Weil alle zählen. Seit 100 Jahren: Der Paritätische Gesamtverband feiert Jubiläum und veröffentlicht neue digitale Verbandschronik

Anlässlich des Verbandsjubiläums veröffentlicht der Paritätische Gesamtverband eine digitale Chronik der einhundertjährigen Geschichte seit der Gründung…

Weiterlesen

75. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma nach Auschwitz: Rassistischer Hetze gegen Sinti und Romaöffentlich entgegentreten

Heute vor 75 Jahren begann die Deportation der Sinti und Roma nach Auschwitz. Aus diesem Anlass…

Weiterlesen

Fakten: Seit hundert Jahren acht Stunden täglich / BAuA fasst Geschichte und aktuelle Fakten zum Achtstundentag zusammen

Im November feiert der Arbeitsschutz ein wichtiges Jubiläum: Vor 100 Jahren führte Deutschland gesetzlich den Achtstundentag…

Weiterlesen

Trügerische Erinnerungen – Wie sich Deutschland an die NS-Zeit erinnert / Studie der Stiftung EVZ und der Universität Bielefeld untersucht Status quo der deutschen Erinnerungskultur (FOTO)

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist nach wie vor sehr von Familiengeschichten geprägt. In den…

Weiterlesen

Schummer: Opfer der „Euthanasie“-Morde nicht vergessen

Abgeordnete legen Kranz an der Gedenkstätte für die Opfer in Berlin nieder Abgeordnete des Deutschen Bundestages…

Weiterlesen

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:

„Dieser Tag mahnt uns, dass wir Antisemitismus und jeder Form von rassistischer Diskriminierung entschieden entgegentreten müssen.…

Weiterlesen

Start des bundesweiten Jugendwettbewerbs „denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung

Gewinne 3.000 Euro für eine Website zur Erinnerung an Shoa und NS-Diktatur oder aktuelle Fragen von…

Weiterlesen

100 Jahre Frauenwahlrecht: Elly Heuss-Knapp stärkte die Frauen / Die Gründerin des Müttergenesungswerks war eine politische Frau

„Frauen werbt und wählt, jede Stimme zählt, jede Stimme wiegt, Frauenwille siegt!“ Mit diesem Slogan warb…

Weiterlesen

denk!mal–18 – Von Dir, nicht von gestern! / Einladung zur Abendveranstaltung am 31. Januar 2018

Mit dem Jugendforum denk!mal–18 erinnern Berliner Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus und engagieren…

Weiterlesen

phoenix Live: 55. Jahrestag Elysée-Vertrag – Sondersitzungen in Berlin und Paris – Montag, 22. Januar 2018, ab 10.35 Uhr und ab 17.00 Uhr

Zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages wollen der Deutsche Bundestag und die französische Nationalversammlung eine neue gemeinsame…

Weiterlesen

phoenix Im Dialog: Armin Nassehi im Gespräch mit Michael Hirz – Freitag, 19. Januar 2018, 22.30 Uhr

„Ob man nun die Geschichte Joschka Fischers nimmt, der ursprünglich aus dem Frankfurter Umfeld der Außerparlamentarischen…

Weiterlesen

ARD-Kontraste: Neuer Bürgermeister von Herxheim will Hitler-Glocke wieder läuten lassen / Zentralrat der Juden spricht von „Verhöhnung“ der NS-Opfer

Die Gemeinde Herxheim am Berg, bekannt durch ihre Hitler-Glocke, hat seit Montag einen neuen Bürgermeister. Der…

Weiterlesen

Preisträgerinnen und Preisträger der German Jewish History Awards 2018 stehen fest

Mit den German Jewish History Awards der Obermayer-Stiftung werden Menschen geehrt, die in ihren Heimatorten einen…

Weiterlesen

Brand: UN-Kriegsverbrechertribunal hat internationales Recht nachhaltig gestärkt

Internationalen Strafgerichtshof (ICC) stärken Am morgigen Mittwoch werden die letzten Urteile des seit fast einem Vierteljahrhundert…

Weiterlesen

Bernd Gögel MdL: AfD weist hanebüchene Schuldzuweisungen des baden-württembergischen Landesvorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge kategorisch zurück!

Gleichermaßen entsetzt wie empört weist die baden-württembergische AfD die völlig aus der Luft gegriffenen Unterstellungen von…

Weiterlesen

Gedenken hat viele Gesichter / Vielfältige Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Berlin (FOTO)

Am 19. November ist Volkstrauertag. Diesen Gedenktag gibt es schon fast hundert Jahre. Doch dieses Mal…

Weiterlesen

Dr. Ralf Stegner: Rückblick auf 70 Jahre SPD-Landtagsfraktion

Zu der heutigen Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion anlässlich ihres 70jährigen Bestehens erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Ralf Stegner:…

Weiterlesen

Michael Schrodi: 99 Jahre Freistaat Bayern – auch in Berlin feiern

Michael Schrodi, neues Mitglied der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, feierte die Ausrufung des Freistaates Bayern…

Weiterlesen

Pols: Antragsfrist für Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter endet bald

Antragstellung bis zum 31. Dezember 2017 möglich Die Frist zur Beantragung einer Anerkennungsleistung für ehemalige zivile…

Weiterlesen

Wanderwitz: Fall der Berliner Mauer als historischen Tag der Freude und Freiheit feiern

Erinnerung an 30 Jahre Mauerfall und Deutsche Einheit zentrales Thema Am 9. November 1989 fiel nach…

Weiterlesen

#uploading_holocaust: Digitales Erinnern wider das Vergessen (FOTO)

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 79. Mal. Wie bleibt die Erinnerung an den…

Weiterlesen

Wie hart war die Arbeit früher?

Womit hat eine Abtrittanbieterin ihr Geld verdient? Weshalb mussten Köhler Tag und Nacht um ihr Leben…

Weiterlesen

Fugger blicken auf 650 Jahre Geschichte zurück / Fugger im Gespräch auf dem Empfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal anlässlich einer einzigartigen Symbiose der Familie Fugger und Augsburg

Empfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal: Vor mehr als 400 geladenen Gästen aus Politik, Medien,…

Weiterlesen

Martin Habersaat: Die unendliche Geschichte des Hauses der Landesgeschichte

Bereits am 12. Dezember 1913 beschloss der Stormarner Kreistag, ein Kreismuseum in Bad Oldesloe zu errichten.…

Weiterlesen

Samariter im Nationalsozialismus: ASB lässt Verbotszeit erforschen

Was wurde aus den 52.000 Samaritern, den 1.200 approbierten ASB-Ärzten, den Masseuren, Pflegekräften, Kolonnen und den…

Weiterlesen

Der neunhunderttausendste Tote hat einen Namen / Gedenkveranstaltung am 9. September in Sebesh (FOTO)

Wer war Vinzent Cieluch? Wir wissen nicht viel über ihn. Seine Eltern kamen aus Polen. Er…

Weiterlesen

Ein unbequemer Streiter für Gerechtigkeit / Zum 100. Geburtstag von Oscar Romero

Zum 100. Geburtstag von Erzbischof Oscar Romero am 15. August 2017 erinnert die Christliche Initiative Romero…

Weiterlesen

Superwahljahr: HISTORY mit Angela-Merkel-Doku am kommenden Sonntag und Themenwochenende im September (FOTO)

– Die viel beachtete Dokumentation „Angela Merkel – Die Unerwartete“, produziert von Emmy-Preisträger Leopold Hoesch, ist…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Union begrüßt Rehabilitierung homosexueller Männer

Strafrechtliches Verbot einvernehmlicher homosexueller Handlungen ist aus heutiger Sicht als grund- und menschenrechtswidrig zu bewerten Der…

Weiterlesen

Hardt: Freundschaft zu den USA bleibt zentraler Pfeiler deutscher Politik

Unionsfraktion erinnert an den Aufruf Ronald Reagans, die Berliner Mauer einzureißen Am 12. Juni 1987 –…

Weiterlesen