Anlässlich des Impfgipfels der Bundesregierung am vergangenen Montag und der andauernden Debatte über die Verfügbarkeit von…
WeiterlesenSchlagwort: glaube
Sorge und Seelsorge für Sterbende im Zentrum der ökumenischen Woche für das Leben 2021/“Leben im Sterben“
Das Themenheft für die ökumenische Woche für das Leben 2021, die vom 17. bis 24. April…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm ruft zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf/Wer euch antastet, der tastet meinen Augapfel an (Sacharja 2,12)
Anlässlich des bevorstehenden Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) hat der Vorsitzende…
WeiterlesenBedford-Strohm: „Wir beten für alle, die einen Menschen verloren haben“ / Evangelische Kirche unterstützt Gedenkaktion #lichtfenster des Bundespräsidenten
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wird sich an der Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…
WeiterlesenMenschen an den EU-Außengrenzen nicht vergessen / EKD unterstützt Familienzusammenführungen finanziell
Auf die Situation der Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
Weiterlesen„Fürchtet euch nicht!“ / Ökumenisches Wort zu Weihnachten von Landesbischof Bedford-Strohm und Bischof Bätzing
Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes wenden sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich…
WeiterlesenÖkumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus
Ein ökumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus, zu dem die Evangelische Kirche in Deutschland…
WeiterlesenJan Menkhaus neuer EKD-Agrarbeauftragter / Rat der EKD beruft Experten aus der Nordkirche
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Jan Menkhaus zum neuen EKD-Agrarbeauftragten für die…
WeiterlesenSolidarität mit Häftlingen in Belarus/Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dez. gestartet. Prominente Unterstützer*innen fordern Freiheit für die politischen Häftlinge
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die…
WeiterlesenHanna-Jursch-Preis der EKD geht an die Theologin Sarah Jäger/“Revolution auf leisen Sohlen“
Die Theologin Sarah Jäger erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in Deutschland…
WeiterlesenWissenschaftliche Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche hat begonnen / Forschungsverbund ForuM nimmt Arbeit auf
Der Forschungsverbund ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen…
WeiterlesenÖkumenische Hausliturgie für Heiligabend erschienenWeitere Materialien der ökumenischen Aktion „Gott bei euch“ veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung eines ökumenischen Liturgieblattes für die häusliche Andacht zum Heiligen Abend tritt die ökumenische…
Weiterlesen1. Advent – ein erstes Licht in der Dunkelheit / Wort zum Advent von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Am 1. Advent, zu Beginn des neuen Kirchenjahres, wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet.…
Weiterlesen„Europa darf die Schwächsten nicht aus dem Blick verlieren.“ / EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm auf dem Treffen der europäischen Religionsführer in Brüssel
Erstmals in der Amtszeit der neuen EU-Kommission kamen heute europäische Religionsführer auf Einladung von EU-Kommissions-Vize-Präsident Margaritis…
WeiterlesenKirchen laden zum Mitfeiern ein / TV-Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit
An jedem Adventssonntag werden katholische und evangelische Gottesdienste in den Sendern der ARD bzw. im ZDF…
WeiterlesenReligion und Glaube gehören mitten auf den Campus / Evangelischer Hochschulbeirat veröffentlicht Thesen aus evangelischer Sicht
Zum Gespräch über Religion an den Hochschulen in Deutschland soll die neue Veröffentlichung des Evangelischen Hochschulbeirats…
WeiterlesenBischöfe gedenken der Toten der Corona-Pandemie / Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt im ZDF-Gottesdienst in Erbach über ein Bibelwort als „Wegweiser in der Pandemie-Zeit“
An die Toten der Corona-Pandemie und die Trauer ihrer Angehörigen hat der bayerische Landesbischof und-Ratsvorsitzende der…
Weiterlesen„Eine geöffnete Tür in die Zukunft“ / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Buß- und Bettag
Für den bayerischen Landesbischof und-Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Heinrich Bedford-Strohm ist der Buß-…
WeiterlesenGottesdienst ist zentraler Ort der Vergebung / EKD-Grundlagentext „Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie“ vorgestellt
Die evangelische Sicht auf den Menschen als Sünder steht im Fokus des Grundlagentextes „Sünde, Schuld und…
WeiterlesenDas Gespräch suchen, für Akzeptanz werben, Solidarität üben / Aufruf der „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“
Die „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“ hat in…
WeiterlesenBemühungen um Freigabe der „Sea-Watch 4“ / EKD-Ratsvorsitzender bestürzt über erneutes Sterben im Mittelmeer – Gespräch mit italienischer Verkehrsministerin und Küstenwache
Nach dem Tod von mehr als 90 Flüchtlingen, die bei Schiffsunglücken binnen 24 Stunden vor der…
Weiterlesen„#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ / Evangelische und katholische Kirche stellen Kampagne gegen Antisemitismus vor
In einer – teilweise digitalen – Pressekonferenz haben heute (11. November 2020) in der Berliner Parochialkirche…
WeiterlesenSynode trifft weitreichende Weichenstellungen für die Zukunft der evangelischen Kirche / Abschluss der digitalen EKD-Synode. Dank an Synodenpräses Irmgard Schwaetzer
Mit einer digitalen Abschlussandacht ist heute die 7. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in…
WeiterlesenDie Kirchenbünde weiter zusammenwachsen lassen / Kirchenpräsident Christian Schad legt seinen letzten Präsidiumsbericht der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in Deutschland vor
Sperrfrist 9.11.2020 18 Uhr „Dies ist der letzte Jahresbericht, den ich der Vollkonferenz der UEK über…
WeiterlesenDie Frage nach der gemeinsamen Mitte verbindet / Kirchenpräsident Christian Schad zeigt sich in seinem Bericht über die Catholica-Arbeit unverzagt ökumenisch
Einblicke in die gegenwärtigen ökumenischen Gespräche hat Kirchenpräsident Christian Schad in seinem Bericht über die Catholica-Arbeit…
WeiterlesenBeauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt mit neuem Sprecher / Braunschweiger Bischof Meynsübernimmt turnusgemäß von Bischöfin Kirsten Fehrs
Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist neuer Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor…
Weiterlesen„Gott bezeugen in der Welt, in der wir leben“ / Im Bericht des Präsidiums zieht Präses Schwaetzer Bilanz über die 12. Synode der EKD
Bei der letzten Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Präses…
Weiterlesen„Eine verwundete Welt sehnt sich nach Heilung“/In seinem Bericht vor der EKD-Synode ging der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm ausführlich auf die seelischen Folgen der Corona-Krise ein
„Wir sind eine verwundete Gesellschaft.“ Mit diesen eindringlichen Worten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
WeiterlesenSynodale beratenüber die Zukunft der Kirche/Synode der EKD tagt digital und wird mit ZDF-Fernsehgottesdienst eröffnet
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 8. November 2020, um 9.30 Uhr, beginnt die 7. Tagung der…
WeiterlesenKampagne: „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ / Ev. und kath. Kirche beziehen Position gegen Antisemitismus – bundesweite Kampagne startet Anfang 2021 mit Plakat-Aktion
Evangelische und katholische Kirche beziehen Position gegen Antisemitismus – bundesweite Kampagne startet Anfang 2021 mit Plakat-Aktion…
Weiterlesen