Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen.…
WeiterlesenSchlagwort: governance

DEVK-Umfrage zeigt: Investitionen in Hochwasserschutz sind gefragt
Der Klimawandel sorgt dafür, dass Naturgefahren immer häufiger und heftiger Menschen und Häuser bedrohen. Was tun?…
Weiterlesen
Koalitionsverhandlungen: Energiewende-ExpertInnen fordern ambitionierte, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Energiewende
Mehr als 500 Energie-ExpertInnen haben im Rahmen einer ENERGIETAGE (https://www.energietage.de/home.html)-Umfrage ihre Einschätzungen und Forderungen zur zukünftigen…
Weiterlesen
Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet
Presse-Einladung Spitzenvertreter der künftigen Bundesregierung stellen sich erstmals nach der Bundestagswahl 8.000 Unternehmerinnen und Unternehmern Der…
Weiterlesen
KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet
Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…
Weiterlesen
KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet
Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt…
Weiterlesen
Baugewerbe zum Sondervermögen: Genug geredet, jetzt muss gebaut werden
Union und SPD haben sich heute mit den Grünen auf ein Sondervermögen für Deutschlands Infrastruktur geeinigt.…
Weiterlesen
Verband öffentlicher Versicherer / Prävention gegen Elementarrisiken in Verwendungszweck für Sondervermögen Infrastruktur aufnehmen
Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) begrüßt, dass mit dem geplanten Sondervermögen Infrastruktur auch ein vergrößerter Spielraum…
Weiterlesen
Mehr Unternehmertum wagen – Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland notwendig
Leasing-Wirtschaft fordert Bürokratierückbau: Jedes dritte Unternehmen könnte Investitionen deutlich steigern "Die neue Bundesregierung muss einen klaren…
Weiterlesen
GVP-Tarifverhandlungsführer Kramer: „Wir weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück.“
Anlässlich des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und…
Weiterlesen
Klare Weichenstellungen für die Rohstoffversorgung in der neuen Legislaturperiode
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherstellung der…
Weiterlesen
Baustoffproduktion in drei Jahren um 25 Prozent eingebrochen – Bundesregierung muss jetzt ein Bau-Sofortprogramm auflegen
Die Baustoffproduktion in Deutschland befindet sich weiterhin in der Krise: Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes…
Weiterlesen
Deutschland hat gewählt – ADV fordert Wettbewerbsoffensive: Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht einen starken Luftverkehrsstandort
Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus: "Die Flughäfen in unserem Land erhoffen…
Weiterlesen
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey (http://www.civey.com) zeigt:…
WeiterlesenStudie: Wahlergebnis alarmiert Führungskräfte
Die deutschen Führungskräfte betrachten den Ausgang der Bundestagswahl mit Sorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Onlinebefragung…
Weiterlesen
„Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen“ / Erwartungen an neue Bundesregierung
Zum Ergebnis der Bundestagswahl sagt Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie: "Die Bundestagswahl…
Weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: DRV fordert zügige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen / Präsident Holzenkamp: „Deutschland braucht schnelle Richtungsentscheidungen“
Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands: "Die Wähler haben entschieden, damit…
Weiterlesen
TÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition
Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit…
Weiterlesen
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zur Bundestagswahl
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse äußert sich nach den ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl: "Wir gratulieren Friedrich…
Weiterlesen
Klimabanker Dirk Kannacher kommentiert das Wahlergebnis
Appell an den kommenden Bundeskanzler: Unternehmen brauchen jetzt langfristige Zusagen an den Klimaschutz. Sonst droht in…
Weiterlesen
Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen
- United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss - Zehn der renommiertesten…
Weiterlesen
Trump beliebt bei jungen Männern, gefühlte Inflation trübt Stimmung
Wenn man die Deutschen nach der Zukunft der Politik fragt, machen sich 7 von 10 Deutschen…
Weiterlesen
Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, fordert Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen – jetzt!
Die Anerkennung und Einhaltung von Kinderrechten sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Deshalb müssen wir endlich Kinderrechte…
Weiterlesen
Atradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
- Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu…
Weiterlesen
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem
17.000 Kinder haben seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine die elterliche Fürsorge verloren. Das geben…
Weiterlesen
Gewaltprävention auf die Tagesordnung setzen / Kampagne #GewaltAngehen gegen Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV…
Weiterlesen
Zur Demonstration von Hand zu Hand am 16. Februar in Berlin: Demokratie schützen, Kinderrechte achten!
Als Kinderrechtsorganisation ruft Terre des Hommes mit vielen weiteren Akteuren des Bündnisses "Hand in Hand" unter…
Weiterlesen
Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss…
Weiterlesen