Der Mittelstand. BVMW kritisiert, dass die Finanzierung der Sozialversicherungen keine Rolle im Duell der Kanzlerkandidaten gespielt…
WeiterlesenSchlagwort: governance

Branchenübergreifender Appell der Wirtschaft – für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit
Vor der Bundestagswahl setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz, sowie…
Weiterlesen
Umfrage unter Apotheker:innen in Deutschland: Nur gut jede:r Siebte fühlt sich von der Politik wertgeschätzt, trotz hoher Belastung und zentraler Rolle im Gesundheitssystem
- Laut Umfrage fühlen sich lediglich 15 % der Apotheker:innen in Deutschland von Politiker:innen wertgeschätzt -…
Weiterlesen
Neuer Negativrekord: Staat lehnt jeden zweiten Entschädigungsantrag ab / Tausende Gewaltopfer bleiben ohne Hilfe
Neuer Negativrekord bei der staatlichen Unterstützung für Opfer von Gewalt: Im Jahr 2023 haben die Versorgungsämter…
Weiterlesen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
- KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings…
Weiterlesen
Menschenrechtsverletzungen in Aurubis Kupfer-Lieferketten müssen Konsequenzen haben!
Vor den Bundestagswahlen wird das deutsche Lieferkettengesetz von Wirtschaftsverbänden und konservativen Parteien attackiert. CDU und FDP…
Weiterlesen
Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität
Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote…
Weiterlesen
„Kurs halten bei der Klimaanpassung! Mittelstand stärken! Bürokratie abbauen!“ / Forderungen des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) an Bundesregierung / Positionspapier
Klare Weichenstellung für eine mittelstandsfreundliche Politik, grün-blaue Infrastruktur und schnellen Bürokratieabbau! Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und…
Weiterlesen
Sozialabgaben auf Kapitalerträge? / Über die Schnapsidee eines Kanzlerkandidaten
Sozialabgaben auf Kapitalerträge? Für den Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat Jörg Wiechmann nur Kopfschütteln übrig.…
Weiterlesen
Tag der Feuchtgebiete: Wo bleibt der Moorfrosch im Wahlkampf?
Alle Jahre wieder ist der 2. Februar der Tag der Feuchtgebiete. Der Gedenktag erinnert an die…
Weiterlesen
Integrationskurse vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar / Hängepartie geht weiter – DVV fordert bedarfsgerechte und dauerhafte Finanzierung für alle Kurstypen im Gesamtprogramm Sprache
Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst…
Weiterlesen
Bürokratie lähmt Unternehmen in Deutschland / Externe Vorgaben und Gesetze sind Hauptursache / Mehraufwand und verringerte Produktivität sind Folgen / Manager: Unternehmen sollen selbst Regeln abbauen
Eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft die kontur aus Luzern unter 2500 Erwerbstätigen in Deutschland zeigt: 93%…
Weiterlesen
Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch
Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland:…
Weiterlesen
80 Jahre nach der Befreiung des KZ Ausschwitz Birkenau: Antisemitismus und Rassismus sind nach wie vor wirkmächtig
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des…
Weiterlesen
Antidumpingverfahren für den Futtermittelzusatzstoff Lysin
DVT und DRV fordern Neubewertung und Rücknahme der Zölle Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT)…
Weiterlesen
Akademie: Neue Regierung „letzter Rettungsanker“ für deutsche Wirtschaft
"Die neue Bundesregierung wird der letzte Rettungsanker für die deutsche Wirtschaft", sagt Harald Müller, Geschäftsführer der…
Weiterlesen
Nikotinbeutel: USA lassen Verkauf zu – neue Bundesregierung muss folgen / US-Aufsichtsbehörde FDA bestätigt Vorteile der rauchlosen Alternative für öffentliche Gesundheit
Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am Donnerstag erstmalig tabakfreien Nikotinbeuteln die Zulassung für…
WeiterlesenDie Marktforscher von concept m ai haben KI-Wahlbürger-Chatbots entwickelt, die die Wahlforschung neu definieren
Die KI-Wahlbürger ermöglichen fast in Echtzeit eine bisher nicht dagewesene Präzision in der Analyse von politischen…
Weiterlesen
Honigproben gegen Honigverfälschung
Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres…
Weiterlesen
Wirkstoffverluste und Dumping-Dünger: Es ist 5 vor 12 im Pflanzenbau
IVA formuliert bei Pressegespräch auf der Grünen Woche 2025 Erwartungen an die kommende Bundesregierung Einladung Die…
Weiterlesen
INSM-Marktwirtschaftsbarometer: Deutsche halten sich für marktwirtschaftlicher, als sie sind
Planwirtschaftlich bei Preisregulierung und Umverteilung, marktwirtschaftlich bei Klimaschutz und Gleichheitsbegriff Die Menschen in Deutschland sind weniger…
Weiterlesen
Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern
Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr…
Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der Wirtschaftsverbände zur Vertrauensfrage: Wir brauchen Wirtschaftswahlkampf und Wirtschaftswende jetzt
Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage fordern 19 Wirtschaftsverbände…
Weiterlesen
100 Jahre BAGFW: Ein Jubiläum des sozialen Engagements
Heute feierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihr 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in…
Weiterlesen
Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der Deutschen – forsa-Umfrage
Nahezu alle Lebensbereiche sind von intensiver Digitalisierung betroffen. Zugleich prägt Nachhaltigkeit die Debatte über den Erhalt…
Weiterlesen
Einwanderung größte Sorge, Lage der Nation desolat / Das bewegt die Deutschen drei Monate vor der Wahl
Einwanderung, Inflation, Armut und soziale Ungleichheit: Das sind die größten Sorgen der Deutschen im November 2024,…
Weiterlesen
Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung in NRW / Die Wärmewende schreitet mit großen Schritten voran
NRW.Energy4Climate hat die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Stand ihrer Wärmeplanung befragt. Das Ergebnis: Der…
Weiterlesen
Internationaler Tag der Kinderrechte, 20.11. / 47 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Am 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte…
Weiterlesen
verdi-Vorsitzender Frank Werneke kritisiert BDA: Viel Ampel-Bashing, wenig Eigenverantwortung
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, findet anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages deutliche Worte für die…
Weiterlesen