Maas muss zeitnah einen Gesetzentwurf vorlegen Nachdem das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg den Mietspiegel 2013 in Berlin gekippt…
WeiterlesenSchlagwort: immobilien
Immobilienstreit: Bund verklagt Berliner Bezirk
Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht. In der…
WeiterlesenDött: Mit den Bürgern Städte und Gemeinden lebenswert gestalten
Erstmaliger Tag der Städtebauförderung bezieht Bürger aktiv in Stadtentwicklungspolitik ein Am morgigen Samstag findet erstmals ein…
WeiterlesenEin Jahr Energieeinsparverordnung: Jeder fünfte Hauseigentümer kennt nicht die Vorgaben für effizientes Heizen
20 Prozent der Hauseigentümer kennen nicht die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) an energieeffiziente Heizungen. Dies ergibt…
WeiterlesenDeutsche wünschen sich Schutz vor Mieterhöhung (Infografik zum Download)
Über Nebenkostennachzahlungen und Mieterhöhungen freut sich niemand. 61 Prozent der Deutschen würden sich sogar dagegen versichern,…
WeiterlesenRehberg/Berghegger: Bund ermöglicht Ländern und Kommunen verbilligten Erwerb von Immobilien
Unterbringung von Asylbewerbern und soziale Wohnraumförderung werden erleichtert Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen…
Weiterlesen3. Hamburger Energietage 2016 – 5. und 6. Februar 2016 im CCH / Die große norddeutsche Messe für Immobilien, Energie und neue Mobilität – 15 % Frühbucherrabatt für Aussteller
Am 5. und 6. Februar 2016 werden im CCH – Congress Center Hamburg zum dritten Mal…
WeiterlesenMehr Eigenvermarktung und Transparenz – wie Makler auf das Bestellerprinzip reagieren
Am 1. Juni treten Bestellerprinzip und Mietpreisbremse in Kraft. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der…
WeiterlesenSenatsverwaltung für Gesundheit und Soziales verteidigt Auswahl von Flüchtlingsunterkünften
Der Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, Dirk Gerstle, hat die Auswahl von…
WeiterlesenStrobl: Wir sagen Einbrechern den Kampf an
Union schlägt konkrete Maßnahmen für bessere Strafverfolgung und Prävention vor Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland…
WeiterlesenKeine rationale Entscheidung: Gefühle beeinflussen Immobilienkauf
Günstige Zinsen und die Vorsorge fürs Alter sind derzeit die wichtigsten Gründe für einen Immobilienerwerb. Neben…
Weiterlesenrbb exklusiv: Berlin – Verkauf der BImA-Wohnungen Großgörschen-/Katzlerstraße vor dem Aus
In Berlin steht der Verkauf der Bundeswohnungen in der Schöneberger Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße vor dem Scheitern. Wie…
Weiterlesen
Umzugsprämie für Senioren: Von Jung und Alt für gut befunden (FOTO)
Wichtiger Impuls für den Wohnungsmarkt oder Altersdiskriminierung? Eine Prämie für Senioren, die zugunsten mehrköpfiger Familien ihre…
WeiterlesenImmobilienprofis sindüberzeugt: Bestellerprinzip wird die Mieten in die Höhe treiben
Nur 7 Prozent der Immobilienprofis glauben, dass Mietpreisbremse und Bestellerprinzip die Mieter tatsächlich entlasten werden /…
WeiterlesenMehr als jeder zweiter Eigentümer bewertet den gezahlten Immobilienpreis als fair
Der Großteil der Eigentümer schätzen den Kaufpreis für ihre Immobilie als akzeptabel ein. Frauen beurteilen den…
WeiterlesenAd-Hoc-Umfrage zur Mietpreisbremse: 80 Prozent der Immobilienprofis befürchten weiter steigende Mieten und Renovierungsstaus
Eine aktuelle Makler-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt: – 8 von 10 Immobilienprofis sind…
Weiterlesen„Valley in Berlin“: Kalifornischer Gründergeist trifft Berliner Startups bei YOU IS NOW
YOU IS NOW, Startup-Inkubator der Scout24-Portale, hat zum zweiten Mal zu seiner Startup-Konferenz „Valley in Berlin“…
WeiterlesenDött/Magwas: Bundesregierung bringt Wohngelderhöhung auf den Weg
Union löst weiteres Wahlversprechen ein Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Erhöhung des…
WeiterlesenDie neue Landlust in der Stadt / Interhyp-Wohntraumstudie: Deutsche träumen von der idealen Kombination aus ländlicher Idylle und städtischer Infrastruktur
Zwar leben zwei Drittel der Deutschen in der Stadt, doch wünschen viele sich Lebensbedingungen, wie sie…
WeiterlesenImmobilienbarometer: Wertentwicklung scheint immer weniger zu interessieren
Die Zahl derer, die die Wertentwicklung ihrer Immobilie nicht interessiert bzw. einschätzen können, wächst. Das zeigt…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker: Wohnen muss bezahlbar bleiben
Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung das Mietrechtsnovellierungsgesetz verabschiedet.…
WeiterlesenDas Bestellerprinzip – Stunde Null für die Maklerbranche?
Makler haben mit einem vergleichsweise schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage „Gewusst wie –…
Weiterlesen
Versagt die Mietpreisbremse? / „ZDFzoom“ geht der Frage nach, warum Wohnen immer teurer wird (FOTO)
Eine Preisbremse soll Kostensteigerungen bei Neuvermietungen in Ballungsräumen einschränken. Das hat die Große Koalition Ende Februar…
WeiterlesenNüßlein: Union hält an steuerlicher Förderung der Gebäudesanierung fest
Gegenfinanzierung darf keine Schwarzarbeit fördern Am Dienstag dieser Woche haben die Koalitionsspitzen im Koalitionsausschuss auch über…
WeiterlesenEnergiewende abgesagt: Industrie fehlt Verständnis – Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze
Mit dem bereits beschlossenen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) wollte die Bunderegierung die Energiewende im Gebäudebereich endlich…
WeiterlesenChance für mehr Klimaschutz und Energieeinsparung vertan / VDI bedauert das vorläufige Aus für steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Gebäudesanierung
In Deutschland entfallen rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen auf die…
WeiterlesenAlt& konservativ trifft jung& wild? Immonet-Typologie zu Eigentümern und Mietern in Deutschland
Wie viele Vorurteile erlauben die Bevölkerungsgruppen Mieter und Eigentümer tatsächlich? Dieser Frage ging das Immobilienportal Immonet…
WeiterlesenEnergiewende: Milliarden-Förderung des Bundes weiter nicht in Sicht – private Haushalte zeigen die rote Karte
Die schnelle Einigung auf eine steuerliche Abschreibemöglichkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen – eine Forderung aus dem Nationalen…
WeiterlesenSmarte Funktionen in Haus und Wohnung: Deutsche wollen Home-Automation
55 Prozent der Deutschen kennen den Begriff Home-Automation. Rund 84 Prozent verwenden solche automatisierten Funktionen im…
WeiterlesenKein Risiko, wenn es ums Geld geht – GfK Verein veröffentlicht Investmentbarometer 2015
Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen…
Weiterlesen