Zwei Drittel der Deutschen würden bei einem ästhetischen Eingriff ganz genau nachfragen – jeder Zwanzigste war schon seit Jahren nicht mehr beim Arzt

Eine kürzlich durchgeführte repräsentative Umfrage* mit 1.028 deutschen Männern und Frauen ab 18 Jahren ergab, dass…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht erstmals Daten zu Diskriminierung von Menschen mit HIV

Zum ersten Mal liegen aussagekräftige Daten zur Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV in Deutschland…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: „Positive Begegnungen“ gegen Diskriminierung

In Wolfsburg beginnt am Donnerstag unter dem Titel "Positive Begegnungen" Europas größte Selbsthilfekonferenz zum Leben mit…

Weiterlesen

Nehbergs „Karl-May-Denkmal“ im Regenwald – Eine Klinik für die Waiãpi-Indianer

Nach nur zehn Monaten ist mitten im brasilianischen Dschungel ein kleines Paradies entstanden - die Urwaldklinik…

Weiterlesen

Schlecht informiert nach Arztbesuch / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

38 % der Patienten fühlen sich nach einem Arztbesuch nicht gut informiert. Das ergab eine Online-Umfrage…

Weiterlesen

Allg. Zeitung Mainz: Fragwürdige Fürsorge / Kommentar zur Bekämpfung der Spielsucht

Sie gehören zu den sichtbarsten Geißeln unserer vermeintlich so zivilisierten Welt: Übergewichtige Kinder, die Grundnahrungsmittel durch…

Weiterlesen

Deutsche zu dick?! – Umfrage: Jeder Dritte ist laut Body-Mass-Indexübergewichtig – Jeder Achte leidet unter Fettleibigkeit

Was heißt schon "zu dick"? Zur Einschätzung, ob die paar Pfunde zu viel auf den Rippen…

Weiterlesen

Zahngesundheit ist lieb und teuer

Warum Verbraucher bei größeren Investitionen Preisfüchse sind, ihren Arzt aber nur selten mit einem Vergleichsangebot konfrontieren…

Weiterlesen

Unüberlegt und lächerlich? – Umfrage: Großteil hält Tätowierungen für leichtsinnige „Jugendsünde“

Wer sich tätowieren lässt, handele oft unüberlegt und denke nicht ans Älterwerden - das ist die…

Weiterlesen

Arbeitnehmerumfrage: Mehrheit ungenügend für Pflegefall abgesichert – Einfluss durch staatliche Förderung dennoch begrenzt

Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich für den Pflegefall nicht hinreichend abgesichert. Trotzdem ist…

Weiterlesen

AOK Nordost zu Auswirkungen des Schiedsspruches Häusliche Krankenpflege in MV / Mit vorliegenden Kassen-Angeboten für Umstellungsphase könnten Pflegeanbieter längst „schwarze Null“ erreichen

Der vorliegende Schiedsspruch im Bereich Häusliche Krankenpflege verändert die Vergütungsstruktur in Mecklenburg-Vorpommern, indem die medizinische Leistung…

Weiterlesen

Treue Weggefährten – Umfrage: Haustiere und insbesondere Hunde haben einen hohen Stellenwert in deutschen Haushalten

Für die meisten Haustierbesitzer ist ihr kleiner Freund fast so bedeutsam wie ein Mensch. Laut einer…

Weiterlesen

Beruflich flexibel sein – gesund bleiben

Laut Fehlzeiten-Report 2012 hat inzwischen fast jeder zweite Beschäftigte mit seinem Arbeitgeber eine Absprache, außerhalb der…

Weiterlesen

Fehlzeiten-Report 2012: Zu viel berufliche Flexibilität schadet der Psyche

Durch die zeitliche und räumliche Flexibilisierung der Arbeitswelt stoßen Arbeitnehmer an ihre psychischen Belastbarkeitsgrenzen. Insbesondere bei…

Weiterlesen

Männer bei Thema Alzheimer gelassener – Umfrage: Angst vor Demenz ist bei Männern deutlich niedriger als bei Frauen – Viele verdrängen das Thema

Wenn es um das Thema Alzheimer geht, machen sich Frauen in Deutschland wesentlich mehr Sorgen als…

Weiterlesen

Trotz neuem Mitgliederrekord: Manche Kassen leiden unter den Folgen der „Totenquote“ und des Zusatzbeitrages

Von der anhaltend guten Beschäftigungssituation in Deutschland profitieren auch die Sozialversicherungen. Zum Stichtag 1. Juli 2012…

Weiterlesen

Lieber tot als ein Leben mit Folgeschäden – Umfrage: Nach einem Schlaganfall schwer beeinträchtigt zu sein, finden sechs von zehn Deutschen schlimmer als gleich zu sterben

Vor den Folgen eines Schlaganfalls haben viele Menschen große Angst. Dies geht so weit, dass sechs…

Weiterlesen

„stern“-Umfrage: Organspendeskandal erschüttert Vertrauen in Ärzte – Knapp zwei Drittel glauben, wohlhabende Kranke werden bevorzugt

Der Transplantationsskandal an den Universitätskliniken Göttingen und Regensburg hat das Vertrauen der Deutschen in die Ärzte…

Weiterlesen

Philippinen: medico international unterstützt Flutnothilfe / Neuer Tropensturm für Mittwoch erwartet

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt die Flutnothilfe ihrer lokalen Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip…

Weiterlesen

Deutscher Apothekerverband: Wenn schon, dann richtig DAV weist Zahlenwerk der AOK zurück

Der AOK-Bundesverband lehnt die Forderungen der Apotheker nach mehr Honorar ab - und findet selbst die…

Weiterlesen

Zuckerbrot schlägt Peitsche – Wer bessere Leistungen möchte, muss positiv motivieren

Die Aussicht auf Belohnung motiviert Mitarbeiter mehr als das Androhen von Strafen, berichtet die "Apotheken Umschau".…

Weiterlesen

Pflegenachwuchs und keine Unterstützung / bpa: Kanzlerin muss Debakel um die Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege stoppen

Innerhalb weniger Monate hatte eine Arbeitsgruppe eine Offensive für mehr Ausbildung und Qualifizierung in der Altenpflege…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Organtransplantationen: Mehrheit der Deutschen befürchtet Missbrauch bei Organvergabe – wäre aber trotzdem zu Organspende bereit

Die jüngsten Skandale rund um Organtransplantationen lassen befürchten, dass die Vergabepraxis von Spenderorganen reformbedürftig ist. Zumindest…

Weiterlesen

Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der Transplantationsmedizin

Gemeinsame Erklärung von Prüfungskommission und Überwachungskommission, Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle…

Weiterlesen

Jede Woche sechs Apotheken weniger

Jede Woche schließen bundesweit per Saldo sechs Apotheken. Die Zahl der Apotheken ist zum Ende des…

Weiterlesen

Medizinische Versorgung – eine Kassenfrage? – Umfrage: Bei den privaten Krankenkassen sind anteilig mehr Mitglieder mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland zufrieden als bei den gesetzlichen

Privat oder gesetzlich versichert? Dies scheint erheblichen Einfluss darauf zu haben, wie gut sich Menschen in…

Weiterlesen

„Jede Beschwerde hilft“ / Wie Konflikte in einer Pflegeeinrichtung am besten gelöst werden

Wenn Angehörige von Heimbewohnern an der Pflege etwas auszusetzen haben, sollen sie dies zuallererst der Heimleitung…

Weiterlesen

Achtung Terminhinweis! Pressekonferenz am 09.08.2012 um 12:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir dürfen Sie herzlich einladen zu einer Pressekonferenz anlässlich der Sondersitzung der…

Weiterlesen

Malteser: Signal der Bundesregierung zur „aktiven Sterbehilfe“ verheerend

Die Malteser kritisieren den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur "aktiven Sterbehilfe" scharf: "Der unbedingte Schutz des menschlichen…

Weiterlesen

Ostkongo: CARE fordert stärkeren Schutz für Frauen und Mädchen Massiver Anstieg von sexueller Gewalt im Ostkongo / Zugang für humanitäre Helfer muss gewährleistet werden

Während der Osten der Demokratischen Republik Kongo bereits seit vier Monaten unter neuer Gewalt und Vertreibungen…

Weiterlesen