Der Personalmangel in der Pflege ist seit Jahren spürbar und hat sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik

ASB zu den Eckpunkten der Pflegereform: Versäulung des Leistungsgeschehens muss aufgebrochen werden (FOTO)
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der größten Pflegeanbieter Deutschlands begrüßt die in den Eckpunkten des Bundesgesundheitsministeriums…
Weiterlesen
Abgesagt! Und jetzt? Wie Künstler und Veranstalter ums Überleben kämpfen / Reportage über Kulturschaffende und wie sie mit der derzeitigen Krise zurechtkommen / 25.11.2020, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Bühne leer – und alle Fragen offen: Kultur- und andere Veranstaltungen mit Publikum sind zurzeit nicht…
WeiterlesenMaag: Keine Impfpflicht gegen das Coronavirus
Drittes Bevölkerungsschutzgesetz zur schnellen Senkung der Infektionszahlen Am morgigen Mittwoch wird das 3. Bevölkerungsschutzgesetz im Deutschen…
Weiterlesen„Niemand kann an reinen Luftbuchungen interessiert sein“ / bpa begrüßt GPVG-Entwurf: Verbesserung der Versorgung – im Detail besteht noch Änderungsbedarf
„Wir begrüßen den Gesetzentwurf grundsätzlich, weil mit wenigen ausgewählten Maßnahmen eine Verbesserung der Versorgung erreicht wird.…
WeiterlesenRTL/ntv-Trendbarometer: FDP sinkt auf 5 Prozent, Grüne 1 Prozentpunkt rauf – Corona und wirtschaftliche Lage für Deutsche die größten Probleme – vor Klimaschutz, Rechtsextremismus und Bildung
CDU/CSU 36, Grüne 19, SPD 15, Linke 8, FDP 5 und AfD 10 Prozent Seit Anfang…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 16. bis 21. November 2020
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Weiterlesen„Besserstellung der Krankenhäuser ist ein krasses Signal für die Pflegeeinrichtungen“ / bpa kritisiert Höhe der Kostenerstattung bei Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten
„Eine derartige Besserstellung der Krankenhäuser ist ein krasses Signal für die Pflegeeinrichtungen.“ Das sagt Bernd Meurer,…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November I 2020 / Mehrheit: Teil-Shutdown kann Corona-Anstieg wirksam begrenzen / CDU/CSU-Kanzlerkandidatur: Nur Söder gilt mehrheitlich als kanzlerfähig (FOTO)
Weiterhin beherrscht das Thema „Corona“ die politische Agenda: 80 Prozent aller Befragten geben an, dass Corona…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 13. November 2020, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.05 Uhr, Christian Lindner, Bundesvorsitzender FDP, Thema: Zwischenbilanz Corona-Maßnahmen 8.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema:…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Sehr großer Zuspruch zur Corona-Impfstrategie
~ +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit…
WeiterlesenBrüderle: „Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege ist überflüssig, unwirksam und verfassungswidrig“ / bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen auf dem Deutschen Pflegetag
Zu den Diskussionen auf dem Deutschen Pflegetag über einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag erklärt der Präsident des bpa…
WeiterlesenAufhebung des Patentschutzes statt Impfstoff-Nationalismus – Transparenzüber EU-Rahmenverträge gefordert
Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat EU und Bundesregierung aufgefordert, sich für die Freigabe von…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 11. November 2020, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
7.05 Uhr, Bärbel Bas, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD,Thema: Deutscher Pflegetag 7.35 Uhr, Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident…
WeiterlesenPflegeeinrichtungen kämpfen für sofortigen Einsatz von Corona-Schnelltests / bpa Sachsen kritisiert weitere bürokratische Hürden
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Sachsen fordert dringend zur umgehenden Anerkennung der…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ am Dienstag, 10. November 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 10. November 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenIm Interesse der Pharmaindustrie: Bundesregierung blockiert Impfstoff-Initiative der WHO
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international kritisiert anlässlich der World Health Assembly die Politik der…
WeiterlesenLeutheusser-Schnarrenberger: Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes „zu vage“
Die frühere Bundesjustizministerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), kritisiert die geplanten Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes als unzureichend. Die Neufassung…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Tarifverhandlungen auf gutem Weg
Am 03.11.2020 trafen sich in Berlin die Tarifvertragsparteien der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (AAA) und der…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Extra: / Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen„Müssen uns auf den Klimawandel einstellen“ / bpa begrüßt Klima-Förderprogramm für die Pflegeeinrichtungen
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das von der Bundesregierung auf den…
WeiterlesenSoziale Dienste jetzt bald mit Strom auf dem Weg zu den Pflegebedürftigen / bpa-Präsident Meurer: „Ministerium hat Wettbewerbsverzerrung korrigiert – das ist auch unter Umweltgesichtspunkten richtig“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das vom Bundesumweltministerium aufgelegte Flottenaustauschprogramm „Sozial…
WeiterlesenPIRATEN Niedersachsen fordern endlich Nachvollziehbarkeit bei neuen Corona-Maßnahmen
Am 28.10. wurden durch die Bundesregierung die für wenigstens den November geltenden bundeseinheitlichen Corona-Beschränkungen verkündet [1],…
Weiterlesenbpa-Präsident kündigt Auslieferung von fünf Millionen Schnelltests für Einrichtungen an / Meurer: „Erheblicher Zeitaufwand für die Pflegekräfte“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) wird seine Pflegeheime und Pflegedienste von heute…
Weiterlesen„Die Maßnahmen der Bundesregierung sind absolut erforderlich und sinnvoll“ / bpa begrüßt Schritte der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf…
WeiterlesenNotbremse richtig und wichtig
Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau…
WeiterlesenZu den gestern beschlossenen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer / Lockdown nicht resignierend verschlafen – Jetzt die Strategie fortentwickeln
Wir begrüßen die Offenhaltung von Schulen, Kitas und Handel. Bei der Schließung von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben…
WeiterlesenPIRATEN Niedersachsen kritisieren fehlende Verbindlichkeiten und Inkonsequenz von Corona-Maßnahmen
Mit der Umsetzung des 4-Stufen-Plans der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Fortführung des Schulunterrichts nach den Herbstferien [1]…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 29. Oktober 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Marco Buschmann, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Thema: verschärfte Corona-Beschlüsse 8.10 Uhr, Helge Braun,…
WeiterlesenBischof Bätzing zu den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung
Anlässlich der heutigen (28. Oktober 2020) Konferenz der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie…
Weiterlesen