Es existieren weiterhin zahlreiche Beispiele für eine Alltagsdiskriminierung von behinderten Menschen

"Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!", "Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf

"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".

Weiterlesen

„Anstarren oder Wegsehen?“ – das Buch. Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.

Worum geht es in dem Buch? Das Buch „Anstarren oder Wegsehen?“ ist eine Sammlung von Erfahrungen,…

Weiterlesen

„Alles inklusive?“ – Erstes Projekt zur praktischen Inklusion auf Jugendreisen

YAT und ruf bieten im Juli 2014 das erste Inklusivcamp für Jugendliche mit und ohne Handicap…

Weiterlesen

Werkstätten:Messe: Schaufenster, Branchentreff, Fachtagung

Werkstätten:Messe: Schaufenster, Branchentreff, Fachtagung

Weiterlesen

Einstellung von Schwerbehinderten: Zuschüsse für Integration

Unternehmer können auf kräftige staatliche Hilfen bauen

Weiterlesen