GEO EPOCHE : Geheimdienste – Die Geschichte der Spionage

1918, als die Bolschewiki in Russland ihre Macht brutal gegen Anhänger des Zarenreiches verteidigen und im…

Weiterlesen

Unbekannter deutscher Soldat als Kanadier identifiziert / Gebeine werden der Familieübergeben / Mont-de-Huisnes/Frankreich, 10. Juni 2014, 11 Uhr

53 Jahre ruhte der Leichnam eines im Zweiten Weltkrieg getöteten Kanadiers irrtümlich als unbekannter deutscher Soldat…

Weiterlesen

Große Online-Umfrage / 100 Jahre Erster Weltkrieg

Internationale Co-Produktion: 20.000 Radio-Hörer und Internetnutzer haben sich beteiligt. Bereitschaft, das eigene Leben für das Vaterland…

Weiterlesen

Lag baOmer 2014 am Jerusalem Friedensmal in der Hessentagsstadt Bensheim / Frieden kommt an

Am Jerusalem Friedensmal in der Hessentagsstadt Bensheim wurde am vergangenen Sonntag erstmals das jüdische Lag baOmer-Fest…

Weiterlesen

Axel Springer ehrt Willy Brandt mit einer Gedenktafel

+++ Enthüllung der Gedenktafel in Anwesenheit von Sigmar Gabriel +++ Am Montag, 12. Mai 2014, enthüllten…

Weiterlesen

Frieden kommt an

Am Jerusalem Friedensmal im südhessischen Bensheim findet am Sonntag den 18. Mai um 12 Uhr ein…

Weiterlesen

N24 LIVE am 9. Mai: Militärparade auf der Krim

Heute findet in Moskau die jährliche Militärparade zum "Tag des Sieges" statt, mit der an die…

Weiterlesen

Michael Theurer mit Hans-Dietrich Genscher im Gespräch – Graswurzeldemokrat trifft Architekten der deutschen und europäischen Einheit

In der privaten Bibliothek von Hans-Dietrich Genscher trifft Michael Theurer, Vorsitzender des Haushaltskontrollausschusses und Vorsitzender der…

Weiterlesen

Lucke: Schäubles Äußerungen sind geschmacklos

Das Vorgehen Russlands gegenüber der Ukraine erinnert Wolfgang Schäuble an den Expansionsdrang Nazi-Deutschlands. "Solche Methoden hat…

Weiterlesen

Jerusalem Friedensmal – erschaffen zur Würde und Freiheit des Menschen

Der DGB Ortsverein Bensheim unterstützt ausdrücklich das Jerusalem Friedensmal im Ortsteil Hochstädten in seiner jetzigen Form.…

Weiterlesen

phoenix-Programmhinweis: Im Dialog – Michael Krons mit Christopher Clark – Freitag, 28. März 2014, 24.00 Uhr

Der bekannte Historiker Christopher Clark erkennt in der aktuellen Verschärfung des Konflikts zwischen Ost und West…

Weiterlesen

Grütters: Gelder für geplantes Zentrum Kulturgutsverluste werden verdoppelt

Für das geplante Deutsche Zentrum für Kulturgutsverluste sollen mehr als 5 Millionen Euro bereitgestellt werden. "Wir…

Weiterlesen

Burnout in Zeiten der Industrialisierung

Schon während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert klagten immer mehr Menschen über Reizbarkeit, ständige Erschöpfung und…

Weiterlesen

Allesüberwacht und ausgespäht / „Kulturzeit extra: Land unter Kontrolle“, ein Blick in die Geschichte der Überwachung in der Bundesrepublik bis heute

Montag, 27. Januar 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Haben wir Furcht vor der Freiheit? Wie weit…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Fast 70 Prozent interessieren sich für den Ersten Weltkrieg – Die meisten Deutschen machen alle beteiligten Nationen für den Kriegsausbruch verantwortlich

Das 100. Jubiläum des Ersten Weltkriegs weckt das Interesse der Deutschen an ihrer Geschichte. In einer…

Weiterlesen

„Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen“/ ZDFinfo zeigt zehnteilige Reiheüber das deutsch-französische Verhältnis

50 Jahre nach dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und fast 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzt…

Weiterlesen

Der Fall Max Emden – Abrücken von der „Gemeinsamen Erklärung“?

Die Bundesregierung hat Ende November 2013 einen Kompromissvorschlag der Erben des jüdischen Kunstsammlers Max Emden zur…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Helmut Schmidt gilt als bedeutendster Nachkriegskanzler – Merkel nur auf Platz 5, aber noch vor Schröder

Altkanzler Helmut Schmidt, SPD, ist in den Augen der Deutschen der bislang bedeutendste Kanzler seit Gründung…

Weiterlesen

Veranstaltung zur Erinnerung an Theodor Heuss aus Anlass des 65. Jahrestages seiner Wahl zum Vorsitzenden der FDP und seines 50. Todestages

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gedenkt in Heppenheim ihres Mitbegründers Theodor Heuss. Anlass ist der 50.…

Weiterlesen

Gescheitertes Assoziierungsabkommen / Alexander Gauland fordert Neuanfang mit Russland

"Russland hätte von Anfang an in die Annäherung der EU an die Ukraine miteingebunden werden müssen,…

Weiterlesen

Markus Meckel ist neuer Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge / Für Erinnerung und Gedenken aus europäischer Perspektive

Markus Meckel ist am 12. Oktober in Göttingen zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gewählt worden.…

Weiterlesen

EU-Projekt widmet sich der Migrationsgeschichte aus dem Alpenraum / Die Schwabenkinder – Arbeit in der Fremde (BILD)

Es waren die Zeiten bitterer Armut, die viele Bewohner aus dem deutschsprachigen Alpenraum über Jahrhunderte hinweg…

Weiterlesen

Griechenland erlässt Deutschland die Schulden / erlassjahr.de erinnert an historische Entschuldung Deutschlands vor 60 Jahren

Während kurz vor der Bundestagswahl die Diskussion um einen nächsten Schuldenschnitt für Griechenland weitergeht, nähert sich…

Weiterlesen

Begegnung mit Holocaust-Überlebenden in der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik Bad Schwalbach / „Zeichen der Hoffnung“ und MEDIAN Kliniken Hand in Hand (BILD)

Vor Jahren wäre es kaum denkbar gewesen, dass Überlebende des Holocaust und junge Menschen sich so…

Weiterlesen

ASB zeichnet Jan Josef Liefers aus / Annemarie-Renger-Preis erstmalig zum 125. ASB-Jubiläum verliehen (BILD)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat am 23. August 2013 den Schauspieler Jan Josef Liefers (49) mit dem…

Weiterlesen

„Wahlkampfgeschichten“ in ZDFinfo/ Zweiteilige Dokumentationüber vergangene Kampagnen

"Opa, warum sind die Fische tot?", fragten einst "Die Grünen" provokant in einem Wahlspot. "Hol mir…

Weiterlesen

125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund auf einem Bild / Fotoaktion zum Jubiläum vor dem Brandenburger Tor (BILD)

Kurz vor den Jubiläumsveranstaltungen in Berlin hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Deutschland heute sein Jubiläumsmotto "125…

Weiterlesen

Würdige Ruhe nach 95 Jahren / Die Toten des Kilianstollens in Carspach werden beigesetzt / 19. Juli 2013, 10.30 Uhr, deutscher Soldatenfriedhof in Illfurth/Elsass

95 Jahre nach ihrem Tod erhalten die 21 deutschen Soldaten, die 1918 im so genannten Kilianstollen…

Weiterlesen

Jubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)

Mit einem Unglück fing alles an: Beim Bau einer großen Lagerhalle für die märkischen Eiswerke in…

Weiterlesen

60. Jahrestag des 17. Juni 1953: Freistaat Sachsen würdigt Schüler-Initiative für eine jugendgemäße Erinnerungskultur (BILD)

Anlässlich des 60. Jahrestages des 17. Juni 1953 lud die Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin…

Weiterlesen