 26. bis 31. August

Verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene gehören zu den Hauptursachen für Mangel- und Unterernährung bei Kindern. Darauf…

Weiterlesen

Hoffnung keimt auf: Vertragspartner in Mecklenburg-Vorpommern stimmen Ulla Schmidt als Mediatorin zu

Heute verkündete Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) das Ergebnis ihrer erfolgreichen Suche nach einem Mediator zur Vermittlung…

Weiterlesen

Ins Grüne trotz Zeckengefahr – Umfrage: Viele Deutsche treffen jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen die Spinnentiere

Die Infektionsgefahr durch Zecken im Freien nimmt zwar ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen sehr ernst,…

Weiterlesen

Weiter Streit um „Pille danach“ / pro familia verlangt Ende der Rezeptpflicht, Gynäkologen weiterhin dagegen

Pro familia und Frauenärzte in Deutschland streiten weiter über die Rezeptpflicht der "Pille danach". Der Wirkstoff…

Weiterlesen

Ethikrat empfiehlt rechtliche und fachliche Standards für die Beschneidung

Unter großer öffentlicher und medialer Begleitung hat sich der Ethikrat am heutigen Donnerstag im Rahmen einer…

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung zahlte 2011 rund 1,2 Milliarden Euro für berufliche Rehabilitation

2011 wurden von der Deutschen Rentenversicherung rund 270.000 Leistungen zur beruflichen Rehabilitation bewilligt. Die berufliche Rehabilitation…

Weiterlesen

Auskurieren ohne Arznei – Umfrage: Viele Eltern behandeln leichtere Erkrankungen ihrer Kinder erst einmal ohne Medikamente – Rat in der Apotheke

Wenn die Kleinen kränkeln, reagieren Mütter und Väter in Deutschland erst einmal recht gelassen. Eine repräsentative…

Weiterlesen