Ideologischer Mauerfall als Problemlöser

Neues Miteinander von Industrie und Zivilgesellschaft

Weiterlesen

Deutsche Industrie in Europa spitze – dank qualifizierter Mitarbeiter / Randstad Studie zu Wettbewerbsfähigkeit in der EU (FOTO)

Deutschlands Arbeitnehmer können sich auf die Schulter klopfen. Deutsche Industrieunternehmen fühlen sich im europäischen Wettbewerbsumfeld in…

Weiterlesen

Warum Europa nicht scheitern darf – politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas

Thomas K. Herold zeigt in "Warum Europa nicht scheitern darf", warum Europa auch heute noch eine…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012 bietet eine Lösung der Schuldenkrise an

Lehrte, 08.01.2018. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im DVP „Deutscher Verband der…

Weiterlesen

Führungskräfte Chemie warnen vor Innovationsstau durch schwierige Regierungsfindung

(Mynewsdesk) Dabei müsse das Innovationsklima in Deutschland stärker berücksichtigt werden als bisher. ?In den Sondierungsgesprächen stehen…

Weiterlesen

vbm lehnt Warnstreiks entschieden ab – Brossardt: „Lösungen finden sich am Verhandlungstisch und nicht auf der Straße“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat die Ankündigung von Warnstreiks…

Weiterlesen

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne): Diskutieren mit Siemens über Berlin als Standort der Digitalisierung

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat die Hoffnung geäußert, dass der Stellenabbau bei Siemens geringer…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage im Auftrag von Waldmann: Nahezu alle Industrieunternehmen erkennen die Wichtigkeit altersgerechter Beleuchtung am Arbeitsplatz für den Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit (FOTO)

Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Waldmann GmbH & Co. KG zeigt, dass für die absolute…

Weiterlesen

Zur zweiten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie – vbm legt Angebot für Tarifrunde 2018 vor: 2 Prozent mehr Lohn und 200 Euro Einmalzahlung – Verhandlung vertagt. #TrME18

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat noch innerhalb der Friedenspflicht…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen im Gerüstbauer-Handwerk nach dritter Runde abgebrochen

Am 23. November 2017 kamen die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk in Ratingen zum dritten Mal in der…

Weiterlesen

REFA-Institutstag 2017: Mit REFA die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt bewältigen (VIDEO)

Das REFA-Institut diskutierte mit knapp 200 Experten aus Wirtschaft, Sozialpartnern und Wissenschaft beim REFA-Institutstag 2017 am…

Weiterlesen

Roboter: Japan deckt 52 Prozent der weltweiten Nachfrage

Japan ist die weltweite Nummer eins unter den Herstellern von Industrie-Robotern. Die Produktionskapazitäten von Nippon erreichten…

Weiterlesen

dena-Umfrage: Deutsche Energiewende wird international als Erfolg wahrgenommen

– Energiewende Survey zeigt: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind als Säulen der Energiewende international bekannt Eine…

Weiterlesen

Raus aus der Kohle? Ja, aber nur mit (Sach)verstand / Aufwand der Netzbetreiber steigt, um Blackout zu verhindern / Kosten im Milliardenbereich / Zu früher Ausstieg heißt Abkehr von grünem Strom (FOTO)

Der Technologieverband VDE mahnt die Parteien zur Besonnenheit. „Bei den Sondierungsgesprächen der Parteien für eine neue…

Weiterlesen

Zur ersten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie: Tarifverhandlung ergebnislos vertagt – vbm legt Forderungskatalog vor

Der Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Schweinfurt verlief ergebnislos. Die…

Weiterlesen

REFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering (FOTO)

Das REFA-Institut diskutierte mit über 150 Experten aus Wirtschaft, Sozialpartnern und Wissenschaft beim REFA-Institutstag 2017 am…

Weiterlesen

VDMA-Geschäftsklima: Deutsche Elektronikproduktion erwartet kräftiges Umsatzwachstum von 14 Prozent

Die deutschen Hersteller für die Elektronikproduktion erwarten für das laufende Jahr im Durchschnitt ein Umsatzplus von…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung BDI, MEDEF: COP 23: Deutsche und französische Wirtschaft formulieren ihre Prioritäten für die europäische Klimapolitik

Heute traf BDI-Präsident Dieter Kempf Pierre Gattaz, den Präsidenten des Spitzenverbands der französischen Wirtschaft MEDEF. Vor…

Weiterlesen

Deutsche Wärmekonferenz 2018 / Neue Bundesregierung: Aufbruch zur Wärmewende?!

Deutschland hat gewählt. Noch laufen die Sondierungsgespräche. Unabhängig vom finalen Ergebnis der Verhandlungen ist klar: Ohne…

Weiterlesen

Sondierungsgespräche: Positionen des VDIK zu –Wirtschaft/Verkehr–

Anlässlich der Sondierungsgespräche zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen verdeutlichen die internationalen Kraftfahrzeughersteller noch einmal ihre Positionen zum…

Weiterlesen

Gesamtmetall zu A&S-Sondierungen: „40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren“

Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der…

Weiterlesen

B20: Deutsche Wirtschaftübergibt Staffelstab an Argentinien

– G20 darf sich nicht auseinanderdividieren lassen – Daniel Funes Nachfolger von Jürgen Heraeus als B20-Präsident…

Weiterlesen

Agenda News – die Onlinezeitung mit realpolitischem Format

Lehrte, 30.10.2017. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im „Deutscher Verband der Pressejournalisten“…

Weiterlesen

Agenda News – die Onlinezeitung mit realpolitischem Format

Lehrte, 30.10.2017. 2008 hatte Dieter Neumann, Aktivist, Autor, freier Journalist, Mitglied im “Deutscher Verband der Pressejournalisten“…

Weiterlesen

Neues Recruiting-Event „Zugkraft“ / Junge Ingenieure entwerfen die Zukunft der Automobilbranche

Wie sieht die Automobilindustrie 2025 aus? Wie verändern Fahrerassistenzsysteme und alternative Antriebe die Geschäftsmodelle von Herstellern…

Weiterlesen

REFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen

Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30 Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema…

Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen oder Bürgerkrieg? Bestseller-Autor Marc Friedrich im Interview

Ein bedingungsloses Grundeinkommen klingt utopisch. Für die Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik sowie DM-Gründer Götz…

Weiterlesen

vbw begrüßt 3.000. Unternehmen auf CSR-Plattform Wirtschaft weiß-blau – Brossardt: „Gesellschaftliches Engagement ist in Bayern Tradition“

„Ein starkes Signal für die Lebendigkeit von gesellschaftlichem Engagement in Bayern: Wir freuen uns, die WEILER…

Weiterlesen

BDI: Allianz aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung für strategisches Handeln in der Innovationspolitik

– Appell an künftige Bundesregierung – Innovations-Check in der Gesetzgebung fällig – Steuerliche Forschungsförderung einführen Eine…

Weiterlesen

BDI-Präsident Kempf: Aufruf an Politik und Wirtschaft, das Thema Cyber-Sicherheit ernster zu nehmen

– Standort widerstandsfähiger gegen Attacken machen – Wachsende Schäden in deutscher Industrie – Sicherheitsniveau durch Allianz…

Weiterlesen