Wanderwitz: Bekenntnis zur Stasiunterlagenbehörde war wegweisende Entscheidung in dieser Wahlperiode

Entfristung von Rehabilitierungsgesetzen bleibt auf der Tagesordnung Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Fraktion hatte am…

Weiterlesen

Grosse-Brömer: Verdiente Ehrung für eine „Mutter des Grundgesetzes“

Gebäude des Bundestags nach Helene Weber benannt Zum Tag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai…

Weiterlesen

PIRATEN fordern: 8. Mai muss Nationalfeiertag werden

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Reich bedingungslos. Dieser Tag stellt das viel zu späte…

Weiterlesen

Am europäischen Gedanken festhalten / Wolfgang Schneiderhan zum Präsidenten des Volksbundes gewählt

Wolfgang Schneiderhan ist am 28. April 2017 zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewählt worden. Die…

Weiterlesen

„Wer erschoss Siegfried Buback?“ Neue ZDFinfo-Doku (FOTO)

Am 7. April 2017 jährt sich das Attentat auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback zum vierzigsten Mal. Dessen…

Weiterlesen

Stübgen: Akzeptanz für Europa erhöhen

Jubiläumsgipfel in Rom kann Impulse für europäische Zukunftsdebatte setzen Mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge vor…

Weiterlesen

Die Hälfte der Deutschen sieht die EU auf Abwegen

Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, wurden die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Europa: Deutsche sind froh, in Europa zu leben, befürchten aber wachsende EU-Skepsis / Lob für Reisefreiheit, Frieden und Wohlstand, Kritik an Bürokratie und Krisenmanagement

Vor 60 Jahren wurde mit den Römischen Verträgen der Grundstein für ein gemeinsames Europa und die…

Weiterlesen

Peter Weiß: Ein Christlich-Sozialer der ersten Stunde wird geehrt

Bundestagsgebäude nach Matthias Erzberger benannt Das Bundestagsgebäude Unter den Linden 71 wird nach dem Politiker Matthias…

Weiterlesen

Stand Up For Human Rights / Jugendbegegnungen und Workcamps zum Thema Menschenrechte

Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge…

Weiterlesen

Schummer: „Euthanasie“-Opfer des NS-Regimes nicht vergessen

Erstmals Gedenkstunde im Deutschen Bundestag – Unionsfraktion legt Kranz nieder Der Deutsche Bundestag gedenkt am morgigen…

Weiterlesen

Wanderwitz: AfD steht für extremistischen Kurswechsel in der Erinnerungspolitik

Entlarvende Forderungen von Björn Höcke nach „erinnerungspolitischer Wende“ Am gestrigen Dienstag hat der Landesvorsitzende der Thüringer…

Weiterlesen

phoenix Themenabend: Deportation, Ghetto, Vernichtung – die Wannseekonferenz und der geplante Massenmord – Montag, 16. Januar 2017, 21.45 Uhr

Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland organisierte…

Weiterlesen

IB seit fast 70 Jahren ein stabilisierender Faktor in Deutschland / Dokumentation zur Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes erschienen

„Die Lehren dieses Buches können auch für die heutige Flüchtlingspolitik spannend sein“, stellte der Tübinger Oberbürgermeister…

Weiterlesen

„FAKT“: Ruandischer Botschafter fordert 1.003 Schädel zurück

Nachdem das ARD-Magazin „FAKT“ enthüllt hat, dass in einem Depot in Berlin 1.003 Schädel aus Ruanda…

Weiterlesen

Der»Preis für Verständigung und Toleranz« geht dieses Jahr an die Zeitzeuginnen Renate Lasker Harpprecht, Anita Lasker Wallfisch und den Unternehmer Hasso Plattner (FOTO)

Am Samstag, dem 12. November 2016 hat das Jüdische Museum Berlin zum 15. Mal den »Preis…

Weiterlesen

Hardt/Nick: Freiheitliche Werte und Bürgerrechte sind nicht selbstverständlich

Ungarn gedenkt dem Volksaufstand vom 23. Oktober 1956 Ungarn gedenkt dem 60. Jahrestag der blutigen Niederschlagung…

Weiterlesen

Aiwanger / FREIE WÄHLER: Einheit zwischen Regierenden und Bürgern muss wiederhergestellt werden

Kommenden Montag feiert Deutschland 26 Jahre Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit. Am 3. Oktober 1990 war…

Weiterlesen

Weltspiegel aus dem Baltikum – Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste

Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf…

Weiterlesen

Markus Meckel tritt als Volksbund-Präsident zurück (FOTO)

Persönliche Erklärung des Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Markus Meckel: „Ich trete heute mit sofortiger…

Weiterlesen

Mensch, Beethoven! Eine neue Reihe zum Leben des genialen Musikers im aktuellen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Mit dem Besten aus 3sat von Oktober bis Dezember / ab 16. September 2016 im Handel (FOTO)

Er war genial, aufbrausend, beispiellos selbstbewusst und fühlte sich nichts und niemandem verpflichtet – außer seiner…

Weiterlesen

Steinbach: Gemeinsames Gedenken an Schicksal der Russlanddeutschen weiter wichtig

75. Jahrestag der Deportationen in der Sowjetunion Vor 75 Jahren begannen in der damaligen UdSSR die…

Weiterlesen

Dem Kind (k)einen Zweitnamen geben / Eine Ancestry-Umfrage zeigt: Deutschlands junge Eltern orientieren sich bei der (Zweit-) Namensvergabe wieder mehr an der Familie (FOTO)

– 35 Prozent der Deutschen haben einen Zweitnamen, die Hälfte davon trägt aktuell den Namen eines…

Weiterlesen

Der Kapitalismus hilft den Armen

Kapitalismuskritik ist in, stellt Steven Horwitz in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Dabei sind es…

Weiterlesen

Berühmter Jurist und Rechtshistoriker Ingo Müller schließt sich der „Initiative nazifreies Recht“ an

Die Mitte März 2016 ins Leben gerufene „Initiative nazifreies Recht“ gewinnt nach Ex-Staatssekretär Dr. Ludger Volmer…

Weiterlesen

Die deutsch-französische Aussöhnung durch Jugendaustausch inspiriert Gründung eines Regional Youth Cooperation Office (RYCO) auf dem Balkan

In Paris werden heute die Regierungschefs von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Serbien…

Weiterlesen

phoenix Live: Befragung der Bundesregierung und Debatte „75 JahreÜberfall auf die Sowjetunion“ – Mittwoch, 22. Juni 2016, 13.00 und 16.30 Uhr

phoenix zeigt ab 13.00 Uhr live die Befragung der Bundesregierung zu aktuellen Themen im Bundestag. Bundesumweltministerin…

Weiterlesen

phoenix Thema: 25 Jahre Hauptstadtbeschluss – Montag, 20. Juni 2016, 10.45 Uhr

Vor 25 Jahren, am 20. Juni 1991, wählte der Deutsche Bundestag mit knapper Mehrheit Berlin zum…

Weiterlesen

Nationalpreisträger 2016 ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge / „Eine friedliche Zukunft braucht Erinnerung“/ Gewürdigt wird die internationale Gedenk-, Bildungs- und Jugendarbeit

Die Deutsche Nationalstiftung hat heute, Mittwoch, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. für seine Gedenk-, Bildungs-…

Weiterlesen

Jung/Hardt: 25 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag – eine Erfolgsgeschichte

Aussöhnung und Partnerschaft sollten vom Bundestag gewürdigt werden Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion abgestimmten…

Weiterlesen