T-Mobile Austria-Sprecher Helmut Spudich ist Österreichs bester Pressesprecher 2017. Mit 85,9 Punkten liegt Spudich knapp vor…
WeiterlesenSchlagwort: horfunk
C3-Kreativdirektorin Katrin Hoffmann: „Print ragt aus der Digitalflut wieder als cool heraus.“
Gedruckte Magazine werden für die Kommunikation von Unternehmen wichtiger: „Print ragt aus der Digitalflut wieder als…
WeiterlesenCarline Mohrüber ihr erstes Buch: „Schreiben heißt auch immer sich quälen.“
Journalistin Carline Mohr ist beim Schreiben ihres ersten Buchs an Grenzen gegangen. „Schreiben heißt auch immer…
WeiterlesenSüddeutsche.de-Korrespondentin Antonie Rietzschel: „Journalisten müssen wieder mehr rausgehen“
Mehr Offenheit, weniger Vorurteile: Journalisten sollten viel stärker das persönliche Gespräch mit Lesern und Nutzern suchen,…
Weiterlesen„Weser-Kurier“ organisiert Fußball-Berichterstattung neu: Moritz Döbler fokussiert „voll aufs Digitale“
Die Bremer Tageszeitung „Weser-Kurier“ richtet ihre Werder-Bremen-Berichterstattung voll auf ein digitales Bezahlangebot aus. Ein elfköpfiges Redaktionsteam…
WeiterlesenHerausragende Nachwuchstalente im Journalismus: Die „Top 30 bis 30“ des Jahres 2017
Jetzt stehen sie fest: Die diesjährigen Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum elften Mal veröffentlicht…
WeiterlesenAktive und ehemalige Ermittler: Niedersachsen ermittelt kaum bei Pflege-Betrug
Sperrfrist: 03.09.2017 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen30 unter 30: Die Top-Talente 2017 aus der Kommunikationsbranche
Das Branchenmagazin PR Report veröffentlicht zum fünften Mal die Liste der Top 30 unter 30 mit…
WeiterlesenDeutsche Redaktionen experimentieren mit künstlicher Intelligenz
Deutsche Redaktionen sind interessiert, Technologien rund um künstliche Intelligenz einzusetzen. Vertreter von NDR, Spiegel Online und…
WeiterlesenFreischreiber-Vorsitzender Carola Dorner: „Verträge werden immer unverschämter“
Freie Journalisten werden von Verlagen und Sendern mit teilweise immer schlechteren Honorare abgespeist. „Wir müssen uns…
Weiterlesen„Audio ist das Medium für die mobile Generation“ / Die „Rheinische Post“ forciert Informationen per Sprachausgabe
Die „Rheinische Post“ will redaktionell immer stärker auf Inhalte zum Hören setzen. Schon heute verzeichnen die…
WeiterlesenJournalismus-Professor Kim Otto: Vertrauen in die Medien erreicht einen Höchststand
Die Deutschen vertrauen Presse, Fernsehen und Radio laut einer Studie der Uni Würzburg so stark wie…
WeiterlesenDeutschkurse für Flüchtlinge: Bundesrechnungshof wirft Arbeitsagentur Verschwendung vor
Der Bundesrechnungshof wirft der Bundesagentur für Arbeit schwere Versäumnisse im Zusammenhang mit Deutschkursen für Flüchtlinge vor.…
WeiterlesenHoher Leerstand in Flüchtlingsunterkünften: 27.000 freie Plätze in Niedersachsen – teils massive Kosten in Kommunen
In Niedersachsen gibt es rund 27.000 freie Wohnraumplätze für Flüchtlinge. Das ergab eine landesweite NDR Umfrage…
Weiterlesen