Entwurf zur EU-Ökoverordnung legalisiert Biomassenställe für Legehennen / „Report Mainz“, heute, 11. Juli 2017, 21:45 Uhr im Ersten

Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ ermöglicht die geplante EU-Ökoverordnung Massenställe in der Bio-Legehennenhaltung. Das geht…

Weiterlesen

Brüderle: Neue Zahlen der BA sind Alarmsignal für die pflegerische Versorgung / bpa Arbeitgeber zur neuen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit

Erneut macht die aktuellste Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich, dass in keinem Bundesland rechnerisch…

Weiterlesen

Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2017 / Frauen bringen im weltweiten Durchschnitt 2,5 Kinder zur Welt / DSW: „Frauen in Afrika südlich der Sahara bekommen mehr Kinder, als sie möchten“

Die weltweite durchschnittliche Kinderzahl pro Frau sinkt. Während eine Frau zwischen 1990 und 1995 im Durchschnitt…

Weiterlesen

G20-Staatschefs einigen sich bei den Themen Gesundheit und Bildung auf wichtige Beschlüsse für Millionen von Kindern

Save the Children begrüßt die Entscheidung der G20-Staatschefs in Hamburg, die Finanzierung von Bildung und einer…

Weiterlesen

G20-Gipfel in Hamburg – und was jetzt? PIRATEN fordern Ergebnisse!

Der G20 Gipfel droht zur Show der Regierenden zu verkommen. Die PIRATEN stellen klare Forderungen. Apokalyptische…

Weiterlesen

weiter.gehen: Positionen der AOK zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2017

„Den Wettbewerb um die beste Versorgung gewinnt man nicht mit Trippelschritten, sondern mit umfassenden und tiefgreifenden…

Weiterlesen

Politiker im Praktikum: Pflegetour statt Plenarsitzung / bpa setzt erfolgreiche Praxiseinsätze für baden-württembergische Abgeordnete fort

Pflegedienste und Pflegeheime in Baden-Württemberg laden Landtagsabgeordnete auch in diesem Jahr wieder zu Praxiseinsätzen ein. Die…

Weiterlesen

„Starre Fachkraftquote macht gute Pflege für alle unmöglich“ / Studie der Bundesregierung sieht stark steigenden Fachkräftemangel in der Altenpflege

Nach einer Studie von IEGUS, WifOR und IAW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie…

Weiterlesen

Verbesserung der Mundgesundheit als oberstes Ziel / Positionierung der Vertragszahnärzteschaft zur Bundestagswahl

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Vertreterversammlung am Freitag in Köln die Agenda Mundgesundheit 2017-2021…

Weiterlesen

Bernhard Seidenath und Klaus Holetschek: CSU-Fraktion fordert mehr finanzielle Unterstützung für Familien sterbenskranker Kinder (FOTO)

Bernhard Seidenath und Klaus Holetschek: CSU-Fraktion fordert mehr finanzielle Unterstützung für Familien sterbenskranker Kinder „Die tödliche…

Weiterlesen

DOSB-Preis PRO EHRENAMT für Aydan Özoguz / Engagement der Vereine in der Integration gestärkt

Staatsministerin Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, bekam im Rahmen des Parlamentarischen…

Weiterlesen

Nüßlein/Michalk: Neue Entwicklungschancen für die Pflegeberufe

Reform ermöglicht Auszubildenden größtmögliche Entscheidungsfreiheit Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Reform…

Weiterlesen

„Bei der Pflege stellt sich die Landesregierung machtloser dar, als sie ist“ / bpa fordert eine Bundesratsinitiative zur gerechteren Finanzierung

Nach der Landtagsdebatte am 21. Juni 2017 zu den von der Enquetekommission Pflege empfohlenen Maßnahmen für…

Weiterlesen

„Eine leere Hülle – mehr nicht.“ / bpa-Präsident zur heutigen Verabschiedung der Pflegeberufereform im Deutschen Bundestag

Zur heutigen zweiten und dritten Lesung des Pflegeberufereformgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Heute…

Weiterlesen

Neue Landesregierung enttäuscht Pflege noch vor Arbeitsaufnahme / Bei der Pflegekammer widersprechen CDU und FDP ihren eigenen Ankündigungen

Laut Ansicht des schleswig-holsteinischen Landesvorsitzenden des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Mathias Steinbuck,…

Weiterlesen

Nur jeder neunte Kinderarzt kommt noch nach Hause / Spitzenverband der Krankenkassen kritisiert, dassÄrzte Hausbesuche ablehnen / „Report Mainz“, heute, 20. Juni 2017, 21:45 Uhr im Ersten

Kaum noch ein Kinderarzt macht regelmäßig Hausbesuche bei seinen Patienten. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten…

Weiterlesen

Allianz für Gesundheitskompetenz Montgomery: „Kinder für Gesundheitsthemen begeistern“

Berlin, 19.06.2017 – Zu den heute vorgestellten Zielen der Allianz für Gesundheitskompetenz erklärt der Präsident der…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag stoppt Investitionskostenchaos in der Pflege / bpa lobt erste pflegepolitische Ankündigungen als gutes Signal für eine zukunftssichere Pflegelandschaft

„Dass die neue schwarz-gelbe Landesregierung die investitionsfeindlichen Regelungen der Durchführungsverordnung zum Altenpflegegesetz stoppen und überarbeiten will,…

Weiterlesen

Breite bayerische Front gegen das Pflegeberufereformgesetz / Private und frei-gemeinnützige Träger sowie Stadttochter warnen gemeinsam vor Verschärfung des Pflegekräftemangels durch neue Ausbildung

Mit einem gemeinsamen Appell insbesondere an Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml warnen private Pflegeheime und Dienste, die…

Weiterlesen

Gewalt im Pflegeheim ist ein relevantes Problem

Das ZQP hat Pflegekräfte zum Thema Gewalt gegen Pflegebedürftige befragt. 47 Prozent sind demnach der Meinung,…

Weiterlesen

Patienten vertrauen homöopathischen Arzneimitteln

Homöopathie ist eine anerkannte und bewährte Therapieform für Patienten in Deutschland. Das belegt eine neue, vom…

Weiterlesen

BPI nach Akteneinsicht: Preismoratorium ohne Grundlage

Aktuelle Verlängerung hin oder her: Die Zwangsmaßnahmen zulasten der pharmazeutischen Industrie haben schon lange keine Grundlage…

Weiterlesen

Projekt zu Prävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeeinrichtungen startet – Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit startet der AOK-Bundesverband ein Pilotprojekt, um qualitätsgesicherte Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote…

Weiterlesen

Antikorruptionsgesetz darf sektorenübergreifende Versorgung nicht gefährden

Das Antikorruptionsgesetz hat zu einer starken Verunsicherung bei vielen niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten geführt, die seit…

Weiterlesen

Ethikrat verneint Anspruch auf staatliche Unterstützung bei Suizid

Der Deutsche Ethikrat empfiehlt, der gebotenen Achtung individueller Entscheidungen über das eigene Lebensende keine staatliche Unterstützungsverpflichtung…

Weiterlesen

Pflegebetrug durch kriminelle Banden erfordert konsequente Strafverfolgung / bpa-Präsident warnt davor, die gesamte Pflegebranche unter Generalverdacht zu stellen

Immer wieder aufs Neue kursieren Berichte über Betrugsfälle russischer und osteuropäischer Pflegedienste. Aktuell liegt ein Abschlussbericht…

Weiterlesen

„Schluss mit dem Stiefkinderdasein von Pflegeheimen“ / bpa fordert Beendigung von Betrugsvorwürfen und Ungleichbehandlung

In seinem Impulsvortrag über das Thema, welche Pflegereformen in der nächsten Legislaturperiode nötig sein werden, fand…

Weiterlesen

Von einem totgerittenen Pferd muss man absteigen

Zu den abschließenden Beratungen der Reform der Pflegeausbildung erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege: Die…

Weiterlesen

Pflegeberufereform: Zu viele Fragen offen / bpa kritisiert Gesetzgebungsverfahren / bpa-Präsident fordert eindringlich Anhörung zum Pflegeberufegesetz im Bundestag

Erst vor Kurzem hatte sich die Regierungskoalition nach zähem Ringen auf einen Kompromiss zur Zukunft der…

Weiterlesen

Pflegeberufereformgesetz: Bündnis für Altenpflege fordert Anhörung / Altenpflegeausbildung steht erneut vor dem Aus

Nachdem in der Diskussion um das Pflegeberufereformgesetz endlich ein Kompromiss gefunden worden war, sehen aktuelle grundlegende…

Weiterlesen