Präventionsbericht 2013: Krankenkassen stärken Gesundheitsförderung in Kitas, Schulen und Betrieben

Erneut haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr ihr Engagement für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und…

Weiterlesen

vitaliberty ist Projektpartner bei „Smart Kita“

Das Arbeitsfeld Kita soll für alle Altersgruppen attraktiv und stressfrei gestaltet werden - so das Ziel…

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: Keine Zusammenlegung der Pflegeberufe / Arbeitnehmervertreter und Bündnis für Altenpflege gegen Generalistik / Koalitionsvertrag muss Beruf erhalten

Im jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegebenen Berufsbildungsbericht positionieren sich insbesondere die Beauftragten der…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 21. November 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr, Markus Söder, CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Thema: Koalitionsgespräche 8.05…

Weiterlesen

Drohender Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt / Pflegebetriebe kämpfen gegen Personalmangel

Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs. Nach Angaben der Agentur für Arbeit gibt es…

Weiterlesen

Pflege: Licht am Ende des Tunnels? / bpa begrüßt Konsens im Bereich der Pflege

Union und SPD stecken bei der Klärung der Finanzierungsfrage der Kranken- und Pflegeversicherung momentan fest. Dennoch…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 19. November 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Karl Lauterbach, SPD, Thema: Koalitionsverhandlungen/Gesundheit 8.05 Uhr, Andrea Nahles, SPD, Thema: Koalitionsverhandlungen/Mindestlohn Pressekontakt: WDR…

Weiterlesen

Private ambulante Krankenpflege: Vergütungsregelungen bestehen vorerst weiter / bpa begrüßt pragmatische Entscheidung

Der zum 31. Dezember 2013 auslaufende Vertrag über die Vergütung der privaten ambulanten Krankenpflege in Sachsen-Anhalt…

Weiterlesen

Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unterstützt internationales Exzellenzzentrum

Institutionen der sozialen Sicherung weltweit sind auf eine effektive Verwaltung angewiesen, wenn Sie ihr Leistungsspektrum in…

Weiterlesen

IVKK: Jetzt muss Karlsruhe entscheiden

Darf eine Kommune ihr Krankenhaus finanziell stützen? Ist das mit dem europäischen Wettbewerbsrecht vereinbar oder stellen…

Weiterlesen

Pflege: Wahlversprechen umgehend einlösen / bpa reklamiert umfassende Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, fordert die zukünftigen…

Weiterlesen

Bundesweite Befragung von Pflegeeinrichtungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Online-Erhebung läuft ab 11. November 2013

Wie lassen sich Beruf und Familie in Altenpflegeeinrichtungen vereinbaren? Das will eine Studie herausfinden, die der…

Weiterlesen

Einigungüber Bundesrahmenempfehlung häusliche Krankenpflege: Kompromiss erzielt / Wichtiger Schritt für Pflegedienste

Erstmals seit Inkrafttreten der Gesetzesregelung im Jahr 1997 ist es der Selbstverwaltung im SGB V, dem…

Weiterlesen

Union und SPD bekennen sich zur Planwirtschaft

Mit den gestrigen Beschlüssen der Arbeitsgruppe Gesundheit in den Koalitionsverhandlungen das Preismoratorium dauerhaft weiterlaufen zu lassen…

Weiterlesen

Pflege: Gratisreform nur mit Leistungskürzungen möglich / bpa kritisiert Äußerungen von Arbeitgeberpräsident Hundt

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Dieter Hundt hat die zukünftigen Koalitionspartner davor gewarnt,…

Weiterlesen

„Keine ideologischen Kämpfe zwischen ambulanter und stationärer Pflege“ / Sozialminister Schweitzer gibt vor privaten Betreibern klares Bekenntnis zur Angebotsvielfalt in der Pflege ab

Auch in Zukunft braucht Rheinland-Pfalz eine vielfältige Angebotsstruktur ambulanter und stationärer Versorgungsformen. Landessozialminister Alexander Schweitzer sagte…

Weiterlesen

Pflege: Start der Verhandlungen geglückt / bpa begrüßt geplante Erhöhung des Pflegebeitrags

Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll unter einer schwarz-roten Regierung um voraussichtlich 0,5 Prozentpunkte steigen. Zumindest über…

Weiterlesen

„Report Mainz“, heute, 29.10.2013, um 21.45 Uhr im Ersten / Krankenhäuser wehren sich gegen verbindliche Personalvorgaben für Frühchen-Stationen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) versucht, verbindliche Mindeststandards beim Pflegepersonal auf Frühchen-Stationen abzuwenden. Das berichtet das ARD-Politikmagazin…

Weiterlesen

Kampf gegen Pflegefachkräftemangel in Sachsen / Mittelständische Pflegeeinrichtung integriert tschechische Fachkräfte

Die Pflegebranche in Sachsen sucht seit Längerem händeringend nach Nachwuchs und qualifizierten Fachkräften. "Künftig wird es…

Weiterlesen

bpa begrüßt Aufstockung der geförderten Ausbildungsplätze in Bremen / Pflegeinitiative kann erste Ergebnisse vorweisen / Vergabe der Bildungsgutscheine noch stark verbesserungswürdig

Das Land Bremen will die Zahl der geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege deutlich anheben. 2014 sollen…

Weiterlesen

Für mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität – Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert Nationalen Aktionsplan für die Pflege

Damit Menschen in Würde altern und lange ihre Selbstständigkeit erhalten können, braucht Deutschland einen Nationalen Aktionsplan…

Weiterlesen

Terminvorschau vom 20. Oktober bis zum 31. Oktober 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Niedersachsens Pflegedienste und Krankenkassen beenden langjährige Auseinandersetzung über angemessene Vergütung

Landesweiter Kompromiss ergibt für die allermeisten Pflegedienste Vergütungssteigerungen in der Häuslichen Krankenpflege von 6,25% Im Rahmen…

Weiterlesen

Neues Gesundheits- und Pflegeministerium in Bayern – bpa fordert Abteilung für Altenpflege

Beim Neuzuschnitt der bayerischen Ministerien muss die Altenpflege angemessen berücksichtigt werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer…

Weiterlesen

Sächsische Sozialministerin gesprächsbereit über Schulgeldbefreiung aller Auszubildenden in der Altenpflege

Die Sächsische Sozialministerin Christine Clauß stellte diese Woche am Rande ihres Besuchs auf der PFLEGE &…

Weiterlesen

Einigung in der häuslichen Krankenpflege in M-V: Ab 2014 einheitliche Vergütungssätze für alle Pflegedienste

Gemeinsame Presseinformation Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. in Mecklenburg-Vorpommern und der beteiligten Krankenkassen Für die…

Weiterlesen

Studie: Deutschland leidet an akutem Pflege-Engpass / Bundesrepublik geht auf dem Zahnfleisch: Stellenportal kliniken.de deckt erschreckenden Personal-Notstand in sämtlichen Pflegeberufen auf

In ganz Deutschland fehlen Pflegekräfte. Am Schlimmsten sind Berlin, Hamburg, Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein von dem…

Weiterlesen

Jobmotor Gesundheit – Mit Vollgas in den Versorgungsengpass / „Deutschland akut – der WELT Talk“ am 16. Oktober 2013 um 19.05 Uhr, N24

Mit 4,8 Millionen Arbeitnehmern beschäftigt die Gesundheitsbranche in Deutschland mehr Menschen als die Automobilindustrie. Wer hier…

Weiterlesen

Pflegekammer? Die Pflege sagt: Nein danke! / Umfrage in Schleswig-Holstein ausgewertet

Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant die Einführung einer Pflegekammer und führt deshalb seit einigen Wochen eine Meinungsumfrage…

Weiterlesen

EBM 2013: Missverständnis oder Wortbruch? / Freie Ärzteschaft fordert von CDU/CSU Umsetzung der Regierungsvorhaben

Während der Koalitionspoker um die künftige Bundesregierung auf Hochtouren läuft und Inhalte ausgelotet werden, dreht sich…

Weiterlesen