BILANZ: Opel will Personalkosten um ein Viertel senken

Markenchef Lohscheller deutet im Interview mit BILANZ deutliche Einschnitte an: „Ich habe kein Ziel für den…

Weiterlesen

BDI zum Frühjahrsgutachten: Inländische Wachstumsbremsen machen unseren Firmen zu schaffen

Zum heute vorgestellten Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: – „Trotz aktuell guter Zahlen…

Weiterlesen

Roboter schaffen Jobs – ZEW und London School of Economics legen Studien vor

Die Roboterdichte in der deutschen Fertigungsindustrie liegt mit 309 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmern weltweit auf Rang…

Weiterlesen

BDI zur Grundsteuer: Keine Steuererhöhung durch die Hintertür

Zum heute verkündeten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Keine Steuererhöhung durch…

Weiterlesen

BDI zur morgigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Reform der Gewerbesteuer dringend notwendig

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur für Morgen erwarteten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Gewerbesteuer: „Reform…

Weiterlesen

APA besorgt: Drohende Abschaltung von VPN-Tunneln in China erschwert unternehmerisches Handeln in China

– Die meisten deutschen Firmen in China sind von den intransparenten Vorschriften betroffen – Ungehinderter grenzüberschreitender…

Weiterlesen

Lebensmittelwirtschaft zur Regierungserklärung von Julia Klöckner: Ideologiefreie Lebensmittelpolitik richtiger Weg

Anlässlich der heutigen Antrittsrede zur Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik gratuliert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Bund für Lebensmittelrecht…

Weiterlesen

BDI zum Etappenziel in den Verhandlungenüber den britischen EU-Austritt: Damit fängt die Arbeit erst richtig an

Zu den auf dem heutigen EU-Gipfel verabschiedeten Leitlinien für die Brexit-Gespräche äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang:…

Weiterlesen

BDI Wachstumsausblick Europa anlässlich des Europäischen Rates: Reformen forcieren

Anlässlich des am Donnerstag und Freitag tagenden Europäischen Rates zu den Themen Konjunktur und Arbeitsplätzen äußert…

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 9. März 2018

Deutschland zusammenhalten. Modernisieren. Sicherheit geben. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einer Zeitenwende mit hoher Dynamik,…

Weiterlesen

BDI zum drohenden Handelskonflikt: US-Präsident sollte rechtzeitig zur Vernunft kommen

zur heutigen Erklärung der Europäischen Kommission zum drohenden Handelskonflikt mit den USA äußert sich BDI-Präsident Dieter…

Weiterlesen

Agrarverbände missbrauchen Mobbing von Kindern für Lobbyarbeit

In der Presse werden vermehrt Bauernkinder als Mobbing-Opfer dargestellt. Verantwortlich machen Bauernvertreter dafür hauptsächlich Tierschutzverbände, die…

Weiterlesen

Ernährungsindustrie begrüßt Ernennung von Julia Klöckner als designierte Landwirtschaftsministerin

Zur Ernennung von Julia Klöckner (CDU) als designierte Landwirtschaftsministerin erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der…

Weiterlesen

11. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL: Innovationen werden zur wichtigsten Währung / Drehscheibe für Cross-Industry-Innovation – Pfadfinder im Kulturwandel

Innovationen werden zur wichtigsten Währung. Mehr denn je ist die Innovationskraft der Motor des wirtschaftlichen Erfolgs…

Weiterlesen

BDI und BMUB: IKU-Preisverleihung 2018

Das Bundesumweltministerium (BMUB) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben den Deutschen Innovationspreis für Klima…

Weiterlesen

Deutscher Maschinenbau 2018: Fachkräftemangel dämpft Hochstimmung

Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017 lassen die…

Weiterlesen

Ernährungsindustrie begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag und Anerkennung der Leistung der Industrie

Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie: „Union und SPD…

Weiterlesen

BDI unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag: Klare Schieflage in Richtung Umverteilung

Zum Koalitionsvertrag äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: Klare Schieflage in Richtung Umverteilung – „In der Gesamtschau…

Weiterlesen

Tarifabschluss der Metall- und Elektro-Industrie in Baden-Württemberg – Verhandlung in Bayern

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. begrüßt, dass heute Nacht in…

Weiterlesen

„Windgas und Sektorenkopplung sind die Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland“ / Nächste Bundesregierung muss wichtige Weichen für das Energiesystem stellen

Die Verknüpfung aller Bereiche des Energiesystems – die sogenannte Sektorenkopplung – muss ein zentrales Element der…

Weiterlesen

vbm: 24-Stunden-Streik kostet betroffene Unternehmen rund 18 Millionen Euro

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. schätzt auf Grundlagen von Berechnungen…

Weiterlesen

vbm: Klage gegen 24-Stunden-Streiks der IG Metall eingereicht

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat heute beim Arbeitsgericht München…

Weiterlesen

vbm verurteilt 24-Stundenstreiks der IG Metall – Brossardt: „Kein Lösungswille trotz abschlussfähigem Angebot der Arbeitgeber“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. verurteilt die geplanten Tagesstreiks scharf.…

Weiterlesen

vbm tief enttäuscht von IG Metall, Klage beabsichtigt

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. kritisiert die IG Metall scharf. Nach…

Weiterlesen

2018: Aufschwung mit Risiken / Kreditversicherer Coface warnt vorÜberhitzung, Bankenproblemen in China und sozialen Unruhen

Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet für das laufende Jahr ein weiteres Wachstum der Weltwirtschaft um 3,2…

Weiterlesen

11. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL / Die Drehscheibe für crossindustrielle Innovationen

Die Innovationsdynamik wächst exponentiell. Die Digitalisierung erhöht den Innovationsdruck enorm. Kein Unternehmen, keine Branche kommt heute…

Weiterlesen

BDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: „Klimaschutz braucht Investitionsturbo“

– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische…

Weiterlesen

BDI zur mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts: Gesetzgeber muss Grundsteuer zügig reformieren

Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gesetzgeber…

Weiterlesen

vbm: Dritte Verhandlung bleibt ergebnislos – Renkhoff-Mücke: „IG Metall zeigt keine Kompromissbereitschaft“

Die dritte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zwischen dem vbm – Verband der Bayerischen…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Metall-Tarifverhandlungen: Mehrheit findet IG-Metall-Forderungen angemessen oder sogar zu gering / Mehrheit würde Arbeitszeit nicht reduzieren

Die IG Metall kämpft in Tarifverhandlungen für sechs Prozent mehr Lohn und die Möglichkeit zur befristeten…

Weiterlesen