Pflege muss Demenzbetreuung gestalten / bpa-Fachtagung NRW bestärkt Führungsrolle der Pflege in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

"Die Pflege muss mit ihrer Erfahrung in der Demenzbetreuung die gestaltende Rolle übernehmen." Der Landesvorsitzende des…

Weiterlesen

Systemfrage – Finanzierungsfrage

Unmittelbar nach den Landtagswahlen in Bayern und den Bundestagswahlen richtet der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK),…

Weiterlesen

Zahlen, Daten, Fakten

Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg Ärztinnen und Ärzte in Bayern…

Weiterlesen

Altenpflege bleibt zukunftsfähig / bpa begrüßt Kompromiss des Europäischen Parlaments

Das Europäische Parlament ist gestern von der Forderung abgerückt, als Zugangsvoraussetzung für die Krankenpflege eine mindestens…

Weiterlesen

IKK e.V. unterstützt Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und nachhaltige Finanzpolitik

Die Innungskrankenkassen befürworten die heute in den Medien veröffentlichte Forderung von SPD-Gesundheitsexperten nach Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie.…

Weiterlesen

Vergütungserhöhung für die häusliche Krankenpflege in Sachsen / bpa erreicht bei der AOK plus eine Steigerung der Vergütung von über sechs Prozent / Neue Preise gelten ab 2014

Nach fünf Verhandlungsterminen hat sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mit der AOK plus…

Weiterlesen

Bessere Unterstützung der häuslichen Pflege erforderlich

Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) sieht dringenden Handlungsbedarf bei Beratungsbesuchen und Schulungen für…

Weiterlesen

Pflegefachkraft: Beruf mit Zukunft auch für männliche Bewerber / Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern machen mit beim „Jungstag“

Laut Schätzungen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fehlen in Mecklenburg-Vorpommern aktuell rund…

Weiterlesen

CDU/CSU Fraktionsvize Singhammer will Patientenrechte zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung einschränken / Streit um schnelle Versorgung mit der „Pille danach“ eskaliert

Ab sofort beendet DrEd die kürzlich gestartete Zusammenarbeit mit dem Apotheken-Netzwerk Ordermed. Grund ist dem Vernehmen…

Weiterlesen

bpa ist mit eigenem Pflegekanal vertreten / Erste Beiträge auf Youtube

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) startet einen eigenen Youtube-Kanal. Ziel ist es, Einschätzungen, Statements…

Weiterlesen

WTPG: Gut gemeint, aber schlecht gemacht / Inkrafttreten des neuen baden-württembergischen Heimrechts verzögert sich aufgrund heftiger Kritik

Das für den 1. Januar 2014 geplante Inkrafttreten des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege…

Weiterlesen

„Armut macht krank und Krankheit macht arm“ / Das Erste zeigt in der Reihe „Exclusiv im Ersten“ am 5. Oktober 2013, 15.30 Uhr, „Die Armenambulanz“

"Armut macht krank und Krankheit macht arm" - gegen diese Erkenntnis kämpft Dr. Gerhard Trabert seit…

Weiterlesen

„Einfache und schnelle Lösungen gibt es nicht“ / Minister Grüttner zieht Bilanz und verspricht auf bpa-Fachkongress weitere Bemühungen um mehr Pflegefachkräfte

Mit einer Reihe von Maßnahmen will die hessische Landesregierung für mehr Fachkräfte in der Pflege sorgen.…

Weiterlesen

Bundestag kennt Herausforderungen der Gesundheitsversorgung: 44 Prozent der Abgeordneten antworteten „Gesundheit wählen“

Der neu gewählte Deutsche Bundestag kennt die wichtigsten Herausforderungen, die für eine bürgernahe Gesundheitsversorgung von Politik…

Weiterlesen

Däumchen drehen statt qualifizierter Arbeit / bpa: Bundesanstalt für Arbeit fördert Umschulungen von Arbeitslosen zu Altenpflegern nicht ausreichend

Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) bestätigen den Fachkräftemangel in der Altenpflege: In den…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss nachziehen und Beitrag an Globalen Fonds erhöhen!

Nach den USA hat jetzt auch Großbritannien angekündigt, den Beitrag an den Globalen Fonds zur Bekämpfung…

Weiterlesen

Bürgerversicherung? Nein danke! / MÜNCHENER VEREIN unterstützt zahlreiche Initiativen

Das kommende Wochenende wird für das Gesundheitswesen in Deutschland richtungsweisend sein. Um die derzeitige gesundheitliche Versorgung…

Weiterlesen

bpa feiert 20-jähriges Bestehen in Sachsen: Verband seit 1993 aktiv für Pflegebranche / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen

20 Jahre sind ein Grund zum Feiern: Seit der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) 1993…

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete häufiger privat krankenversichert als ihre Wähler / Umfrage des ZDF-Magazins „Frontal 21“

Bundestagsabgeordnete sind häufiger privat krankenversichert als ihre Wähler. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des ZDF-Magazins…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe veröffentlicht Wahlprüfsteine

Maßnahmen gegen Diskriminierung, Situation HIV-Positiver im Arbeitsleben, die Strafbarkeit der HIV-Übertragung, Drogenpolitik: Die Deutsche AIDS-Hilfe hat…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 17. September 2013, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 17. September 2013 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Gesetzentwurf lässt Pflege im Unklaren / bpa fordert Verschiebung der geplanten Pflegegesetze in NRW

Mit dem jetzt vorliegenden Entwurf für die Landesgesetze zur Pflege kann die dringend erforderliche Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor

In wenigen Tagen entscheidet sich bei der Bundestagswahl, wie es mit der privaten Krankenversicherung weitergeht: Am…

Weiterlesen

ARD“Wahlarena“: Kanzlerin Merkel befürwortet russischen Vorschlag zur Lösung der Syrien-Krise und schließt deutsche Beteiligung an Syrien-Mission kategorisch aus

9. September 2013 Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Zusammenhang mit dem syrischen Bürgerkrieg Sympathie für den…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage für „Gesundheit wählen“: Gesundheitsversorgung ist schlechter in kleinen Gemeinden und in Ostdeutschland (BILD)

Besonders in Ostdeutschland und in kleinen Gemeinden beurteilen die Bürger ihre Versorgung mit Ärzten, Apotheken und…

Weiterlesen

Großdemo in Berlin: „Stoppt die e-card“ fordert gelebten Datenschutz in der Medizin

Vorratsdatenspeicherung, Tempora, Prism, XKeyscore und die elektronische Gesundheitskarte - die Überwachung der Bürger wird immer lückenloser,…

Weiterlesen

Dritte Janssen Zukunftsfrage / Interesse am Thema Gesundheitspolitik – eine Generationsfrage? (BILD)

Mit der Fragestellung, wie wichtig den Bundesbürgern das Thema Gesundheitspolitik ist, beschäftigt sich - kurz vor…

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe in Kiel / Vorstandswahl und Fachvorträge standen im Mittelpunkt

Die Landesgruppe Schleswig-Holstein des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) führte kürzlich ihre aktuelle Mitgliederversammlung durch.…

Weiterlesen

Umfrage des Ministeriums zur Pflegekammer nicht repräsentativ / bpa führt eigene Befragung unter seinen Mitgliedern durch

Bei der Befragung unter schleswig-holsteinischen Pflegefachkräften im Auftrag des Ministeriums sind offenbar erhebliche Fehler passiert. Heute…

Weiterlesen

Ausbildungsjahr 2013: Pflegenotstand bleibt / Allein in Thüringen fehlen Hunderte von Fachkräften

Wenige Tage vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 2. September konnten die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen…

Weiterlesen