„Anschlag auf die Menschlichkeit“ / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm verurteilt Attentat in Wien

Zu den gestrigen (2. November 2020) Anschlägen in Wien äußert sich Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der…

Weiterlesen

„Der Reformationstag ist der Tag der Freiheit“ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt am Vorabend des Reformationstages in Gotha

Anlässlich des Reformationstags am 31. Oktober 2020 hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Anschlag in der Notre-Dame Kirche in Nizza

Zu dem Mordanschlag in der Notre-Dame Kirche in Nizza (Frankreich) äußert sich das Ratsvorsitzende der Evangelischen…

Weiterlesen

„Ein erschreckender Befund“/ Bedford-Strohm zum Bericht zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, begrüßt den zweiten Bericht der…

Weiterlesen

Helfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF (FOTO)

Wenn für viele Menschen der Arbeitstag beginnt, ist für sie die Arbeit schon getan: Putzkolonnen, die…

Weiterlesen

Aufruf zum Gebet für den Frieden/ Bedford-Strohm: Konflikt in Berg-Karabach nicht weiter schüren

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat mit Blick auf den militärischen…

Weiterlesen

Errichter einigüber Verlängerung der Stiftung Anerkennung und Hilfe/ Anmeldungen zum Erhalt von Stiftungsleistungen sollen bis zum 30. Juni 2021 ermöglicht werden. Aufstockung…

des Stiftungsvermögens geplant Bund, Länder und Kirchen als Errichter der Stiftung Anerkennung und Hilfe haben sich…

Weiterlesen

Seelsorge jenseits der Komfortzone/ Bernhard Felmberg als Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr eingeführt

Seelsorge in der Bundeswehr geht dort hin, wo Menschen frustriert und entmutigt sind, dorthin, „wo es…

Weiterlesen

Bedford-Strohm predigt beim Friedenstreffen der Weltreligionen mit Papst Franziskus I. und Bartholomäus I. in Rom/ „Friede und Gerechtigkeit werden sich umarmen. Und keine Pandemie wird sie stoppen“

Mit einem Aufruf, in Zeiten der Pandemie zu Botschaftern von Gottes Heilung, Frieden und Gerechtigkeit zu…

Weiterlesen

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt in Stuttgarter Gedenkgottesdienst

Zum 75. Jahrestag des Stuttgarter Schuldbekenntnisses haben der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm und Landesbischof Frank-Otfried July in…

Weiterlesen

„Antisemitismus ist eine Sünde wider Gott“/ Bedford-Strohm zum Jahrestag des antisemitischen Anschlags in Halle

Ein Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf eine Synagoge in Halle, bei dem ein Attentäter am…

Weiterlesen

Vorschläge zum Migrations- und Asylpaket der Bundesregierung/ Aufruf zu konstruktiver Debatte

In der morgigen (8. Oktober 2020) Videokonferenz der EU-Innenminister steht ein erster Gedankenaustausch über die neuen…

Weiterlesen

Bedford-Strohm in Erntedankpredigt: „Ich bete für ein neues Brotvermehrungswunder“/ Ein Impfstoff gegen den Hunger

Jeden Tag sterben weltweit 20.000 Menschen an Hunger. Das seien jeden Tag doppelt so viele Menschen,…

Weiterlesen

Evangelische Kirche, Stadt Potsdam und Seebrücke fordern stärkere humanitäre Hilfe der Bundesregierung für Geflüchtete/

Öffentlicher Appell durch Heinrich-Bedford-Strohm, Mike Schubert und Liza Pflaum sowie mehr als 20 deutsche Oberbürgermeisterinnen und…

Weiterlesen

Kirchliche Arbeit auf dem Land ist mehr als Naturromantik/ 5. Land-Kirchen-Konferenz der EKD tagte in Salem am Kummerower See

Unter dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“ – in Abbrüchen Freiheit erleben.“ fand…

Weiterlesen

Freiheit, Demokratie und Solidarität/ Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit

Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und dem 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung erinnern die evangelische und…

Weiterlesen

„Moria darf sich nicht wiederholen“/ Gemeinsames Statement zur Lage der Geflüchteten auf der Insel Lesbos

Gemeinsames Statement von Vertreterinnen und Vertretern aus Bundespolitik, Kommunalpolitik, Zivilgesellschaft und Kirche zur Lage der Geflüchteten…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender ruft zum Klimaprotest auf/ „Wir dürfen unsere wunderbare Natur nicht zerstören“

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat dazu aufgerufen, sich am…

Weiterlesen

Umgang mit Demenz ist eine Gemeinschaftsaufgabe/ Evangelische Kirche unterstützt Nationale Demenzstrategie

Die evangelische Kirche will in ihrer Arbeit in Seelsorge und Gemeinde verstärkt die Interessen von an…

Weiterlesen

„Unverantwortlicher Akt der Willkür“/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zur Festsetzung der „Sea-Watch 4“

Zur Festsetzung des zivilen Rettungsschiffes „Sea Watch 4 – powered by United4Rescue“ durch die italienischen Behörden…

Weiterlesen

EKD-Zukunftsforum: Kirche bereit für Veränderungen/ Mehr als 500 Teilnehmer beim ersten bundesweiten Digitalkongress der evangelischen Kirche

Neue Perspektiven für die Weiterentwicklung der evangelischen Kirche in den kommenden Jahrzehnten haben heute mehr als…

Weiterlesen

EKD veröffentlicht neuen Kita-Text „Kinder in die Mitte“/ Anregende Lernorte gestalten

Kinder verbringen heute viele Stunden am Tag in professionellen Bildungseinrichtungen. Evangelische Kindergärten, Kindertageseinrichtungen und Familienzentren haben…

Weiterlesen

Bernd Tiggemann wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im EKD-Kirchenamt/ Der kirchliche Kommunikationsexperte aus Westfalen tritt sein Amt am 1. Dezember 2020 an

Bernd Tiggemann (49) wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland…

Weiterlesen

EKD und SPD-Präsidium tauschen sich zu aktuellen Themen aus

Die SPD-Parteiführung hat am heutigen Montag Mitglieder des Rates und weitere Amtsträger der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Ernährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel (FOTO)

Feiertage sind Unterbrechungen des Alltags, und viele nutzen sie für Ausflüge. Benediktinerpater Nikodemus Schnabel besucht in…

Weiterlesen

„Wir müssen Kräfte der Versöhnung sein“ Gedenkreise nach Auschwitz endet mit Gesprächen mit polnischen Kirchen. EKD unterstützt KZ-Gedenkstätte und Jugendbegegnungsstätte mit 50 000 Euro

Mit einem Treffen mit Spitzenvertretern des Polnischen Ökumenischen Rates (PÖR) ist heute die Gedenkreise einer Delegation…

Weiterlesen

„Wir alle dürfen nicht länger verschweigen, verharmlosen oder wegschauen“ Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Schoa und des Völkermordes an Sinti und Roma in Auschwitz

In einem gemeinsamen Gedenkakt und mit Kranzniederlegungen haben Spitzenvertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des…

Weiterlesen

75 Jahre nach Atombombenabwurf auf Hiroshima: Politisches Ziel ist eine Welt ohne Atomwaffen

75 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki haben der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia…

Weiterlesen

Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr Rink aus Amt verabschiedet/ Stellvertretende Ratsvorsitzende Kurschus würdigt seine Arbeit

Sigurd Rink, der erste hauptamtliche Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr, ist am 14.…

Weiterlesen

Ein Akt rückwärtsgewandter Intoleranz Evangelische Mittelost-Kommission veröffentlicht Stellungnahme zur Umwidmung der Hagia Sophia in eine Moschee

Die Evangelische Mittelost-Kommission (EMOK) hat eine Stellungnahme zur Umwidmung der Hagia Sophia in eine Moschee veröffentlicht.…

Weiterlesen