298 Menschen befinden sich derzeit in Belarus in politischer Gefangenschaft. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)…
WeiterlesenSchlagwort: glaube
Neue Synoden von EKD, VELKD und UEK treten im Mai digital zusammen / Auf der Tagesordnung der EKD-Synode steht auch die Wahl einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers von Präses Irmgard Schwaetzer
Premiere unter Corona: Die erste Tagung der neu formierten 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland…
WeiterlesenSchuster: „Verhältnis zwischen Juden und Christen in Deutschland war nie so gut wie heute“ /Begegnung von Evangelischer Kirche in Deutschland und Zentralrat der Juden fand in diesem Jahr digital statt
Das Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland unter der Leitung von Präsident Dr. Josef Schuster…
WeiterlesenBedford-Strohm wirbt für Kultur des Gönnens in der Impfdebatte / EKD-Ratsvorsitzender: „Anderen etwas gönnen zu können, ist vielleicht eine unserer größten Aufgaben in dieser verrückten Zeit“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat in der aktuellen Impfdebatte…
WeiterlesenBedford-Strohm: „Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig“
Subhead: EKD-Ratsvorsitzender erleichtert über Freigabe des Bündnisschiffes „Sea-Watch 4-powered by United4Rescue“ Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
WeiterlesenDer Sonntag – ein Tag der Freiheit! / Gemeinsames Wort der christlichen Kirchen in Deutschland
Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen an den bleibenden Wert eines…
WeiterlesenUnabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und EKD wollen Aufarbeitung in der evangelischen Kirche voranbringen
Subhead: An einem Arbeitstreffen von UBSKM und EKD nahmen auch Mitglieder des Betroffenenbeirats der EKD teil…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender: „Wohlergehen von Kindern auch in der Pandemie existenzrelevant“Bedford-Strohm wirbt für ein kinderfreundlicheres Deutschland nach dem Lockdown
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die besonderen Belastungen…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender erinnert an Opfer von Hanau / Bedford-Strohm: „Die Angehörigen der Opfer leiden bis heute“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des Jahrestags des…
WeiterlesenBedford-Strohm: „Wir tragen Verantwortung für die Art, wie wir wirtschaften“ / EKD-Text zu globalen Lieferketten erschienen
In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt.…
WeiterlesenGedenken an die Opfer der Corona-Pandemie /Ökumenischer Gottesdienst in Berlin geht staatlichem Gedenkakt voraus
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wollen die beiden großen Kirchen am…
WeiterlesenBundespräsident kommt zum Jubiläum „500 Jahre Wormser Reichstag“ im April / Festakt mit zahlreichen prominenten Gästen jetzt am 16. April
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anlässlich des Jubiläums zu „500 Jahren Wormser Reichstag“ am 16. April in…
WeiterlesenImpfstoffe müssen auch den Ärmsten zur Verfügung stehen/Gemeinsame Erklärung der Prälaten Karl Jüsten und Martin Dutzmann
Anlässlich des Impfgipfels der Bundesregierung am vergangenen Montag und der andauernden Debatte über die Verfügbarkeit von…
WeiterlesenSorge und Seelsorge für Sterbende im Zentrum der ökumenischen Woche für das Leben 2021/“Leben im Sterben“
Das Themenheft für die ökumenische Woche für das Leben 2021, die vom 17. bis 24. April…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm ruft zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf/Wer euch antastet, der tastet meinen Augapfel an (Sacharja 2,12)
Anlässlich des bevorstehenden Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) hat der Vorsitzende…
WeiterlesenBedford-Strohm: „Wir beten für alle, die einen Menschen verloren haben“ / Evangelische Kirche unterstützt Gedenkaktion #lichtfenster des Bundespräsidenten
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wird sich an der Aktion #lichtfenster von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier…
WeiterlesenMenschen an den EU-Außengrenzen nicht vergessen / EKD unterstützt Familienzusammenführungen finanziell
Auf die Situation der Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…
Weiterlesen„Fürchtet euch nicht!“ / Ökumenisches Wort zu Weihnachten von Landesbischof Bedford-Strohm und Bischof Bätzing
Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes wenden sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich…
WeiterlesenÖkumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus
Ein ökumenisches Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit in Belarus, zu dem die Evangelische Kirche in Deutschland…
WeiterlesenJan Menkhaus neuer EKD-Agrarbeauftragter / Rat der EKD beruft Experten aus der Nordkirche
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Jan Menkhaus zum neuen EKD-Agrarbeauftragten für die…
WeiterlesenSolidarität mit Häftlingen in Belarus/Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dez. gestartet. Prominente Unterstützer*innen fordern Freiheit für die politischen Häftlinge
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die…
WeiterlesenHanna-Jursch-Preis der EKD geht an die Theologin Sarah Jäger/“Revolution auf leisen Sohlen“
Die Theologin Sarah Jäger erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in Deutschland…
WeiterlesenWissenschaftliche Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche hat begonnen / Forschungsverbund ForuM nimmt Arbeit auf
Der Forschungsverbund ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen…
WeiterlesenÖkumenische Hausliturgie für Heiligabend erschienenWeitere Materialien der ökumenischen Aktion „Gott bei euch“ veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung eines ökumenischen Liturgieblattes für die häusliche Andacht zum Heiligen Abend tritt die ökumenische…
Weiterlesen1. Advent – ein erstes Licht in der Dunkelheit / Wort zum Advent von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Am 1. Advent, zu Beginn des neuen Kirchenjahres, wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet.…
Weiterlesen„Europa darf die Schwächsten nicht aus dem Blick verlieren.“ / EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm auf dem Treffen der europäischen Religionsführer in Brüssel
Erstmals in der Amtszeit der neuen EU-Kommission kamen heute europäische Religionsführer auf Einladung von EU-Kommissions-Vize-Präsident Margaritis…
WeiterlesenKirchen laden zum Mitfeiern ein / TV-Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit
An jedem Adventssonntag werden katholische und evangelische Gottesdienste in den Sendern der ARD bzw. im ZDF…
WeiterlesenReligion und Glaube gehören mitten auf den Campus / Evangelischer Hochschulbeirat veröffentlicht Thesen aus evangelischer Sicht
Zum Gespräch über Religion an den Hochschulen in Deutschland soll die neue Veröffentlichung des Evangelischen Hochschulbeirats…
WeiterlesenBischöfe gedenken der Toten der Corona-Pandemie / Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt im ZDF-Gottesdienst in Erbach über ein Bibelwort als „Wegweiser in der Pandemie-Zeit“
An die Toten der Corona-Pandemie und die Trauer ihrer Angehörigen hat der bayerische Landesbischof und-Ratsvorsitzende der…
Weiterlesen„Eine geöffnete Tür in die Zukunft“ / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Buß- und Bettag
Für den bayerischen Landesbischof und-Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Heinrich Bedford-Strohm ist der Buß-…
Weiterlesen