Die Sozialdemokratie in Vergangenheit und Gegenwart

Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands und feiert am 23. Mai den 150. Jahrestag ihrer…

Weiterlesen

DDR geheim: Die Elite-Schule „Wilhelm Pieck“

In der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst" werden am 30. April, 20.45 Uhr…

Weiterlesen

Über eine drei viertel Million Tote exhumiert / Volksbund legt Arbeitsbilanz vor / Kriegsgräber sind nicht vergessen

Die Zahl der deutschen Kriegstoten, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit 1992 exhumiert und auf zentrale…

Weiterlesen

Das ZDF im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft / „auslandsjournal spezial“ und weitere Sonderakzente zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags

Er sollte ein für alle Mal das Ende der "Erbfeindschaft" zwischen Frankreich und Deutschland besiegeln: Vor…

Weiterlesen

Erinnerung! Pressekonferenz: „Frankreich, Deutschland und Sie?“ – Vorstellung der Ergebnisse des größten grenzüberschreitenden Crowdsourcing-Projektes zum deutsch-französischen Verhältnis

Unter dem Titel "Frankreich, Deutschland und Sie?" haben in einer großen grenzüberschreitenden Medienkooperation und auf Initiative…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU wird 50 Jahre alt

Aus Anlass des 50. Geburtstages des Wirtschaftsrates der CDU e.V. erklärt dessen Präsident Prof. Lauk: Wirtschaftsrat…

Weiterlesen

„Nobelpreis an die EU ist uns ein Ansporn“ / Volksbund erinnert an Rolle der Kriegsgräber bei der europäischen Einigung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wertet die Ehrung der Europäischen Union mit dem Friedensnobelpreis als Ansporn für…

Weiterlesen

Festakt 20 Jahre „Memory of the World“ / Bundesaußenminister Westerwelle und UNESCO-Generaldirektorin Bokova überreichen UNESCO-Urkunde für Zwei-plus-Vier-Vertrag

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 und 14 weitere historische Dokumente zum Bau und Fall der Berliner Mauer…

Weiterlesen

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober – Feierlichkeiten dieses Jahr in München – Aiwanger: Nur starke Regionen ergeben ein starkes Ganzes – Zentralismus lähmt

Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München statt - traditionell in…

Weiterlesen

Einladung zum Festakt „20 Jahre Memory of the World“:Übergabe der UNESCO-Urkunden für Zwei-plus-Vier-Vertrag und 14 weitere Dokumente zur Berliner Mauer

Seit 20 Jahren besteht das UNESCO-Programm "Memory of the World" zum Schutz des Dokumentenerbes. Aus diesem…

Weiterlesen

60 Jahre Luxemburger Abkommen / Berliner Filmproduktion „Sammler und Jäger“: Verpflichtung gegenüber Holocaustüberlebenden bleibt (VIDEO)

Am 10. September 2012 jährt sich zum 60sten Mal die Unterzeichnung der Luxemburger Abkommen. In Luxemburg…

Weiterlesen

125 Jahre „Made in Germany“ – Und nun? / DGQ ruft zu Diskussionüber die Zukunft des Labels auf

Am 23. August wird "Made in Germany" 125 Jahre alt. 1887 von der britischen Regierung als…

Weiterlesen

Rede zur Freiheit mit dem Theodor-Wolff-Preisträger und Journalisten Dr. Helmut Herles

Die "Bonner Republik" steht für fünf bewegte Dekaden politischer Entscheidungen durch und mit Menschen, die an…

Weiterlesen

Der Kanzlersturz 1982 / Vor 30 Jahren obsiegte Helmut Kohl in einem spektakulärem Verfahren über Kanzler Helmut Schmidt

Mittwoch, 22. August 2012, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Meine Aufgabe war doch nicht, so lange wie…

Weiterlesen

100 Jahre Seebrückenunglück in Binz / Die Geburtsstunde der DLRG

Am 28. Juli 2012 jährt sich das Seebrückenunglück in Binz auf Rügen zum 100. Mal. Es…

Weiterlesen

Selbstmord: Ein Familienschicksal? – Veranlagung zum Suizid kann genetisch bedingt sein

Selbstmord gehört zu den Top Ten der häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Forscher versuchen herauszufinden,…

Weiterlesen

Rückwirkung für Ghetto-Renten abgewiesen / Claims Conference fordert eine politische Lösung

Ehemaligen Ghettoarbeitern wird die Rückwirkung von Leistungen bis zum Jahr 1997 verwehrt. Mit den Urteilen vom…

Weiterlesen

Hans-Gert Pöttering: „Wer den Holocaust leugnet, der leugnet die Menschlichkeit“

Anlässlich des heutigen Holocaust-Gedenktages 2012 verwies Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der…

Weiterlesen

ELTERN-Serie: Die großen Erzieher / Start der sechsteiligen Serie in ELTERN über Menschen, die unser Bild von Kindheit und Elternsein prägten – und was wir heute von ihnen lernen können

Mit der Januar-Ausgabe (01/12, ab 14.12. im Handel) startet ELTERN die Serie "Die großen Erzieher". In…

Weiterlesen

Antragsfrist abgeschafft – bestimmte Ghetto-Überlebende können neben der „Ghettorente“ nun auch Zahlungen aus dem sogenannten Ghetto-Fonds erhalten

Die Claims Conference hat in Verhandlungen mit der Bundesregierung erreicht, dass die Antragsfrist für Zahlungen aus…

Weiterlesen

Nach fast 70 Jahren: Verdrängung der deutschen Psychiatrie ein Ende gesetzt!

Der Präsident der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V.* (KVPM), Bernd Trepping, überreichte…

Weiterlesen

German-American Friendship Day am Sonntag, dem 2. Oktober 2011 von 14-20 Uhr im Museum Wiesbaden

Zum ersten Mal feiert auch das Museum Wiesbaden den Tag der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft. Am Sonntag, dem…

Weiterlesen

100 Jahre Reichsversicherungsordnung: Verlässliche Grundlage des heutigen Sozialversicherungssystems

Am 19. Juli 1911 ist die Reichsversicherungsordnung in Kraft getreten. Damit wird die einheitliche Sozialgesetzgebung in…

Weiterlesen

Hans-Gert Pöttering zum Tode von Otto von Habsburg

Zum Tode von Otto von Habsburg erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen…

Weiterlesen

Deutscher Soldatenfriedhof in Belarus / 15 600 Gefallene ruhen in Schatkowo bei Babrujsk / Einweihung am 2. Juli 2011, 11 Uhr

Über 15 600 gefallene deutsche Soldaten des Zweiten Weltkrieges ruhen auf dem Soldatenfriedhof in Schatkowo bei…

Weiterlesen

Einhundert Jahre IBM

IBM Chairman und CEO Samuel J. Palmisano: Langfristorientierung schafft Wachstumsgrundlage für die nächsten 100 Jahre /…

Weiterlesen

Goethe-Institut feiert 60-jähriges Jubiläum

60 Jahre Goethe-Institut - das sind 60 Jahre deutsche Kulturpolitik im Ausland, 60 Jahre internationaler Dialog…

Weiterlesen

Die Geheimagenten des Papstes – Malteser sind zum Global Player geworden

Den Malteser Hilfsdienst kennt jeder. Aber dass dahinter eine ebenso mächtige wie geheimnisvolle Organisation steht, weiß…

Weiterlesen

Uralte Rechenmethode: Formeln klingen wie Zaubersprüche – aber sie funktionieren

In Indien hat sich eine uralte Rechenmethode erhalten: die Vedische Mathematik. Wie das Wissensmagazin P.M. MAGAZIN…

Weiterlesen

Hall of Fame des deutschen Sports: 21 neue Mitglieder aus der Nachkriegszeit bis München 1972

Bundespräsident bei Aufnahmefeier am 20. Mai 2011 in Berlin / 21 neue Mitglieder aus Ost und…

Weiterlesen